Beiträge von caid602

    Vielen Dank Skybird für den Screenshot. Leider war es das nicht. Wenn ich "Artikel beim Sortieren ignorieren" ausmache, bleibt
    "Die Eiskönigin" mit dem Originaltitel "Frozen" und den Dateinamen "Die Eiskönigin..." zwischen "From Dusk Till dawn" und "Frozen Ground" einsortiert.
    Nur
    "Der Frühstücksclub", Originaltitel "The Breakfast Club", Filename ""The Breakfast Club..." rutscht jetzt nach "D" hinter "Der einzige Zeuge".

    Es verwirrt mich, dass hier mal nach dem englischen Originaltitel und mal nach dem Deutschen Titel sortiert wird. Ein Muster kann ich leider nicht erkennen.

    skybird1980: Danke für Deine Hinweise!

    Zur Sortierreihenfolge sehe ich gerade, dass es doch komplizierter ist.
    "Die Eiskönigin" hat den Originaltitel "Frozen" und den Dateinamen "Die Eiskönigin..." und ist zwischen "From Dusk Till dawn" und "Frozen Ground" einsortiert.
    Andereseits steht
    "Der Frühstücksclub", Originaltitel "The Breakfast Club", Filename ""The Breakfast Club..." zwischen "Frozen Grounds" und "Funny Games"

    Ich verstehe nicht, was hier los ist.

    Ich habe ein paar Kleinigkeiten, die ich gerne beim Confluence-Mod 4 lösen würde, aber leider nicht hinbekomme. Vielleicht hat von euch jemand zu dem einen oder anderen Punkt eine Idee?

    - Meine "normale" Filmansicht sortiert die Filme nach Namen. Allerdings wird nach dem Originaltitel sortiert, so das z.B. "Die Eiskönigin" unter F steht, nämlich "Frozen". Kann ich das umstellen, so dass nach dem deutschen Titel sortiert wird?
    - Ich nutze den RSS-FEED von Spiegel online, hier werden neuerdings keine Umlaute mehr angezeigt. Statt "Merkel in Türkei" wird "Merkel in Trkei" angezeigt.
    - Ist es möglich, eine Taste zu definieren, mit der man die Filminfos (die in der Filmauswahl über "i" angezeigt werden) auch während eines im Hintergrund (weiter) laufenden Filmes anzeigen kann?
    - Ich habe mir ein Untermenü zu HD-Filme gemacht, über den ich eine Smart-Playlist aufrufe, die mir meine Filme sortiert nach "zuletzt gesehene" anzeigt. Normalerweise blende ich die gesehenen Filme aus, so dass ich hier immer erst umschalten muss. Kann man das auch automatisieren, d.h., für die einzelnen Anzeigen direkt mit festlegen, ob "gesehene" ausgeblendet werden sollen? Im Augenblick ist es eine "globale" Einstellung.

    Hi,

    meine Festplatten müssen umziehen, daher habe ich die Videodatenbank "in separate Dateien" exportiert. In den Filmordnern liegen bei mir (mit Ember gescrapte) Bilder "Filmname-poster.jpg" und "Filmname-fanart.jpg". In der Regel lade ich mit Ember immer die höchste Auflösung, die ich kriegen kann. Jetzt sind aber alle Grafiken in meinen Filmordnern runterskaliert auf 1920x1080 (Fanart) bzw. 480x720 (Poster). Hat Kodi jetzt meine Poster komplett überschrieben? Beim Export wurde ich gefragt, ob vorhandenen Dateien überschrieben werden sollen, was ich mit "Ja" beantwortet habe, weil der watchedstatus korrekt abgebildet werden soll. Ich hatte aber nicht damit gerechnet, dass Kodi meine ganzen Fanarts dabei verkrüppelt. Kann ich die Originalbildchen wieder zurückholen?

    Danke!

    Hi,

    ich war nicht ganz sicher, ob das eher Netzwerk oder eher openeelec ist:

    Auf meinem Rpi habe ich heute das aktuelle openelec 5 installiert. Meine Filme liegen auf einem Windowsrechner im Netzwerk. Der Rechner geht beim idlen in den Ruhezustand. Leider kriege ich es nicht hin, das openelec ihn weckt. Ich kann den Server problemlos von jedem anderen Rechner im Netzwerk wecken.

