Beiträge von Syon25

    Ich bräuchte dazu das Log/Fehlermeldung von Ember aus .\Ember Media Manager\Logs.

    Konntest du noch einen Blick in das Log werfen bzgl der Exception? Bekomme diese leider bei jedem Scrapversuch der genannten Serie. Das Log hatte ich bei meinem letzten Post mit angehangen.

    Mir jedenfalls scheint hier evtl. ein Fehler zu sein?
    Falls das ein lokaler Pfad sein soll existiert dieser bei mir nicht. Ich heisse nicht Steph und habe keinen Benutzer der so heißt:
    bei TVDB.Model.Series.Deserialize(XmlNode node) in C:\Users\steph\Documents\GitHub\TheTVDBApi\src\TVDB\Model\Series.cs:Zeile 896.
    bei TVDB.Web.WebInterface.<GetSeriesByName>d__16.MoveNext() in C:\Users\steph\Documents\GitHub\TheTVDBApi\src\TVDB\Web\WebInterface.cs:Zeile 360.

    Ich habe dir nochmal die Exception und das Ember Log angefügt.

    Und ein Bild was passiert wenn ich bei der Serie auf Scrapen gehe. Wenn ich auf "Weiter" klicke sucht er einfach endlos aber es passiert nichts. "TVDB wird durchsucht"

    Danke

    EDIT:
    Habe nun manuell die TVDB ID in Details 2 eingetragen. Anschließend ließ sich die Serie ohne Exception scrapen. Danke

    Ich bräuchte dazu das Log/Fehlermeldung von Ember aus .\Ember Media Manager\Logs.

    Hier bitte, im Anhang.
    Ich habe noch einen Bug gefunden: Ich gebe unter Dateieinstellungen --> Ausgeschlossene Verzeichnisse "01nfo" an und er fügt mir trotzdem Ordner mit diesem Namen in die Datenbank hinzu.

    Noch eine andere Frage; gibt es mittlerweile eine Beta o.ä. damit Themes nicht immer theme.mp4 sondern theme.mp3 benannt werden? Wenn ich das nicht immer manuell nach dem Scrapen korrigiere habe ich deshalb immer doppelte Datenbankeinträge in Kodi da er mp4 als Film erkennt.
    Wäre super.

    Danke und schöne Grüße,
    Max

    Hallo Dan,
    könntest du dir bitte diese Exception ansehen?

    Ich kann leider die Serie nicht scrapen.
    Bisher versucht:
    Datenbank bereinigen, Datenbank neu laden, anderes Profil verwenden, Cache leeren

    Immer wenn ich auf die noch nicht gescrapte Serie "(Re)Scrape selected Show" kicke erhalte ich die angehängte Exception:


    Hättest du bitte eine Lösung für mich wie ich die Serie gescrapt bekomme?
    Danke und schöne Grüße,
    Syon

    Hallo zusammen,
    mir ist immer noch nicht ganz bewusst, wie ich vorgehen muss, wenn ich z.B. Staffel 1-10 gescrapt habe aber Staffel 8 fehlt.
    Nun kommt Staffel 8 dazu und ich will diese nun gerne auch Scrapen.

    Egal was ich mache, er übernimmt nicht den Titel und das Releasedate der Staffel.

    Habe schon alles Mögliche getestet. Aber eventuell das Richige übersehen:
    Cache leeren, Serie aus Datenbank gelöscht, tvshow.info gelöscht/neu geschrieben, Serie komplett neu schreiben/scrapen usw.

    Kann mir bitte einer erklären wie genau das Vorgehen ist, damit man diese Staffel sauber in Ember rein bekommt und er Staffeltitel und Staffel "Ausgestrahlt" sauber in die the tvshow.info reinschreibt.
    Bei mir steht am Ende dann nur "Staffel 8" in Ember anstatt des Titels und Releasedate ("Ausgestrahlt") der Staffel wird in der Übersicht auch als fehlend angezeigt.
    Das würde ich dann gerne testen, ob es wie gewünscht funktioniert.

    Danke und schöne Grüße

    Hallo zusammen,
    erstmal Danke für die fortlaufenden Updates und Verbesserungen. Super Arbeit und weiter so!


