Beiträge von phacke

    Ja also vorher hatte ich Raspbmc schon ziehmlich lange bis es kaputt war und hab dann openelec draufgetan was alles Stunden dauert um es einzurichten und wegen einem Addon mach ich das gewiss nicht wieder rückgängig.
    Das Addon geht nur in 5. downzugraden also kann ich drauf verzichten wenn nichts bezüglich des download passiert, das Login zB. brauch ich auch nicht statt Abos gehn auch einfach entspr. Kanäle als Favoriten. Wer weiß was für Contenmafiabanausen da noch Logindaten abgreifen können, wenn die schon im vorauseilendem Gehorsam oder reiner wichtigtuerei kommandieren was man darf und was nicht. Das ist überhaupt nicht opensource bzw. Linuxanarchie bald wie wikipedia mit seinen korrupten Löschnazis oder klerikalen Schmierfinken die von ihrer Pfarrei aus ihre jesusscheiße überall reinspammen .. ja und dann alle paar Monate um Millionenspenden betteln.

    Wie gesagt es ist nicht illegal youtubevideos zu speichern, sonst gäbs auch den Downloadhelper bei Mozilla nicht. richtet euch einfach danach und macht einfach ne Downloadfunktion rein egal was irgenein Wichtigtuer meint, dann lasst eben anonym eine inoffizielle Version nebenher laufen und man wird sehen was die Leute haben wollen.

    Ja denn kann er das auch selber sagen und es aufgeben, wie gesagt Tapetezieren> Undichtes Dach.

    In welcher älteren Version oder anderen Addonversion ging das mit dem Download, wo kriege ich die her und dann bleibts halt. Dann fliegt das Ding eben runter oder kann man mit nem anderen Player durch youtube brausen und dabei laden? omx vielleicht oder vlc oder was weiß ich, dann frag ich am Ende eben bei den xstreamtypen nach ob sie youtube einbinden weil das ja so höchst illegal ist dort was runterzuladen und gut. Die haben sich da bestimmt nicht so mimosenhaft.

    Ja genau sag ich doch, Du hast ja genug Speed, dann begrenz doch einfach mal den Raspi im wlan auf 100k und Du wirst sehen wie die meisten dieses Addon "nutzen" können. Das sollte der Programmierer auch tun der ja sagt er macht die DL Funktion nicht weil das da eine von kodi.tv oder sonst wo nicht will oder das "Team" Mir Wurst, warscheinlich haben die alle schnelles Internet aber wir hier sind in Deutschland wo das "Neuland" ist.

    Ich könnte auch die t-com YTBegrenzung per Hostdatei oder in der Routerfirewall umgehen und direkt auf youtube wo es ja mit voller Bandbreite rauskommen soll, aber das würde nichts ändern wenn im Heimnetzwerk noch andere den Anschluss nutzen oder updates laden etc. dann stockt der Player wieder trotz allem Gefriemel.

    So und nun such ich mal kurz die Parameter, zu youtube-dl
    http://wiki.ubuntuusers.de/youtube-dl
    und frage ob das denn nicht geht wenn man im Kontextmenü auf das video geht und einen ensprechenden Befehl einbindet das Video x mit dem Tool runterzuladen. Wenn er es nicht offiziel in seiner Version haben will soller halt die Zeilen posten wo man das einbinden kann und welche Vernüpfung dazu in die Settings muss. "Mit anderer Anwendung öffnen" geht ja auch an und aus zu schalten (wobei deswegen auch kein Vorschlag aufgeht naja), warum denn nicht youtube-dl wenn mans schon drauf hat oder der hinweis es für download zu installieren.

    Nö ihr seid einfach grundlos stur, oder keine Ahnung wie man die Downloadfunktion einbaut?

    Das glaub ich eher nicht weil das nur ein paar Zeilchen sein können wenn man zb youtub-dl nimmt, das ist doch auf offiziell hier oder nicht, genau wie Downloadhelper im Firefox. Absolut gar nichts illegales.

