Beiträge von Daryl

    Also ich nutze MariaDB mit drei Clienten in meinere Wohnung (Wohnzimmer,Kinderzimmer und Schlafzimmer)
    Ich bin glücklich damit und habe kein gefummel und sonst was .

    Dass einzige worauf man achten muss ist dass man einen Kodi verions Wechsel auf allen Clienten gleichzeitig macht sonst hatt man keine gemeinesame DB mehr.

    Jo das is klar. So hab ich die letzten Jahre auch überlebt, aber das ist s. mein Post hinfällig, da du die gleiche Kodiversion bei unterschiedlichen devices (wo man event. nicht mal an die xmls kommst) hinfällig!

    hm..?!
    Ist das eventuell abhängig vom Endgerät?
    Also der DLNA-Client zB auf meinem Samsung findet den emby und kann auch Medien abspielen. Bei emby für iOS oder bei der emby-App (XBox) kann ich zwar die Mediathek durchforsten, aber zum Abspielen wird Premium verlangt!
    Ist das tatsächlich so oder kann man auch mit anderen Clients auf die emby-Mediathek zugreifen?

    Hallo,

    ich nutze eine zentrale Kodi-DB (MariaDB auf Synology) mit 2 Libreelec-Installationen auf Raspi 3.
    Nun ist eine Kodi Installation auf einer XBox dazugekommen.

    Weiß jemand, wie ich hier die Anbindung an die DB herstelle?

    In Kodi kann man (unter Medien) zwar die Bibliothek exportieren, aber so wie ich das sehe kopiert er doch dann nur die Bilder/Cover aus der zentralen DB in einen Ordner.
    Die Export-Funktion ist scheinbar nur für Single-Setups geeignet?!

    Klar, ich kann mich mit den Shares auf dem NAS verbinden, aber wie bekommt man denn die Anbindung an die DB hin, Gesehene Filme, Fortschritt, etc ...?
    Geht das überhaupt? Bei der XBox kommt man ja wahrscheinlich gar nicht an die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] ran ?!.....

    okay, schon mal danke für eure Empfehlungen. Werde ich testen.
    Es wäre mir schon viel geholfen, wenn die Mediatheken von DisneyChannel und Pro7Maxx/ RTL & Co funktionieren würden.

    Per Tablet oder PC ist das ja immer eine Qual :(

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und sammle gerade meine ersten Erfahrungen mit Kodi auf dem RPi2.
    Ich habe SuperRepo als Repository hinzugefügt und einige Plugins (DisneyChannel, xstream, 7TV,....) installiert.

    Sobald ich jedoch auf eine Mediathek zB von DisneyChannel oder einen Stream (burning-seri.es) zugreifen möchte, kommt entweder ein Scriptfehler oder der Hinweis, dass das Video aus lizenzrechtl. Gründen nicht abgespielt werden kann. Ein nicht unterstütztes Videoformat?
    Kann mir hier jemand weiter helfen?
    Habe ich etwas vergessen zu installieren oder umzustellen?