    Ich habe die Einstellung leider nicht gefunden. Aber die neue Version von Ember speichert teilweise Themes als theme.mp4
    Das mp4 ist ja auch ein Videoformat, daher findet Kodi beim Datenbank
    aktualisieren dann den Film 2x wenn eine theme.mp4 im Filmverzeichnis
    liegt.

    Was mir noch aufgefallen ist. Wenn ich einen Film bearbeiten will, braucht Ember sehr lange bis er das Dialogfeld öffnet. Also wenn man Doppelklick z.B. auf einen Filmtitel macht damit man diesen Film editieren kann. Dauert das nur bei mir so ca. 15 Sekunden bis das Dialogfenster offen ist oder ist eine Einstellung dafür Verantworlich. - Auch das Scrapen dauert sehr lange. Aber vermutlich muss hier wieder ein bestimmtes Modul bzw. ein Scraper deaktiviert werden, welchen so lange braucht?

    Eine weitere Frage:
    Ist das "TItel sperren" mittlerweile "global"? Sprich auch in anderen Ember Instanzen/Profilen gesetzt? Also in den Metadaten verankert?


    Kann man das einstellen, dass die eine theme.mp3 erstellt wird, statt einer theme.mp4?
    Danke und schöne Grüße,
    Syon25

    Hallo zusammen,
    erstmal Danke für die fortlaufenden Updates und Verbesserungen. Super Arbeit und weiter so!

    Ich habe die Einstellung leider nicht gefunden. Aber die neue Version von Ember speichert teilweise Themes als theme.mp4
    Das mp4 ist ja auch ein Videoformat, daher findet Kodi beim Datenbank aktualisieren dann den Film 2x wenn eine theme.mp4 im Filmverzeichnis liegt.

    Kann man das einstellen, dass die eine theme.mp3 erstellt wird, statt einer theme.mp4?
    Danke und schöne Grüße,
    Syon25

    Hi.

    Habe gestern/heute schon den ganzen Tag mit einem seltsamen Bug gekämpft.

    Leider konnte ich nicht nachvollziehen woher dieser Bug kommt, noch was ich gemacht habe oder sonstwas.

    Ist vermutlich der gleiche Bug wie hier steht: NotValidDirIs???

    Datenbank aktualisieren hat auch nach Stunden erst einen Bruchteil der Datenbank aktualisiert. Es ist kein richtiger Fortschrittsbalken erkennbar und man kann in die Einstellungen rein, indem man im Suchen Feld etwas eingetippt und wieder rausgelöscht.
    Wartet man kurz wird ohne Hinweis die Datenbank weiter aktualisiert, auch während man in den Einstellungen ist. Auch beim Ember schließen und neu starten aktualisiert er einfach ungefragt, die Datenbank weiter. Das ist nur erkennbar weil in der unteren Leiste für einige Minuten immer der gleiche Film steht und irgendwann zum nächsten Film übergegangen wird. Oder eben im Log. Hier braucht er zwischen den FIlmen immer einige Minuten zum scannen.
    Habe zum Test nun mal wieder Kodi Sync aktualisiert und Kodi gestartet aber ohne Erfolg.

    Ich habe nun Tage/Wochenlang mit den gleichen Quellen super gearbeitet und Datenbank aktualiseren ging immer wunderbar.
    Nun schau ich unter Quellen, und bei manchen steht "de" statt "de-DE". Vielleicht stand das noch aus 1.4.8. Zeiten so drin. Hab das mal abgeändert, aber auch ohne Erfolg.

    Scan dauert ewig. Nun werde ich die Datenbank aktualisierung mal über Nacht laufen lassen und hoffe, dass er morgen fertig ist. Vielleicht geht es danach ja wieder normal, wenn das 1x komplett durchgelaufen ist.

    Bei Serien geht der Scan wie gewohnt flott, nur bei der kompletten Filme Datenbank nicht. Würde ungern alle Quellen entfernen und neu anlegen, da sonst meine ganzen Markierungen etc. weg sind?