    Diese Anleitung aus dem Link funktioniert einfach nicht, deswegen sag ich ja es soll mal jemand mit Bildschirmfoto zeigen und warum soll ich nur weil sich hier ein paar bei ihrem Addon querstellen das ganze System verändern. Andere schaffen es doch auch. Ich habe jedenfalls auch keine verständlichen Anleitungen gefunden wie man den Zwischenspeicher modifizieren kann außer die wo man das openelec komplett auf USB auslagern muss. Und wenn Kodi nichts damit zu tun haben will sollte man sich mal fragen worauf man das aufbaut. Es gibt solche und solche Systemvorraussetzungen und danach hat man sich zu richten und ein Youtubplayer muss sehr wohl in der Lage sein auch langsame Leitungen zu puffern, indem eben Alternativen per Download angeboten werden. Das könnt ihr alle diskutieren wie ihr wollt ich habe ja schon alle machbaren Varianten probiert und nicht den ganzen Tag zeit an einem Gerät rumzuspielen. Nutzlose Spielerein und hippe Grafik sind erstmal nicht vordergündig, ein Youtubeplayer muss erst mal das machen was er soll, nämlich youtubvideos abspielen. Das ist die Grundfunktion und wenn die nicht gegeben ist braucht keiner weitermachen, ich tapezier ja auch nicht das Zimmer wenns im Dach reinregnet.

    Es ist übrigens grad wieder jene Zeit, die Bandbreite liegt bei ca. 100kb, ich brauch also 41 Minuten um ein 23 min Video zuschauen. Bei 10MB Cache sind das ziehmlich viele Pinkelpausen, Merkste selber ne?
    Und nebenbei kann ich immer noch mit 500kb andere sachen downloaden, die Beschränkung kommt also entweder von Youtube (was die aber verneinen) oder von der t-com wo die sogar auf zahlenden Kunden scheißen. So sehen nun mal die Grundvorraussetzunegn aus und mit zunehmender Vermüllung des Traffics durch diverse Smarphoneapps, Videos, Updates, neflix und co. wird das auch nicht schneller, da nützt auch kein Super Mega V DSL was sondern nur smartes puffern. Es hat nun mal nicht jeder Megahighspeed zuhause, daran sollten die Coder vielleicht mal denken .. und nich "öh leuft doch geil wozu brauch ich Cache und son Kram" das sind dann so die großen HP Programierer, "wat denn die Seite ist doch zu sehn in meinem Internetexplorer, was nimmst de auch diesen scheiß Firefox."

    Ja nicht zahlend und warum soll ich auch spenden wenn einem nicht mal zugehört wird.

    Also ich wiederhole es noch mal ich brauche die Downloadfunktion als Alternative wenn am frühen Abend die Bandbreite weg ist. Sonst funktioniert es ja auch in fullhd und die 10MB sind immer gefüllt, also warum sollte ich derart tief ins System und meine Zeit verplempern wenn ihr Strom braucht geht ihhr ja auch nicht erst Kohlen schaufeln. Ich bin froh das der Raspi läuft und hab keine Lust zu experimentieren, das funktioniert doch nie so wie in der Anleitung. Also ich setz den Cache auf null und dann ? Speichert er jeden Müll zwischen und wohin? Das steht da auch nicht soweit man es überhaupt übersetzen kann.
    Das ist einfach Addonsache das mich entscheiden lässt was ich mit dem Video machen will. Das geht bei xtream ja auch und dort mag es illegal sein wenn man Kinofilme speichert aber nicht wenn man sie strömt. Es ist absolut nichts dabei frei zugängliche YT Videos zu speichen, YT hat nur rumgenörgelt wenn fullhd gedownloadet wird (was ihr Problem ist, dann müssen sie eben demn Müll von den Kiddies, das tausendste grottige Schmick und lets play Video auf SD setzen) und t-com reglemientiert einfach die Bandbreite wie sich lustig sind.

    An meinem Laptop kann ich gar kein HD gucken, der Raspi ist also läbensnotwendig und extra dafür gekauft, auch weil er dabei Strom spart.

    Das YT Plugin ist ohnehin schon nervig weil der Aufruf sehr verzögert geht, eh ich dort mal zum Video komme hab ich am Laptop schon 3 von 3 unterschiedlichen Kanälen in den Download gereiht und gucks mir dann später gemütlich an ganz ohne Addon. Ich schaue auch täglich meist 30 min Folgen wie von RT deutsch oder gute Letsplays, ohne Rechner gänge das gar nicht , nämlich erst Nachts, also in der Zeit wo man von der Arbeit kommt und ins Bett geht ist das Youtubeaddon faktisch NUTZLOS, wofür soll ich also zahlen oder mich bedanken?

