*push*
Gibt's noch jemanden, der sich hierdrum kümmert?
Ich besitze seit Kurzem Sony's letzten 3D-TV, den 65ZD9, und die Sache mit den 3D-Filmen treibt mich in den Wahnsinn.
Ich habe prinzipiell drei Wiedergabe-Möglichkeiten:
1. Kodi auf Windows-PC (ist eben nicht 4k-fähig, der TV bietet dann aber 3D an)
2. Kodi auf einem S912-Android-Media-Player (kann 4k, der TV bietet dann aber kein 3D an)
3. Kodi auf dem ZD9 (kann 4k, aber es wird auch hier kein 3D angeboten)
Dabei ist es egal, ob Kodi, SPMC oder MrMC lite aus dem Playstore benutzt werden.
Mir ist es absolut unverständlich, warum das von einem Windows-PC aus klappt, von Android aber nicht - und erst recht nicht, warum es nativ auf dem TV nicht klappt.
An der 3D-Erkennung seitens Kodi scheitert es nicht, meine Videothek ist sorgfältigst organisiert und jeder 3D-Film hat .3D.hsbs bzw. .3D.tab im Namen, und Kodi erkennt das auch einwandfrei.
Was mich noch mehr aufbringt ist, daß mein bisheriger Sony 47W705 sowohl mit Windows-PC als auch mit Android-Media-Player nicht nur problemlos 3D anbietet, nein, er schaltet sogar automatisch den richtigen 3D-Modus ein, wo der ZD9 diese Möglichkeit nichtmal manuell anbietet.
Das geht übrigens auch nicht per TV-SideView-App - auch da sind die 3D-Optionen auf dem ZD9 ausgegraut.
Ich bin übrigens komplett gescheitert an der Registrierungs-Anleitung hier am Anfang, ich kann diesen Code vom TV ja nur eingeben, solange er angezeigt wird, aber solange kann ich auf das entsprechende Gerät ja nicht zugreifen. Aber da das .zip vom aktuellen Kodi eh abgelehnt wird...
Aktuell hampel ich also mit mindestens zwei Kodi-Installationen rum: Android-Player für 4k-Filme und der Windows-PC für alles andere (er ist einfach 10mal schneller in der Oberflache).
Kann jemand das mal aktualisieren, daß es mit Kodi 17 (und demnächst 18) wieder funktioniert, und gibt es eine einfachere Möglichkeit, das an's Laufen zu kriegen?
Edit: ich hab natürlich noch weiter rumgeknobelt und noch was merkwürdiges rausgefunden: einige 3D-Filme (sowohl hsbs als auch hou) schalten den TV automatisch um - vom TV-Kodi aus, nicht vom Android-Kodi oder vom Windows-Kodi - andere nicht. Ich hab mir die mkv-header mit mkvtoolnix angeschaut, aber keine Unterschiede festgestellt. Auch bei der Benennung keine Unterschiede. Kann DAS jemand erklären?