    Spoiler anzeigen


    2020-03-30 22:51:31.2488;EmberAPI.ModulesManager;EmberAPI.ModulesManager.RunGeneric;1;TRACE;[ModulesManager] [RunGeneric] [Start] <Notification>;
    2020-03-30 22:51:31.2488;EmberAPI.ModulesManager;EmberAPI.ModulesManager.RunGeneric;1;TRACE;[ModulesManager] [RunGeneric] Run generic module <Notifications>;
    2020-03-30 22:52:11.0878;EmberAPI.ModulesManager;EmberAPI.ModulesManager.RunGeneric;16;TRACE;[ModulesManager] [RunGeneric] [Start] <Sync_Movie>;
    2020-03-30 22:52:11.0878;EmberAPI.ModulesManager;EmberAPI.ModulesManager.RunGeneric;16;WARN;[ModulesManager] [RunGeneric] No generic modules defined <Sync_Movie>;
    2020-03-30 22:52:11.0878;EmberAPI.Scanner;EmberAPI.Scanner.IsValidDir;16;INFO;"[Sanner] [IsValidDir] [NotValidDirIs] Path ""D:\Film\Name\Name2\VIDEO_TS"" has been skipped (path name is ""video_ts"")";
    2020-03-30 22:52:11.0878;EmberAPI.ModulesManager;EmberAPI.ModulesManager.RunGeneric;1;TRACE;[ModulesManager] [RunGeneric] [Start] <Notification>;
    2020-03-30 22:52:11.0878;EmberAPI.ModulesManager;EmberAPI.ModulesManager.RunGeneric;1;TRACE;[ModulesManager] [RunGeneric] Run generic module <Notifications>;
    2020-03-30 22:52:11.1588;EmberAPI.ModulesManager;EmberAPI.ModulesManager.RunGeneric;16;TRACE;[ModulesManager] [RunGeneric] [Start] <OnNFOSave_Movie>;
    2020-03-30 22:52:11.1588;EmberAPI.ModulesManager;EmberAPI.ModulesManager.RunGeneric;16;WARN;[ModulesManager] [RunGeneric] No generic modules defined <OnNFOSave_Movie>;
    2020-03-30 22:52:11.1588;EmberAPI.ModulesManager;EmberAPI.ModulesManager.RunGeneric;16;TRACE;[ModulesManager] [RunGeneric] [Start] <Sync_Movie>;

    Das wird zwar die ganze Zeit ausgespuckt, bezieht sich aber wohl nur auf das normalen Datenbank atkualisieren. Die eigentlich Fehlermeldung muss irgendwann gestern Nacht/vorgestern Abend im Lognirvana zu finden sein.

    Im Log sieht man halt, dass teilweise fast eine Minute nichts getan wird.
    2020-03-30
    22:51:31.2488;EmberAPI.ModulesManager;EmberAPI.ModulesManager.RunGeneric;1;TRACE;[ModulesManager]
    [RunGeneric] Run generic module <Notifications>;
    2020-03-30
    22:52:11.0878;EmberAPI.ModulesManager;EmberAPI.ModulesManager.RunGeneric;16;TRACE;[ModulesManager]

    So sieht die Log im Moment die letzten Stunden aus: immer gut eine halbe Minute pause

    Spoiler anzeigen


    2020-03-31 01:04:46.6086;EmberAPI.Scanner;EmberAPI.Scanner.IsValidDir;14;INFO;"[Sanner] [IsValidDir] [NotValidDirIs] Path ""D:\Film1\VIDEO_TS"" has been skipped (path name is ""video_ts"")";
    2020-03-31 01:05:12.1213;EmberAPI.Scanner;EmberAPI.Scanner.IsValidDir;14;INFO;"[Sanner] [IsValidDir] [NotValidDirIs] Path ""D:\Film2\BDMV"" has been skipped (path name is ""bdmv"")";
    2020-03-31 01:05:34.3098;EmberAPI.Scanner;EmberAPI.Scanner.IsValidDir;14;INFO;"[Sanner] [IsValidDir] [NotValidDirIs] Path ""D:\Filme3\BDMV"" has been skipped (path name is ""bdmv"")";

    UPDATE: Datenbank aktualisierung ist komplett durchgelaufen.
    Mittlerweile dauert 1x Datenbank aktualisierung gut 2h. Ich glaube das waren vorher immer so 10 Minuten.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Schöne Grüße

    Hi.

