Also die kleinen schwarzen Streifen hab ich auch bei so manchem Film 5mm oder wie viel das ist.
Beiträge von Audionymous
-
-
Bei mir trifft beides auch nicht zu!
-
Ich verstehe gerade das Problem irgendwie nicht. Das so mancher Film schwarze Balken hat ist doch nix neues und bei Bluray Discs oder Sky, oder FreeTV auch.
Wenn ich diese entfernen will muss ich das Bild strecken, das sieht aber wieder kacke aus. -
Keine Ahnung wie du darauf kommst, aber nein.
-
Joa so passt es, dann weiß ich wirklich nicht weiter.
-
schau mal bitte Nach ob bei Itunes die Filme mit VC-1 auch dieses Format-Profil : Advanced@L3 mit der Codec-ID : V_MS/VFW/FOURCC / WVC1 haben..
Würde mich brennend interessieren..iTunes kann ich Momentan nicht testen.
@Audionymouse
Ja habe Kodi 15.1 drauf und MediCodec ist deaktiviert.
Meine ruckler wirken sich sogar so aus, dass das Bild total verpixelt wird und der Ton asynchron von bis zu 10 Sekunden. Jetzt habe ich mal einen Film, der so stark verpixelt war, konvertiert und bei der selben Größe ein super Bild.Sorry dann weiß ich auch nicht mehr weiter, wie gesagt bei mir läuft es. Wenn du das mit der [definition='2','1']advancedsettings[/definition] wirklich richtig gemacht hast, müsste es laufen.
Dann musst du wohl in den sauren Apfel beißen un konvertieren -
Chamäleon hier aus dem Forum kann auch Touch! Gestern durch Zufall entdeckt.
-
24p ruckler gibt es definitiv, aber der TE hat ja recht schlimme ruckler und die würden ja wohl jedem auffallen!
Gestern hab ich nen VC-1 Film von iTunes gesehen der perfekt lief und gerade läuft wieder einer, beide 1080p ohne zu murren.@Workstation
MediaCodec ausgeschaltet? Kodi auf Isengard geupdatet? -
Hab mich auch gewundert wieso hier nicht mehr los ist!?
-
Die views gefallen mir gut, teste ich evtl mal
-
Wie mache ich das denn genau mit der Advancedsettings.xml?
Sent from my iPhone using Tapatalk
http://www.android-hilfe.de/thema/loesung-…-andere.671267/
ein auf Android basierter Player kann im moment kein VC1 ruckelfrei abspielen oder besser konnte er noch nie...
Das ist nen uraltes Android ProblemDas ist völliger Quark, wie schon gesagt geht es bei mir einwandfrei.
-
Denke dass dann der Receiver irgendwie spinnt. Wenn er anzeigt das was ankommt, kann es nicht am FireTV liegen, denn sonst würde er es nicht anzeigen
-
Ich seh gerade das bei dem einen File ne Bitrate von 21Mbps ist und beim anderen 30mbps.
Das ist zu viel fürs FTV bzw Netzwerk!Geh mal auf Kodi 15, das brachte bei mir Besserung. 20 mbps gehen da jetzt. Vielleicht auch mehr, hab aber kein File zum testen da.
Wenn nicht, einen Buffer mittelsas.xml konfigurieren.Da brauchst du nix umwandeln, das ist nur ne Menge Arbeit
-
btw...und was denkst Du WO die Fire TV Sticks produziert werden...sicher nicht bei der NASA *ggg*
Zwischen Produziert und Entwickelt und Produziert liegen aber Welten
-
Da müsste ich jetzt meine Sammlung durchsuchen, das schaff ich gerade nicht, bin aufn Sprung. Sind aber glaub ich 1080p´s aus iTunes.
Hab Mediacodec aus sonst ist nix verändert. -
Die China Teile sind wirklich schrott, hatte da selber mal was davon, nach einem 3 Stunden 1080p Film ist das Teil abgekackt und die Grafikeinheit war wohl durch
Evtl mal bei Einstellungen > Video > Beschleunigung > MediaCodec deaktivieren, das bringt auch schon was. Wenn nicht, schick das Teil zurück und hol dir nen Pi oder FireTV.
-
Bei mir laufen solche Filme auf'n firetv.
-
Ja hast ja Recht
-
Den Thumbnail Ordner kann ich aber ohne Probleme auslagern, egal ob auf USB oder smb.
-
Also keine Ahnung wieso, aber es geht einfach nicht. Ich geb auf...