Beiträge von multifluid

    Hier mal ein Update:

    Ich habe den Buffer noch mal verfünffacht. Trotzdem kommt der Fehler immer noch sporadisch vor. Ich kann vorspulen, wenn ich dann wieder abspielen will, kommt der Ton aber das Bild bleibt eingefroren. Nach einigen Sekunden stoppt auch der Ton und dann ist Kodi nicht mehr nutzbar und es hilft nur ein Neustart des Fire TV.

    Um den WAF (wife acceptance factor) nicht zu gefährden, spule ich meist nur mir 4 fach vor (Werbung überspringen). Da gibt es kein Risiko.

    Sieht so aus, als wäre dies die Lösung. Natürlich friert das Bild bei 32x ein aber selbst nach Minutenlangem Spulen kann ich immer wieder zurück in die Wiedergabe.
    @Ben Das schaue ich mir auch nochmal an.
    Ich habe jetzt folgendes gemacht:
    [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml erstellt

    Inhalt:
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <network>
    <buffermode>1</buffermode>
    <cachemembuffersize>157286400</cachemembuffersize>
    <readbufferfactor>20</readbufferfactor>
    </network>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    und mit AmazonFire TV Utility App in der Komandozeile mit adp copy ins Userverzeichnis gelegt.

    Nach dem Start ausprobiert und bisher keinen Fehler mehr gehabt. Sieht schon sehr gut aus, werde weiter probieren.

    Vielen Dank soweit.

    Schon mal danke für die Unterstützung. Das Problem beim Vorspulen betrifft alle Dateien, nicht nur Aufnahmen.

    Ich bin noch neu mit Kodi und kein Linux Kenner. Ich bräuchte Unterstützung wie ich an die xml komme, also wo sie gespeichert ist und welcher Wert hier interessant ist. Geht der Zugriff über ssh?

    Hallo,

    Ich habe Kodi auf der Fire TV Box installiert und bin sehr zufrieden. Ich sehe TV und zeichne TV mit DVBLink auf einer Synology DS213 auf. Auch das funktioniert sehr gut.

    Bei der Wiedergabe der Aufnahmen tritt ein Fehler auf, wenn ich vorspule. Bei 2x oder 4x ist alles sauber, bei höheren Geschwindigkeiten hängt sich Kodi immer wieder auf. Das heißt, wenn ich nach dem Vorspulen zurück zur Wiedergabe will, dann wird die Wiedergabe nicht gestartet. Kodi funktioniert erst wieder nach einem Neustart der Software, machmal muss ich auch die Box neu starten.

    Box und Synology sind in einem Gigabit Netzwerk. Daran kann es wohl nicht liegen, oder?

    Danke für ein paar Tips.

    M