    Ich habe das Addon "Advanced Wake On Lan" installiert und die MAC des servers konfiguriert. Dann habe ich die Datei \\openelec\Userdata\favourites.xml erzeugt und folgendes hinein geschrieben:

    <favourites>
    <favourite name="test">RunScript("script.advanced.wol",ActivateWindow(10025,"smb://"),True)</favourite>
    <favourite name="G">RunScript("script.advanced.wol",ActivateWindow(MyVideoLibrary),True)</favourite>
    </favourites>


    Nachtrag:
    Da das nicht klappte, habe ich unter Einstellungen → System → Energiesparen → "Versuche entfernten Server beim Zugriff zu wecken" aktiviert. Erst ging das auch nicht, aber nachdem ich ein paar mal neugestartet hatte, ging es auf einmal.

    Kann mir jemand helfen?

    Danke, habe die Lösung auch schon gefunden:
    <match>all</match>
    und dann bei den genres mehrere <value> eintragen (von denen muss dann wohl nur einer erfüllt sein):

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    <smartplaylist type="movies">
    <name>Kinderfilme - HD</name>
    <match>all</match>
    <rule field="genre" operator="contains">
    <value>familie</value>
    <value>Kind</value>
    <value>famil</value>
    <value>kid</value>
    </rule>
    <rule field="videoresolution" operator="greaterthan">700</rule>
    <order direction="ascending">sorttitle</order>
    </smartplaylist>

    Kann man in der Smart-Playlist UND und ODER-Verknüpfungen kombinieren?
    Ich hätte gerne alle Filme mit Genre "Kind" oder "Familie", davon aber nur die mit videoresolution > 700.

    Habs so probiert, geht aber nicht:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    <smartplaylist type="movies">
    <name>Kinderfilme - HD</name>
    <match>one</match>
    <rule field="genre" operator="contains">
    <value>familie</value>
    </rule>
    <rule field="genre" operator="contains">
    <value>Kind</value>
    </rule>
    <match>all</match>
    <rule field="videoresolution" operator="greaterthan">700</rule>
    <order direction="ascending">sorttitle</order>
    </smartplaylist>

    @bg:
    Die Änderungen habe ich jetzt in die ViewVideoShowcase.xml eingetragen (war eine etwas ältere Version von Dir mit Dateidatum 23.5., Du hast sie aber bis zu der Version von gestern soweit ich das sehen kann nicht mehr verändert). Damit die FSK-Symbole angezeigt werden, muss auch die IncludesCodecFlagging.xml angepasst werden. Beide Dateien habe ich zu pastebin kopiert .
    Die "seitlichen" Cover habe ich noch etwas kleiner gemacht, außerdem stimmen jetzt die Spiegelungen wieder. Zusätzlich habe ich noch eine scrollbar eingefügt, die mit cursor-runter aktiviert wird, oder halt direkt mit der Maus.

    ViewVideoShowcase.xml
    IncludesCodecFlagging.xml

    Hallo bg,

    'tschuldige, dass ich mich so spät erst zurückmelde. Die Änderungen habe ich in die ViewVideoShowcase.xml eingetragen, die ich auf pastebin hochgeladen hatte. Alle Änderungen habe ich kommentiert. Dort wo nur Zahlenwerte geändert wurden, habe ich Kommentare in der Art "<!-- ori=341 -->" eingefügt, außerdem sind die entsprechenden code-Blöcke mit "<!-- rating unten -->" usw. markiert. Wenn Du magst, kann ich das in den kommenden Tagen auch selbst in Deine aktuelle showcase eintragen und es Dir dann auf pastebin legen - wollte nur Wissen, ob Du das übernehmen würdest. Ich hatte auch noch die Cover etwas kleiner gemacht, damit 2 mehr ins Bild passen; das würde ich dann für diese Version weglassen.

    Auch wenn ich hier jetzt ein Selbstgespräch führe: Das Problem kann unter Win 7 gelöst werden, indem Aero abgeschaltet wird. Das geht auch in den Kompatibilitätseinstellungen der Verknüpfung zu XBMC, so dass es nur aus ist, wenn XBMC läuft.