Beiträge von Lolipop

    was ist denn einfacher ember oder elch?
    Greift das Programm dann auf die Kodi DB?
    Ich wollte das Film Verzeichnis nicht mit anderen Dateien versauen es würde mir reichen die Problemfälle meinetwegen mit dem Erstellen einer nfo zu lösen.
    Leider interessiert den scrapper die NFO nie, wie lösche ich denn nur den einen Film Eintrag aus der Kodi DB damit er neu erkannt wird?

    ok das ist ein super Hinweis das "Gefühl" hatte ich auch, erst wenn ich die Datenbank bereinigt habe oder die quelle komplett entfernt hatte wurde mal ein Film doch erkannt.

    ich habe angst vor ember :)

    Habe beim scrapper den Punkt Rekursives scannen raus genommen jetzt geht's.
    Habe aber bei anderen Quellen Probleme :-/ kann man das irgendwie so regeln das die einfach die nfo Datei angezogen wird?
    Ich würde ungern alle Verzeichnisse und Dateien neu benennen meistens klappt es ja ich würde halt bei den Filme wo es nicht klappt eine nfo anlegen.

    ich habe versucht eine movie.nfo zu erstellen in der Hoffnung das der Film dann richtig erkannt wird. In die NFo habe ich nachstehendes eingetragen

    Code
    <movie>
            <title>Cars</title>
    </movie>
    [url]http://www.imdb.com/title/tt0317219[/url]

    in der Log steht
    14:20:08 T:7424 WARNING: No information found for item 'd:\Video.BR\Cars\CARS_FRA.iso', it won't be added to the library.

    ok also in dem Fall sind es BluRay ISO's. liegen in d:\Video.br\ in eigenen Verzeichnissen liegen die ISO's z.B.
    d:\Video.br\Cars\CARS_FRA.iso
    19 werden richtig erkannt 9 gar nicht, sie wurden nicht mal unter Kodi->Video->Dateien aufgelistet.
    Ich habe sie jetzt in einen Unterordner verschoben d:\Video.br\fehlt und habe diesen Ordner als Quelle hinzugefügt da konnte ich sie schon mal als Liste sehen.
    Mit "nach neuen Inhalten suchen" habe ich versucht sie hinzuzufügen dann wurden sie erkannt und dann sind sie wieder verschwunden.

    Filme Scrapper steht auf Rekursives Scannen

    Hallo zusammen,
    ich habe das Problem das ein teil der Filme in einem Verzeichnis einfach ignoriert werden. Ich hab ein der Log nach Fehler gesucht und leider steht dar auch nix, kennt ihr das Problem woran liegt das?

    OK, bitte erklärt mir das eben.
    Ich habe den Scrapper nicht verändert und ja ich habe den im Kodi selbst verwendet.
    Kodi ist installiert unter Q:\Kodi leider liegen die Dateien trotzdem unter C:\Users\Lolipop\AppData\Roaming\Kodi

    Also am liebsten hätte ich den C:\Users\Lolipop\AppData\Roaming\Kodi auch unter Q:\Kodi geht das?
    Und wie ist das mit dem export der Datenbank gemeint? Wohin und wie was gibt das für Vorteile muss ich dann nie wieder neu scrappen?

    Ok habe die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml unter C:\Users\Username\AppData\Roaming\Kodi\userdata
    wie unten angepasst, habe den Parameter 0 und 2 ausprobiert leider ohne Erfolg, es ändert sich nicht an der Sortierung.
    Noch irgendwelche Ideen?

    Hallo zusammen,

    leider habe ich heute festgestellt das die Ansichtsoption unter Filme "Sortieren nach:Hinzugefügt am" sich auf das Erdstelldatum des Filmes bezieht
    und nicht etwa auf wann der Film in die Kodi DB hinzugefügt wurde oder das Änderungsdatum der Datei, was ja immerhin auf den Kopiervorgang abzielen würde.

    Also mein Problem ist das die neusten Filme nicht ganz oben sind, wie kann man das ändern?
    Danke

    Hallo zusammen,ich sehe leider den Wald vor lauter Bäumen nicht.
    Mein Problem ist das ich Serien die ich als DVD auf der Festplatte habe nicht eigepflegt bekomme. Hier zwei Beispiele.

    Zitat

    d:\Serien\Akte X - Season 1\DVD1\VIDEO_TS
    d:\Serien\Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert\Staffel1\DVD1\VIDEO_TS


    Ich habe einiges versucht, z.B. die Ordner als S01E02,02 usw. zu bennen, verschiedene Parameter im Scrapper eingestellt, Verzeichnisebenen verkleinert, leider war bis jetzt alles erfolglos.

    Auf umwandeln der Ordner in ISO habe ich verzichtet weil ich es sehr umständlich finde und auch die Folgen aus der DVD mit irgendwelchen Tools zu extrahieren fand ich auch nicht schön.

    Habt ihr einen Tipp, wie ich trotz dieser Struktur die Serien in die Kodi DB bekomme?Ach ja das gleiche Problem habe ich auch bei Filmen wie z.B. Herr der Ringe der 4 DVD enthält.Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Guten Tag,

    ich habe noch sehr viele Aufnahmen vom VDR und versuche Sie verzweifelt zu Scrapen (mit dem Standard Scaper „The MovieDB“). Die Aufnahmen habe ich im separaten Video Ordner und die Ordnernamen sind nach dem Film benannt. Leider sind in jedem Ordner drei Dateien die jedes Mal mit aufgelistet werden.

    Code
    E:\Video.vdr\Shrek\001[pes].vdr
    E:\Video.vdr\Shrek\info.vdr
    E:\Video.vdr\Shrek\index.vdr

    Ich habe bis jetzt verschiedenes ohne Erfolg versucht. Beim Scraper habe ich den Hacken bei „Ordner ist nach Film benannt“ und „Ordner erhält nur einen Film“ gesetzt leider werden immer Pro Film drei Einträge erzeugt.

    Ich habe da irgendo im Wiki gelesen das man über die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml Dateien ignorieren kann. Mit excludefromscan und excludefromlisting.
    Das funktioniert bis jetzt leider auch nicht, vielleicht habe ich die Syntax falsch gesetzt?


    Habt ihr noch eine Idee?