Beiträge von Shadow128

    Hallo zusammen,

    ich nutze einen NUC7i3BNH als HTPC, welcher an sich auch super funktioniert.
    Leider hatte ich mir jedoch mein bisheriges System mit einem Windows Update halb zerschossen. Es war funktional, allerdings konnte ich kein weiteres Update mehr installieren.
    Daher hatte ich heute mal das ganze neu aufgesetzt (vorher natürlich ein Backup für den Fall der Fälle erstellt) und stehe vor dem Problem, das ich mit Kodi 19 nur PCM Ausgabe habe, obwohl ich die Einstellungen 1:1 übernommen habe (ich nutze Kodi als Portable Version). Als Audioausgabe habe ich WASAPI ausgewählt.

    Ich habe auch noch eine alte Kodi 18.2 Version, welche problemlos läuft, d.h. ich bekomme hier DD/DTS auch am Receiver angezeigt.
    Nur mit Kodi 19 bekomme ich es nicht hin.
    Habe zum Test auch schonmal die guisettings.xml gelöscht und neu eingestellt --> selbe Problem.
    Danach habe ich auch mal den portable_data Ordner von der 18.2 Installation genommen und in das Kodi 19 Verzeichnis kopiert. Selbe Problem.

    Hat von euch jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

    Ich habe sowohl von der 18.2 und der 19er Version mal ein [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log erstellt, evtl hilft das weiter?
    Was auffällig ist.. Bei dem 19er [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] sieht man auch, das Kodi scheinbar Probleme beim Ansteuern des Gerätes hat (Zeile 1800).

    Log-File 18.2 (funktioniert) --> https://paste.kodi.tv/ekimijocat.kodi
    Log-File 19.3 (funktioniert nicht) --> https://paste.kodi.tv/inikunixel.kodi

    Ach ja. Ganz zum schluss habe ich das alte Profil auch mal komplett gelöscht und "nackig" angefangen, bzw eingestellt. Aber auch hier....

    Angeschlossen ist der HTPC an einem Yamaha V4A, der dann an einem LG TV angeschlossen ist.


    Vielen Dank vorab [ab]

    Hallo zusammen,

    weiß jemand, ob es einen Launcher für externe Programme unter Kodi 19 gibt (Betriebssystem Windows)?
    Wichtig wäre, dass ich mehrere externe Programme mit einem Addon handeln kann und optimalerweise schließt sich Kodi in der Zwischenzeit.
    Als ähnliches Addon hatte ich einen Launcher für Launchbox (bzw. BigBox) gefunden, aber das ist auch nur auf das Programm zugeschnitten.

    Wäre cool, wenn es da noch eine Alternative gibt :)


    Vielen Dank vorab

    Ich habe mir die "TeamViewer Host" App und die "Teamviewer Universal Add-On" App auf den Raspberry geladen und eingerichtet.
    Dann öffne ich mit dem Handy die Sky Go App auf dem Raspberry und klicke auf den Play-Button um den Stream zu starten.
    Dann schließe ich sofort die Teamviewer Verbindung, da sonst der Stream wegen externem Display nicht gestartet wird.
    Wenn der Stream dann startet ist alles perfekt ohne Blaulicht :thumbup:

    Scheint soweit ganz gut zu klappen.
    Danke für den Tipp!

    Aber dennoch eine Frage hierzu.
    Weiß jemand, ob und wie man die Warnmeldung beim Verbindungsaufbau deaktivieren kann (Aufzeichnung von Streams)?

    Shadow... sei mir nicht böse aber das mus ich jetzt hier los werden.

    Warum sollte ich dir böse sein? Ist deine Meinung und vollkommen ok ;)

    Ich sehe es allerdings ein wenig anders. Sky Go für mobile Devices kann ich ansatzweise nachvollziehen.
    Allerdings gibt es eine offizielle Windows 10 App, mit der ich auch über HDMI ausgeben kann und da kann ich im heutigen Zeitalter nicht nachvollziehen, wie man da kein flüssiges Bild hinbekommt sondern mit scheinbar falscher Bildrate arbeitet (wurde im vorherigen Sky Go Addon Thread auch schon diskutiert und hatten mehrere). Fällt gerade bei Fussballspielen extrem auf. Langsame Kameraschwenks sind ok, aber sobald etwas mehr im Bewegung im Bild ist, ist es schon leicht nervig.
    Daher die Frage, wie sich das mit der Android App auf dem Raspi verhält. Auf einem Tablet oder Smartphone bekomme ich es leider nicht getestet, da hierbei die HDMI Ausgabe gesperrt ist..

    Mit dem Pi4 und Lineage OS hört sich ja schonmal ganz cool an :)

    Die Microruckler, wie unter Windows 10, sind damit nicht vorhanden? Und wird der Stream auch mit Dolby Digital ausgegeben? Oder ist das bei Sky Go generell nur Stereo? :?:
    Irgendwelche anderen Eigenarten mit der Sky App, auf die man achten muss bzw die nervig sein können?

    Wäre super, wenn es eine Möglichkeit bzgl. dem Microruckeln auf einem Windows System gibt.
    Nutze einen Intel NUC7i3BNH und habe letztens auch mal ein wenig mit den Bildmodi probiert (50fps, 60fps, 720p, 1080i, 1080p), aber wirklich weg bekommt man es leider nicht.
    Habe auch das Gefühl, als wenn das Programm selbstständig den Bildmodus ändert.

