Beim originalen MQ gibt es nur eine xbt.
Aber so wie es ausschaut entpackt das noch bis heut Abend
Beiträge von Audionymous
-
-
Das würde auch gehen, aber ich tausche jetzt einfach mal die png aus und dann schaue ich mal.
Wenn die xbt endlich mal entpackt ist... -
Wenn ich den Dateiname gleich lasse, und nur das png ändere? Dürfe ich eigentlich nix anpassen müssen.
-
Ja richtig, diese sind doch auch im xbt file oder?
-
Ich möchte das HDTV und das WebTV in iTunes HD und SD ändern.
-
Hm schade, dann muss ich wohl mal an nen win pc dafür.
womit kann ich das denn dort öffnen und dann wieder packen? -
Kodi 15 läut bei mir am besten auf der box
-
Ist es möglich eine .xbt Datei am Mac zu öffnen und diese zu bearbeiten?
Möchte gerne die Cases von MQ 6 ändern, diese sind aber in der Textures.xbt drinnen und ich komme so nicht ran. -
Wird bei jedem kodi
-
Aha, das was du meinst ist das speichern des Fortschritts und nicht der Standby!
Lass mal Kodi geöffnet und warte ne halbe Stunde, da geht nämlich nix in den Standby!
-
Keine Ahnung wie das beim Stick ist, aber bei der Box geht er nach 30 min in den Standby.
Vorausgesetzt ist aber Kodi 15. Bei der 14 geht das noch nicht. -
Nein dann nur anhaken das er das Icon austauscht und dann gegebenenfalls neu starte, fals es nicht angezeigt wird.
-
Hast du es denn in advfire angehakt?
Dann starte mal das ftv neuGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
15.1 gibt es gar nicht!
schau doch mal auf der offiziellen Website.
-
Dann schreib doch gleich was du genau willst und schmeiß uns nicht nur ein paar Brocken hin!
Da musst du den Buffer in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml anpassen. Wenn du noch keine hast, dann musst du eine erstellen.
-
Kannst es eh nicht mit der aktuellen Versionsnummer rooten.
-
Das ist natürlich wieder ne Frage wo keiner weiß was du willst
Was denn genau beschleunigen? -
Steht doch alles in der Anleitung.
-
-
Denen geht es vielleicht genauso?