Beiträge von fleixi

    Ich habe für meinen privaten Gebrauch ein Addon geschrieben welches mir erlaubt in Linux den, auf dem gleichen Rechner laufende, Spotify-Client fernzusteuern und die Liedinformationen in Kodi anzuzeigen. Da ich dafür kein Premiumaccount benötige (habe dafür natürlich auch Einschränkungen) wollte ich vor Veröffentlichung erst mal Evaluieren ob ich irgendwelche rechtlichen Fallstricke übersehen habe und das ganze als Illegal einzustufen ist.

    Aufbau des Addons:

    service.audio.spotremote:

    Benutzt das mpris2 dbus interface um Informationen vom Spotify-Client zu erhalten und gegebenenfalls gleichzeitig ein tonloses Dummylied mit den gleichen Metadaten in Kodi abzuspielen. Ausserdem wird darüber der Playbackstatus von Kodi und Spotify synchronisiert.

    addon.audio.spotremote:

    Benutzt dbus für ähnliche Funktionen wie der service. Ausserdem wird "http://www.google.com" und "open.spotify.com" gescrapted um eine Suchmaske für Kodi bereitzustellen.
    Dabei nutze ich aus das Spotify beim Seitenladen innerhalb Python erheblich mehr Informationen über Künstler,Lieder,Playlisten... bereitstellt als beim normalen Seitenaufruf aus einem Browser heraus. Ich nehme an das es sich dabei um einen Webplayer handelt der in Deutschland/Firefox auf Linux nicht angezeigt wird (nicht funktionierendes Geoblocking? oder irgend ein DRM-Zeug)

    Irgendwas dabei was problematisch seien könnte?

    Ich hab mal ein Beispiel von https://open.spotify.com/user/111604635…R6lJTI3928Qrsbl angehängt.

    [xattach=28579]am besten in playlist.html umbenennen[/xattach]

    Das ist genau das Addon was ich Suche, danke dafür.

    Das einzige was mich noch wirklich "stört" ist das die Kategorien nicht übersetzt sind und noch auf Englisch dastehen. Kannst du das zufällig als nächste Funktion mit einbauen?

    System: ArchLinux mit Kodi 18 - git master

    Ausserdem ist die Zuteilung noch nicht perfekt.

    dieser Eintrag zb:

    Code
    [Desktop Entry]
    Name=Steam (Native)
    Comment=Application for managing and playing games on Steam
    Exec=/usr/bin/steam-native %U
    Icon=steam
    Terminal=false
    Type=Application
    Categories=Network;FileTransfer;Game;
    MimeType=x-scheme-handler/steam;
    Actions=Store;Community;Library;Servers;Screenshots;News;Settings;BigPicture;Friends;

    wird nur in der Kategorie "Network" aber nicht in "Game" angezeigt.

    Kann mich auch gerne als Beta-Tester bereitstellen.

    ok hab sie eingetrage: http://www.thetvdb.com/?tab=series&id=293495&lid=14

    leider hab ich 2011 und 2014 zwei Fehler eingetragen die noch von den mods verschoben werden müssen. und natürlich geht das nicht so einfach wenn die einzige quelle wikipedia ist. seht dazu hier:

    https://forums.thetvdb.com/viewtopic.php?f=21&t=22773

    also falls jemand n akkount bei forum.thetvdb.com hat und mir helfen könnte die mods zu überzeugen das es keine andere quelle gibt würde ich mich freuen.

    ich versuche momentan meine Spiegel-Heftcds in mein kodi einzupflegen. Jetzt habe ich das Problem das ich die genaue Benennung nicht herraus finde und auch garnicht sicher bin ob es da überhaupt ne richtige gibt. momentan missversteht kodi den ordner (Spiegel TV) mit dem Spiegel Tv Magazine.

    wisst ihr wie ich das ganze benennen muss oder ob ich dafür selber .nfo dateien anlegen muss?

    Um sicher zu gehen: Ich meine diese Serie: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spiegel_TV_(Serien)