    Vielen Dank.
    Die Abfrage funktioniert schonmal.
    Coole Sache mit den YT Themes.

    Was mir aufgefallen ist. Kann es sein das "Gesehen" unter Filmen fehlt? Im Tab Serien ist das Symbol vorhanden, um danach zu sortieren. Aber unter Filme bekomme ich es nicht eingeblendet. Habe schon alles Mögliche versucht um das zu Gesicht zu bekommen. Unter 1.4.8. ist es noch vorhanden. In den EInstellungen sollte alles passen. Steht zumindestes auf "Nicht verstecken"

    Oder ist das nur bei mir so?

    Schöne Grüße

    Hi, danke für die ausführliche Erklärung.

    Ja genau. Wenn ich z.B. "Herr der RInge DVD Collection" und "Herr der Ringe Extended Edition Collection" habe, dachte ich hätte ich in der Vergangenheit um die Bilder gescrappt zu bekommen jeweils die gleiche TMDBColID angegeben. Aber stelle mich gerade zu doof an, gleiche TMDBColIDs anhand SQL Abfrage zu filtern.

    Da ich dein cooles Tool SQLite Maestro nicht habe, bekomme ich nun bei einigen Abfragen einen SQL Logic Error und damit Ember Crash. Bekomme diese fehlerhaften Abfragen aber irgendwie nicht rausgelöscht. Wie ist hier das Vorgehen?

    Normal wählt man ja oben aus dem Dropdown Menü eine Abfrage aus und klickt dann unten auf "Entfernen". Bei den fehlerhaften Abfragen ist das Feld "Entfernen" aber grau.

    Anderes Thema:
    Auch wenn es bei dir eine so niedrige Priorität hat, wie Kühlschränke am Nordpol. ;) - Aber nur mal so als Idee, falls es am Nordpol wärmer wird ^^

    Nachdem ThemeLibrary ja offline (vmtl.) ist und du das auch schon in der neuesten Version entfernt hast. Wie wäre es mit Youtube Themes? - Bisher mache ich das immer manuell, da es auf YT fast für alles ein Theme gibt. Egal ob Serie oder Film. Der einzige Nachteil bei Youtube ist, dass die Audiodateien manchmal im *.ogg Containerformat vorliegen und diese wohl von TVTunes bzw TV Melodies nicht abgespielt werden. Aber häufig liegen die Audiodaten bei YT auch im *.m4a Format vor, hier gibts keine Probleme beim Abspielen. Wäre eine feine Sache, das nicht immer manuell machen zu müssen, aber ich will dich damit nicht nerven. ;)

    Danke für deine Mühe und schöne Grüße,
    Syon25

    Ok danke für die Erklärung.

    Gibt es denn die Möglichkeit, nur bei einzelnen Filmen den Titel zu sperren?

    Bisher mache ich das etwas umständlicher über die benutzerdefinierten Markierungen. Diese scrape ich dann separat mit global gesperrten Titeln bzw sperre die Filme auch manchmal komplett.

    Nochmal zu den Filmsets: wenn das sperren eines Filmsets nicht das automatische hinzufügen von Filmen verhindert. Woran erkennt ember in welches Filmset ein Film kommt bei 2 gleichen Filmsets sprich gleicher tmdb ID mit händisch abgeänderten movieset titel

    Überhaupt, das Sperren einzelner Elemente auf Filmebene wäre eine feine Sache, sofern es das nicht schon gibt und ich blind bin ;)
    Hatte zum Beispiel vorhin den Fall, dass (vmtl.) Ember die Beschreibung falsch abgeschnitten hat, ich diese nachträglich händisch in der Kurzbeschreibung korrigiert habe, und dann aber den kompletten Film sperren musste, damit Ember beim nächsten Scrapen meine Änderung nicht wieder rückgängig macht. Also denke für Titel, Handlung, Kurzbeschreibung etc. würde das Sinn machen.

    Aus der Beschreibung von hier: https://ssl.ofdb.de/film/10500,Dr-…%C3%9Fe-Spieler
    wurde: "Quelle: Covertext »" oder so ähnlich

    hi.

    Vielen Dank erstmal für die neue Version. Klasse Arbeit.

