Beiträge von gawi

    Okay , vielen Dank. Habe nur viel von DVBLink gehört , hatte mich darauf aber auch nicht speziell festgelegt.
    Das mit Sky hatte ich schon befürchtet . Und ja, habe eine Synology DS115j und versuche einen neuen Server aufzubauen

    Habt ihr Empfehlungen für einen DVBC Stick?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo,
    ich spiele gerade mit dem Gedanken mir über meine Synology einen TV-Server zu basteln via DVBLink und einem TV - Stick
    Jetzt stehe ich vor einigen Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:

    1. Wie komfortabel ist das ganze, kann ich zB in laufenden Aufnahmen reinschalten, oder muss ich warten, bis die Aufnahme beendet ist (via Kodi)
    2. Kann ich damit auch Sky / HD+ irgendwie "verteilen"?
    3. Funktioniert TimeShift?
    4. Wie viele Programme kann ich zeitgleich aufnehmen?

    MfG

    Sooo.. habs jetzt doch noch ein paar Mal probiert und den Fehler gefunden.
    In diesem Fall teilen sich Mensch und Maschine je 50% des Fehlers...
    Immer wenn ich in TextEdit aus der " "wraplist" " eine " "fixedlist" " machen wollte, hat OSX bzw. die Autokorrektur " „fixlist" " daraus gemacht, was mir nicht aufgefallen war.

    Es funktioniert jetzt! Vielen Dank!


    btw: Ganz neu ist das ganze nicht für mich, 2 Jahre Informatik in der Oberstufe und im ersten Semester... :P

    Ja, da war ich drin, bis auf dass es aufm Mac is, habs leider ned gefunden, habs über die Suche eingegeben. Gibt anscheinend vier Einträge von 700 - 703..


    //Habs raus, der Pfad von dir hatte einen Fehler, da stand wraplist statt fixedlist.

    Jetzt funktioniert das ganze zwar, aber die jeweils äußeren Menüpunkte werden jetzt nicht ganz angezeigt ...


    Im Code (Home.xml)


    Hab die Datei immerhin gefunden, weißt du zufällig, wo genau ich da was ändern muss? Bevor ich da jetzt irgendwas zerschieße?


    Konzerte in Ordner Packen und via Dateibrowser "ansurfen"
    (Sehe da allerdings keinen Sinn dahinter!) Wenn die Konzerte in der DB sind, kannste Ja nach Interpret, Album und mehr sortieren. (Und schöne "Bildli" und Beschreibung zu den Konzert DVD's gebts ja auch noch dazu.

    Ansonsten kannste natürlich auch irgend ein Konstrukt über SPl's "basteln" (wie de halt lustig bist.)

    Das "Problem" bzw. der "Sinn" dahinter ist der...
    Ich habe unter Konzerte auch Auftritte, bsp. Dieter Nuhr etc
    Da wollte ich vorher eben quasi nochmal den Konzerte-Menüpunkt in "Musik" und "Comedy" oder was auch immer unterteilen
    Das "irgendwas basteln" wäre schön, wenn es nur von einer Laune abhängen würde, hab da nämlich leider keine Ahnung von. :/
    Die Alternative wäre natürlich gleich ein Menüpunkt ala "Comedy" , wüsste Ich aber auch nicht, wie ich das selbst anstellen soll


    Gruß

    Hey Leute,
    ich nutze seit kurzem die v4 vom Confluence Mod und hab 4 Fragen dazu, zu denen ich bisher nix finden konnte

    1.) Kann ich das "unendliche Menü" irgendwo deaktivieren? Finde das ohne übersichtlicher
    2.) Kann ich irgendwie eine Menüverlinkung zu Favoriten (i.B. Netflix-App auf FireTV) hinzufügen?
    3.) Wie kann ich den Punkt "Dokumentationen" mit Leben füllen?
    und
    4.) Wie kann ich meine Konzerte in Ordnern strukturieren? (Ich klicke auf Konzerte , dann kommt ein Ordner "Onkelz" , dann die einzelnen DVDs, zb)

    Vielen Dank im Voraus

    Hast du evtl den alten thumbnails Ordner oder dessen Inhalt schon in das neue Verzeichnis kopiert?

    Da kann ich natürlich in der .xml probieren wie ich will, wenn der Ordner nicht verschoben ist...
    Funktioniert jetzt zumindest mal für die bereits vorhandenen Thumbnails, werd mal testen, ob das Problem damit schon behoben ist,
    vielen Dank!

    Hallo liebes Forum,
    ich bin neu hier und habe vor auch über meine Frage hinaus hier aktiv zu werden ;)

    Ich komme gleich mal zum wesentlichen:

    Ich habe zwei FireTVs im Einsatz (Schlafzimmer, Wohnzimmer), darüber hinaus ein Synology NAS (DS115j, DSM5.1)
    Auf den FireTVs habe ich Helix 14.1 laufen (schon länger)
    Heute habe ich mit http://dotnet.work/2015/01/firetv…t-erforderlich/dieser Anleitung einen MySQL-Server auf der Synology eingerichtet, was soweit auch problemlos geklappt hat, die Datenbank ist bei beiden FireTVs vorhanden.
    Seltsamerweise fehlen mir aber die Thumbnails und ich hab wirklich keine Ahnung, was ich falsch gemacht haben könnte, habe die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml wie folgt angepasst :


    Der Benutzer stimmt, das Passwort stimmt und auch die IP stimmt, es muss wohl irgendwas falsch sein bei

    Code
    <pathsubstitution> 
    <substitute>
    <from>special://masterprofile/Thumbnails</from> 
    <to>smb://fire@192.168.0.15/thumbs</to> 
    </substitute> 
    </pathsubstitution>

    Ehrlich gesagt habe ich allerdings nicht wirklich viel Ahnung davon und hoffe Ihr seht mir nach, falls ein offensichtlicher Fehler vorliegt


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen


    Viele Grüße