    EInerseits besser als nix, aber wäre schon super, wenn es da irgendwie eine Lösung für geben würde.
    Oder noch besser, wenn es im Sky Go Addon für Kodi wieder gehen würde :)

    Die App funktioniert leider nicht mehr! Ich habe auch noch nie erlebt wenn ich sie benutzen wollte das die mal funktioniert hat!

    Kann ich so nicht bestätigen.
    Gerade nochmal einen Film gestartet, läuft soweit..

    Nur bei Bundesliga gibt es irgendwie immer mal wieder Probleme (hat aber auch schonmal funktioniert).
    Gerade nochmal probiert, auf den Stream für das Spiel heute zu gehen. Kam direkt wieder die Meldung, dass das Video in meinem Land nicht verfügbar wäre (obwohl der Stream noch gar nicht möglich sein sollte [bc] )

    Wollte gestern auch die Relegation übe Prime gucken, habe aber jedesmal die Fehlermeldung bekommen, dass das Video in meinem Land nicht verfügbar wäre.
    Hatte dann in den Einstellungen von Auto auf Germany umgestellt, keine Änderung. Danach mal den Cache gelöscht und neu angemeldet, auch keine Änderung.

    Hat da jemand einen Tipp, was man dann machen kann?
    Falls das wichtig ist, ich starte über das Addon den Browser mit dem Stream (zwecks HD).

    Danke vorab

    Erstmal vielen Dank für das Addon
    Hatte mich anfangs wegen der SD Qualität gewundert, aber nach Umstellung auf Browser war alles tutti

    Nun habe ich noch folgende Fragen:
    Gibt es bei den Amazon Streams einen Browser, den man bevorzugen sollte? Oder ist das eher egal?

    Anfangs hatte ich nur Stereo Ton über den Browser. Übeltäter war die Einstellung 'Audiogerät aktiv halten' die ich immer auf eine Minute eingestellt hatte. Nach deaktivieren lief der Stream dann auch in Dolby. Allerdings habe ich jetzt in den Menüs teilweise keinen Ton.
    Gibt es eine Möglichkeit, das man mit der Batch Datei den Ton in dem Moment für Kodi inaktiv schalten kann?

    Danke vorab

    Hallo zusammen,

    nutze seit ein paar Tagen das SkyGo Plugin auf meinem Windows-HTPC was auch an sich echt gut funktioniert.
    Allerdings sind mir zwei Punkte aufgefallen. Vielleicht hat ja jemand hierzu Tipps :)

    1.
    Wenn ich das Addon starte und durch die Kategorien stöbere, dauert der Wechsel doch immer recht lang.
    Gibt es eine Möglichkeit, dass man das Laden beschleunigen kann?

    2.
    Beim Beenden eines Streams schmeißt mich das Plugin immer komplett raus und ich muss mich wieder von vorn durchnavigieren (deswegen auch Punkt 1 :/ )
    Ich habe hierzu mal ein Log erstellt - https://pastebin.com/fzsxMAKe
    Die Fehlermeldung müsste ab Zeile 857 im Log ersichtlich sein.


    Vielen Dank vorab :)

    Hallo zusammen,

    habe mich auf meinem neuen HTPC mit Kodi 18 an den Skin Rapier recht gut gewöhnt.
    Jetzt möchte ich den Skin aber noch etwas weiter individualisieren.

    Ich habe meine Filme mit Nodes bzw. Favoriten kategorisiert (Filme, Doku, Kinderfilme, Konzerte, etc). Alles soweit erstmal schön.
    Diese lasse ich mir als benutzerdefinierte Kategorie auf der Startseite anzeigen, was auch erstmal soweit funktioniert.
    Wenn ich auf eine der Kategorien das Widget "Filme" lege, dann zeigt er mir hier Infos zur globalen Datenbank an (x gesehen/nicht gesehen, zuletzt hinzugefügt, gesehene)

    Ist es irgendwie möglich, das ganze soweit noch zu verfeinern, dass mir nur die Infos des jeweiligen Node's bzw. des Favoriten angezeigt werden?
    Oder stoße ich da dann langsam an die Grenzen?


    Danke vorab :)

    Anfrage von mir hat hat sich erledigt.
    Hatte gerade mal versucht, die Seite nur über das Mobilverbindung aufzurufen, da ging es dann.

    Da ist mir dann aufgefallen, dass ich irgendwann mal in der hosts-Datei einen Teil der Sky-Seite gesperrt hatte (ich glaube als ich mal einen FIreTV Stick getestet hatte).
    Nu ist alles tutti :)

    Hallo zusammen und erstmal ein frohes neues Jahr :)

    Wollte gerade auf meinem neuen HTPC mit Windows und Kodi 18 Sky mit einrichten.
    Hier bekomme ich aber bei der Anmeldung folgenden Fehler:


    Die Seite << https://www.skygo.sky.de/ >> welche hierüber aufgerufen wird, gibt auch kein Lebenszeichen mehr von sich.
    Ist die Anmeldung mit dem Plugin seit der Umstellung bei Sky überhaupt noch möglich?


    Danke vorab für eine kurze Info :)