    Kann es sein, dass Moviesets sperren/entsperren deutlich länger dauert als früher? Oder liegt das an mir?
    "TaskManager is running" wird einige Minuten pro Filmset sperren/entsperren angezeigt.

    EDIT: Lag wohl doch an mir. Habe die Cloud mal neu gestaret. Nun gehts wieder recht flott ;)

    Wie ist das eigentlich beim Sperren von Moviesets?
    Wird komplett alles gesperrt, sprich Filme automatisch hinzufügen, Scrapen etc. oder kann man z.B. Poster etc. manuell hinzufügen, oder auch per Scrapen Poster hinzufügen?

    Danke gruß

    danke für deine hilfe.

    dachte zuerst es liegt am youtube trailer scraper da ich den aktiviert hatte und seitdem kam der fehler.
    allerdings brachte zurückstellen keinen erfolg.

    aus der fehlermeldung lässt sich ja leider auf keine konkrete datei schließen aber hab einfach mal abgewartet welche dateien er denn immer so scrapt bevor der crc fehler kommt.

    jetzt liegt meine vermutung nahe das ein paar filme bzw einige dateien (vermutlich bilder) in einem defekter sektor der HDD liegen. hardware fehlersuche brachte zwar keine hinweise darauf aber das lesen der ordner in windows dauert einfach zu lange als das dort alles in ordnung wäre. und ember verhält sich auch mit den betroffenen filmen sehr merkwürdig. --> zeigt keine poster, fanart etc in der vorschau an und macht einfach garnichts wenn man bei den jeweiligen filmen auf "editiere film" klickt, bzw hängt ember dann vermutlich.

    aber so eine exception aufzufangen wäre natürlich super, damit ember dann nicht immer gleich crashed wenn was nicht klappt.

    dass keine hardware fehler gefunden werden liegt vermutlich an meinem uralt sata controller. da sind die treiber nicht mehr so wirklich kompatibel, weshalb das auslesen der HDD am controller mit unterschiedlichen tools zu unterschiedlichen ergebnissen kommt. sollte ich vlt mal am mainboard direkt anstecken und auf fehler scannen lassen ;) (aber ist ein anderes thema ^^)

    schöne Grüße, Syon

    Aus dem Log kann ich leider nicht entnehmen, an welcher Datei das ganze scheitert. Der Fehler passiert aber beim Speichern/Downloaden eines Bildes, das evtl. aus dem Cache geladen wird. Als erstes würde ich deshalb mal den Cache leeren (Tools => Clear All Caches). Falls das nichts hilft könnte auch die DB defekt sein.

    das feld "cache leeren" ist grau.

    gibt es eine möglichkeit meine markierungen und sperrungen der filme zu behalten und trotzdem eine saubere (funktionstüchtige) datenbank zu bekommen?

    vermutlich braucht ember auch deshalb so lange einen neuen film hinzuzufügen, wenn ich ne bestimmte quelle "datenbank aktualisieren" lassen

    kann es sein das einen Film hinzufügen per Datenbank Update sehr lange dauert?
    Lasse gerade die komplette Datenbank aktualisieren und bisher hat er 3 neue Filme gefunden und jedesmal steht dann ne gefühlte Ewigkeit nur dran: "Film hinzugefügt: Filmtitel" und rechts bewegt sich halt die ganze Zeit der grüne Fortschrittsbalken. Dachte bisher immer ember hätte sich aufgehangen, aber irgendwann gehts dann doch weiter. Oder wird einfach nur die Anzeige nicht aktualisiert, und er scannt im Hintergrund die Datenbank weiter?

    Gleiches gilt auch für Film verschieben mittels ember.
    Das verschieben dauert wenige Sekunden wenn gleiche partition aber dann steht 15 min ca. dort, "Film hinzugefügt: ....."

    Nutze die Alpha21 aber war zumindestens beim verschieben schon länger so

    vom scannen ausschließen.

    unter datei einstellungen--> Ausgeschlossene Verzeichnisse

    also angenommen ich schließe den ordner "01nfo" vom scannen aus.

    dieser enthält aber einen Ordner namens "bliblablub" und dieser ordner enthält dateien die das maximum an zeichen überschreiten.

    dann wird doch der ordner "bliblablub" trotzdem gescannt, und es kommt zum fehler oder?

