Beiträge von RalleCB

    Seit dem Update bekomme ich immer Einblendungen, dass ich meine Fernbedienung unter Einstellungen- Ton- Lautstärke einrichten soll...
    Ich hab das versucht allerdings bleiben die Einblendungen. Das aber nur unter KODi.
    Was ist da los?

    Also ich habe die Einstellungen einmal gemacht und nun kommt diese Einblendung nicht mehr. Ich musste festlegen wie ich meinen Ton wiedergebe, bei mir der AVR, dann hat die Shield ein wenig mit der Lautstärke des AVR gespielt und das war es dann.

    Das Problem habe ich seid gestern auch. Scheint aber nicht alle Serien zu treffen. Vielleicht hat TVDB wieder was geändert.

    @sualfred

    wäre es möglich eine Option zum aktualisieren aller .nfo Dateien hinzuzufügen? Da ich meine Medien mit Ember Media Manager bearbeite werden bei Änderungen immer die .nfo Dateien überschrieben. Und damit wäre der Watched Status, der Abspielzähler und meine selbst angepassten Bewertungen wieder verloren. Einzeln für jeden Film/Episode gibt es diese Einstellung ja. Danke für Deine Arbeit.

    probiere mal 20 000 000

    Hab ich hier vom Forum und es läuft damit ziemlich flüssig.

    So ich habe deinen Vorschlag jetzt mehrmals getestet. Bis jetzt keine stockenden Streams mehr. Vielen Dank. :thumbup: Jetzt muss ich noch die Lösung für mein zweites Problem finden(einfrieren von Kodi nach dem starten eines zweiten Streams) und ich bin mit dem Prime Addon wunschlos glücklich.

    Hallo,
    mal 2 Fragen.
    1. Ich habe einen 20 M/Bit I-Anschluss, was wäre da die optimale min. Bandbreite bei Inputstream.adaptive? Es kommt bei mir immer mal wieder vor das Videos kurz stoppen weil vielleicht der Puffer nicht reicht. Bei der Amazon App habe ich das nicht, deswegen glaube ich das vielleicht was an meinen Einstellungen nicht passt.
    2. Was mich noch mehr stört ist wenn ich ein Video gesehen habe und ein zweites starten möchte, dann friert Kodi öfters ein. Das passiert auf meiner 19er Shield und auf meinem PC mit meinem Test-Kodi. Für einen Denkanstoss wäre ich euch sehr dankbar.

    Die Shield ist am AVR angeschlossen. Die Amazon App funktioniert soweit,außer das Frame switching. Die Einstellungen sind min. Bandbreite auf 4 mio, max auf 0. Resulotion General und Secure auf max. Stream Selectiion auf auto, media auf all. HDCP und ignore Display Resolution auf on.

    Hallo zusammen,
    ich versuche nun schon seid ein paar Stunden Amazon zum laufen zu bringen. Aber wenn ich einen Stream starte höre ich ich nur den Ton, habe aber kein Bild. Nach dem Start des Streams sieht die Ansicht auch so aus als wenn ich Musik hören möchte. Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe mal den Log hochgeladen. Hoffentlich richtig.

    Edit: Ich benutze Kodi auf der Shield 2019 pro.
    Edit2: Die Trailer der Filme laufen komischerweise.

    @sualfred

    nach dem letzten Update über die Repo bekomme ich über das Addon nicht mehr alle rotten tomatoes Bewertungen (All Audience, Avg. Audience, All User, Avg. User). Ich habe das jetzt mal mit 3 Filmen durchgespielt (I,Robot, Edge of Tommorow, Avatar). Könntest du das mal bitte prüfen. Danke.

    Hallo zusammen,

    mich würden mal Eure Videoeinstellungen interessieren. Nachdem meine Shield soweit läuft, befasse ich mich jetzt mit den Kleinigkeiten. Bei mir war es immer so das wenn ich ein Video gestartet habe das Bild die ersten paar Sekunden gruckelt hat. Jetzt habe ich ein wenig rumgespielt und dabei ist mir aufgefallen wenn ich bei mir die Hardwarebeschleunigung komplett deaktiviere das keinerlei Ruckler mehr am Videostart zu sehen sind. Gibt es eigentlich für die Shield "die optimale Einstellung" bzw. wie habt Ihr das so für Euch gelöst, auch was die Videoeinstellungen über das OSD betrifft wie z.B. Deinterlace Methode oder Videoskalierungsmethode? Grüße.

    @sualfred

    Danke für dieses Add-on. Ich hätte da mal 2 Fragen.

    1. Ich habe mit deinem Add-On meine Berwertungen aktualisiert. Alles hat soweit funktioniert. Aber bei metacritic wird mir zwar die Bewertung angezeigt aber die Anzahl der Stimmen fehlt obwohl auf der Internetseite die Zahlen vorhanden sind. In der .nfo steht auch 0. Ist das ein Fehler?

    2.Bei den Rotten Tomatoes fehlt die Bewertung mit dem "Popcorneimer". Als ich mir die .nfo angeschaut habe ist mir aufgefallen das bei dir "tomatometeravgcritics" steht. Bei kodi.tv ging es auch um dieses Thema und da hat jemand seine .nfo gepostet und da steht "tomatometerallaudience". Das habe ich mal spasseshalber in die .nfo eingetragen und dann wurde mir die Bewertung sofort angezeigt. Ist das ein Fehler?

    Ich nutze die Bewertungen für den Aeon MQ8 Multimod. Schon mal schönes Wochenende.