Beiträge von almeida

    Hallo zusammen,

    also das was du suchst, gibt es schon nur ist das ganze auch nicht sonderlich schön zu bedienen. Filme und Serien, die man bei iTunes kauft lassen sich auch herunterladen (zumindest die 1080p Versionen)!

    Diese mp4s kannst du dann in Kodi einbinden. Allerdings sind die Dateien DRM geschützt. Du musst dann iTunes als Player in Kodi einbinden damit alles darüber läuft.

    Hatte ich vor ein paar Jahren kurze Zeit so im Einsatz. Ist aber teils arg holprig und ich hab mir dann nach kurzer Zeit nen AppleTV gekauft was viel benutzerfreundlicher ist ;)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo zusammen,

    ich kann auf einmal, von einem meiner Clients aus, keine Videos mehr starten. Wenn ich das Video starte, versucht Kodi den TV auf die entsprechende Herzzahl zu stellen und springt aber gleich wieder zurück. Emby gibt im Debug-Modus ein "Emby-Error - check the Log" aus.

    Das Log habe ich hier, kann sich jemand einen Reim daraus machen?
    Alle Filme werden mir korrekt in Kodi angezeigt, ich kann sie editieren, löschen, alles klappt. Nur eben nicht das abspielen...

    Von meinen anderen Clients aus (Emby App, MrMC und einem Kodi auf meinem PC aus klappt alles einwandfrei. Und die Einstellungen sind überall die gleichen. Hab extra alle von Emby abgemeldet, DB gelöscht und neu-eingeloggt. Geht überall, nur nicht auf meinem Haupt-Mediaplayer...

    Das Problem aus Emby-Fehlermeldung, nichts wird mehr abgespielt kann es bei mir nicht sein, ich habe schon die aktuellste (stable) Version des Emby-Addons installiert.

    Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann!

    Edit: Ok, Problem gelöst: https://discourse.osmc.tv/t/movie-stops-…update/69819/12

    Die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml und die sources.xml müssen in "Home/userdata" rein. Du brauchst auch noch die password.xml.Es gibt Versionen von Jarvis und Krypton, die die selben Videodatabase nutzen und das funktioniert auch mit MySQL. Das sind aber nur 1 oder 2.
    Welche videodatabase nutzt du? 102, 102, oder 103? Ich kann dir dann den Link für das passende Kodi fürs Apple TV geben.


    Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Ein paar stressige Wochen... Aber danke für deine Antwort! In userdata sollten die Dateien inzwischen liegen, nur angezeigt wird mir nichts... Wofür brauche ich die password.xml? Und wie finde ich heraus welche videodatabase ich nutze?

    Du musst als erstes im Dateimanager von Kodi eine Netzwerkfreigabe erstellen, die zu deinem Ordner (egal welcher) auf deinem PC führt. Dann kannst du in diesem Ordner alles reinhauen, was aufs Apple TV soll und im Dateimanager kopieren.Da findest du auch den "HOME" Ordner, wo die Advancedsettings rein muss.
    Ich nutze auch MySQL mit 2 Apple Tvs, einem Macbook und einem iMac. Es klappt hervorragend. Du musst allerdings drauf achten, dass es die selben Kodi-Versionen sind, oder zumindest die selbe Videodatabase.
    SMB vom iMac in Verbindung mit Kodi auf dem Apple TV klappt noch nicht so ganz, dafür solltest du das Tool "SMBUp" nehmen, damit läuft es dann rund und du kannst im Dateimanager auch auf deinen Rechner zugreifen, sonst wird das nichts.


    Ich muss nochmal auf dich zurückkommen... Ich habe nun über den Dateimanager die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml und die sources.xml nach "Profile direcotry" kopiert. Allerdings werden diese mir dort nicht angezeigt obwohl ich "show hidden files" unter "File List" aktiviert habe. Ist das bei dir auch so?
    Und auch ohne das die XMLs angezeigt werden scheint ein Teil zu funktionieren. Meine Serien wurden importiert und werden alle angezeigt, inkl Watch State. Allerdings fehlen meine Filme!? Dort wird weiter nur 0/0 angezeigt. Unter Sources ist der Ordner allerdings eingebunden und bei den Serien funktioniert es ja auch?

    P.S.: Zeigt das Topshelf bei dir irgendwelche Inhalte an? Oder auch nur das Kodi-Logo?

    Danke für deine Antwort, das probiere ich gleich mal aus! Einen Ordner habe ich schon von dem ich AddOns installiere. Dann pace ich dort mal die XML rein. Haben denn Jarvis und Krypton die gleiche Video-DB? Bisher lief der SQL mit den Jarvis Versionen der Fire-Geräte.

    Hallo zusammen!
    Ich habe auf meinem ATV4 nun auch erfolgreich Kodi Krypton installiert. Bisher habe ich einen FireTV und einen FireStick mit Kodi verwendet. Um auf beiden die gleiche DB zu habe, läuft auf meiner NAS ein SQL-Server zu dem die Kodis auf den Fire Geräten verbinden. Weiß jemand ob ich mein AppleTV Kodi auch auf die SQL-DB umstellen kann? Wie komme ich zb an die AdvancedSettings.xml auf dem AppleTV? Ich habe versucht über iFunBox mir auf das Filesystem des ATV zuzugreifen, was aber nicht so richtig wollte. Hat jemand einen Tipp für mich?