    Ich hab nochmals in Code nachgesehen, der .actors Ordner kanns schonmal nicht sein, denn der wird bei EmberAPI.Scanner.ScanForFiles_TV übersprungen.

    Ich denk das Problem liegt ach nicht an einder der Episoden aus N:\Serien3\Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer, denn laut Log werden erst die 4 Episoden erkannt und dann auch in der DB gespeichert. Danach wird im Normalfall der nachste Serienordner gecheckt und dort kmmt es erst zum Fehler. Was wäre dann am alten Ort der nächste Pfad?

    N:\Serien3\Whale Wars - Krieg den Walfängern!


    tatsache du hattest recht.

    war garnicht so leicht den eigentlichen übeltäter ausfindig zu machen.

    das problem am ausschließen von ordnern war, das dort vermutlich auch rekursiv gescannt wird.

    wenn jetzt der ausgeschlossene ordner unterordner hat, welche die erlaubte länge überschreiten bringt es nichts wenn man den überordner ausschließt, da ja dann trotzdem gescannt wird, oder?

    aber nun klappts.

    danke für die hilfe

    hier bitte ;) (im anhang ist die [definition='1','0']log[/definition])

    habe zum test mal unterordner die zu lang sein könnten vom scannen ausgeschlossen und zusätzlich auch noch dateien darin umbenannt. ohne erfolg

    das lustige ist:

    wenn ich die betreffenden serien von N:/Serien3/... in einen leeren ordner namens N:/Serien-1/... verschiebe, liest er die beiden serien ganz brav ein.

    habe für die [definition='1','0']log[/definition] alle anderen serien bei denen kein fehler kommt, welche er vorher einliest aus dem ordner "Serien3" rausgetan. Da trotzdem der selbe fehler kommt, musst du dich nicht durchwühlen

    zum vergleich hab ich mal die eine Serie in einen leeren ordner namens N:/Serien1/ verschoben und diesen ordner anstatt den "Serien3"-Ordner einlesen lassen.
    -->bei diesem kommt keine fehlermeldung
    --> und eine [definition='1','0']log[/definition] davon hochgeladen

    hab an meiner Ordnerstruktur seit Jahren nix geändert und damals gings mit ember. Also vor nem Jahr oder so. Die Dateinamen sind auch alle Max. 30 Zeichen lang. Habs schonmal bei den längsten zusammengerechnet und war noch deutlich unter 260 bzw 248. deshalb verstehe ich ja ned warum er meckert seit einiger zeit

    Also gescrapt sind sie alle bereits. Nur das Einlesen in die Datenbank geht seit einigen Versionen nicht mehr

    Ich hab nun auch noch das Scrapen der Themes gefixt, funktioniert nun auch bei Serien, ausserdem wird nun beim manuellen Scrapen wie bei den Trailern ein Dialog zur Auswahl gezeigt: Commit
    Es gibt ausserdem einen neuen Scraper "Theme Library", der nach IMDB bzw. TVDB ID suchen kann. Die Ergebnisse sind nahezu alle korrekt: Commit

    Der GoEar Scraper wirds das nächste Alpha 21 Release warscheinlich nicht überstehen und rausfliegen.

    Was noch fehlt sind ein paar Einstellungen für die Themes, wie z.B. "existierendes Theme behalten", das werde ich die nächsten Tage noch umsetzen.

    super, danke dir Dan.

    Mal was zu Serien. Im moment kann ich keine Serien scrapen, weil er ständig bei serien wegen der Pfadlänge meckert und dann komplett abbricht. Auch die Serien bei denen er nicht gemeckt hat sind dann noch nicht in der Datenbank.

    Also wenn ich eine Serie rausschmeiße bei der er vorher gemeckert hat, findet er wieder eine neue Serie. Obwohl meiner Meinung nach die Pfadlänge nicht zu lange ist.

    Vielleicht hast du ja eine Lösung?

    Hier mal die Log:


    Und so sieht der Pfad aus:
    "N:\Serien3\Whale Wars Entscheidung im Nordatlantik"
    bzw:
    "N:\Serien3\Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer"
    Das dürfte doch eigentlich nicht zu lange sein oder?