Ja sieht wohl so aus. Aber Hauptsache 5.1 geht jetzt
Beiträge von Audionymous
-
-
AAC 2.0 bleibt aber AAC und wird nicht in DD 2.0 umgewandelt oder?
-
Das neue OS basiert dann auf android 5 und unterstützt somit endlich 24p.
Auch wenn man das Update abbricht, lädt es irgendwann wiederohne Root kann man das auch nicht unterbinden.
Glaube auch nicht dass dein Update das oben genannte ist. Das soll erst in ein paar Wochen kommen. -
Ok dann passt das ja so mit den 2 Kanälen.
Dachte nur immer dass das die passthorugh Kanäle mit änder, aber dem ist ja nicht so. -
Ok hab das hier aus Kodi.wiki
Zitat
For digital connections
This is the number of PCM channels that the audio connection supports and not the number of speakers connected. For example, using Dolby Digital over SPDIF will provide 5.1 audio to your system, even though SPDIF only supports 2.0 PCM channels. This setting does not apply to passthrough audio connections, if enabled.So wie ich das verstehe mit meinem Leihen englisch
bedeutet dass das diese Einstellung nur die PCM channels betrifft und die sind bei SPIF nur 2.0, bei HDMI geht auch mehr. Das erklärt auch wieso das beim Stick anders ist! Meine Box ist ja via Toslink verbunden was ja glaub ich SPIF ist!?
Die Einstellung beeinflusst also keineswegs das DD oder DTS verhalten, denn das wird durch Passthrough geregelt.So müsste es stimmen oder?
-
Ich hatte sonst nie AAC Material, aber bei iTunes Filmen gibt es das wohl öfters.
Hab mir gestern Bill und Ted dort gekauft, und der ist in AAC, nach dem starten ist mir eben aufgefallen das er nur 2.0 ausgibt obwohl es 5.1 ist.Schlussendlich ist dann wohl die Kanaleinstellung in Kodi hinfällig, ich könnte auch 1.0 einstellen und trotzdem gibt er das aus was der Film hat.
-
So, wie @root2 schon geschrieben hat muss man wirklich die Kanäle auf 2.0 ändern, dann erscheint eine Option "in ac-3 umwandeln".
Trotz der 2.0 Kanäle, spielt er aber trotzdem DTS und DD 5.1 in 5.1 ab. Das finde ich ein bisschen komisch. Wozu gibt es dann die Kanaleinstellung? -
-
Also heisst das jetzt das kein AAC 5.1 geht? Weil bei mir wird das auch in Stereo codiert.
@b0mb
Wandelt es vielleicht der receiver bei dir um? -
Gehen denn andere Geräte mit DD an dem Receiver? Also BD Player oder so?
Evtl ist es auch das Kabel. -
Keiner was?
Gerade wieder nen Film aus iTunes geladen, selbes spiel mit AAC. Wird einfach nicht von Kodi erkannt. -
Nein gibt ja nur die eine soundkarte.
Versuch es mal mit Amazon Inhalten, wenn es da auch nicht geht, hat das Teil einen Weg. -
Geht es denn nur in kodi nicht,Moder auch bei den Amazon Inhalten?
-
Das ist schon komisch. Wenn es der Receiver anzeigt, sollte auch was rauskommen.
-
Hab auch nen alten Sony mit toslink und da geht es.
Hast du passthrough an? -
MKV Datei mit einer DTS Tonspur ist natürlich auch wieder eine Aussage unter der sich jeder was vorstellen kann
-
Hab hier die Serie Californication in AAC 5.1, an den Mediaflags erkennt man schon, das Kodi das irgendwie nicht erkennt, da es leer bleibt. DTS & DD oder MP3 wird angezeigt.
Wenn ich davon eine Episode starte, kommt auch nur Stereo raus.
Passthrough ist aktiviert, DTS ebenfalls, Kanäle sind 5.1 eingestellt.Liegt das am Receiver oder am FireTV (soweit ich weiß kann dieses aber aaac)?
-
Nix besonderes, er erwähnt eben das er die[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] liest und dann die Daten davon laden will, aber das war es schon, sonst kommt nix darüber.
-
-
Meinst du mit Datenbank die MyVideo.db?