    Ja weil ich auch grund zu meckern habe wenn eine neuere Version weniger funktionabel ist. Also ich will das alte Youtube wieder wo das mit dem Download noch gegangen sein soll, meinetwegen können auch 10 Leute zehn unterschiedliche Verionen basteln damit das Chaos perfekt ist.

    Ich hab doch nun unmissverständlich erklärt warum eine Downloadfunktion die einzigste Möglichkeit ist das Problem Rushour und allg. schwache Bandbreite einfach zu umgehen. Daran ist absolut gar nichts illegales, man kann das speichern auch temporär einrichen. Also ein Button "ruckelfrei zwischenspeichern" wo die Datei dann eben wieder gelöscht wird, da brauch man das nicht noch selbsr im Dateimanager tun.
    Das zero cache Ding funktioniert nicht so einfach, dazu müsste man überhaupt erstmal wissen wohin, Putty und co. bocken oft rum und wenn die SD ein image ist ist gar kein Platz und es muss umständlich eine Partition rausgelöst werden. Die einfache Speicherverwaltung ist ein großes Manko im Kodi, das muss besser optimiert werden und bis dahin tut doch einfach diese verdammte Downloadfunktion bei youtube rein meine Güte. Die Zeit die man fürs antworten auf die Fragen wo denn die Downloadfunktion ist kann man dann in wichtigeres investieren. Die Videos müssen einfach erstmal laufen sonst brauch ich das Addon nicht, es ist einfach nutzlos wenns ruckelt und nervt, deswegen ist ja auch mein Ton so gereizt, weil ich das für ganz einfach lösbar halte und nur irgendwelcher Starrsinn das verhindert.

    Warum soll ich in jemandes Addon rumpfuschen und mich da ewig einlesen. Ich hab vorgeschlagen den Videolink mit einem Klick an youtube-dl weiterzureichen und keiner wird mehr nerven. Hier haben dutzende nach der DL Funktion gefragt und es beschweren sich laut google andauernd welche das es ruckel und länger einfriert.

    Wenn ich das über den rechner auf dem Stick speicher kann ich das Video ja auch schauen obwohl es noch nicht fertig geladen hat und hab damit einen funktionierenden Buffer. Kodi auf Raspi von Haus aus hat jedenfalls keinen und wenn es eine einfach Einstellungsmöglichkeit gäbe die Auslagerungsdatei hinzulegen wo man möche währe alles viel einfache. Man muss ja auch sehen das man das alles wieder neu einrichten muss für wen anders oder wenn was kaputt geht und von daher muss man sich schon auch merken können wo was ist oder besser in einem Setup geleitet wird wie das ja allgemein auch wunderbar funktioniert.

    Also das führt zu nichts. So kann man jedenfalls keine Konsumer gewinnen und dann kaufen sie sich halt ein Gerät (wo noch der Opensourcecode geklaut ist) mit dem alles geht.

    Was soll dieses rumgekusche wegen irgendwelcher "Legalität" die videos sind offen im Netz mit Werbung hinterlegt, wer das nicht will kann sie ja hinter ner Bezahlwand anbieten, es gibt youtube-dl genauso wie den Firefox Downloadhelper und immer möglichkeitn einen Stream abzugreifen. Wer das will der findet sowieso einen Weg.

    Also ich zum Beispiel krieg trotzdem über 2 Ecken den YTStröm auf den Raspi gespeichert, öffne im FF dasVideo was ich will speichere es im Downloadhelper direkt über \\192.168.178.31\sda1-usb-SanDisk_Cruzer_0 (was ich im Winexplorer über Favoriten speichern muss da im openelec der Sambar nur sporadisch im Netz erkannt wird oder gar nicht - was bei raspbmc besser klappte) also kann es ja nicht so schwer sein das auch in Kodi so zu integrieren damit man nicht mit zwei Geräte sinnlos Strom verbraucht. Deswegen wird ja nicht jeder alles downloaden um es dann wieder mühsam zu löschen, nein es geht vordergründig nur darum das es eine Alternative geben muss wenn das mit dem Buffern nicht brauchbar ist.

    Weil ich gesagt habe das ich keinen Code sehen will. Ich hab hier ein Raspi und ein Handy mit Yatse ich bin also ein normaler Konsument für den die Coder entsprechend bedienerfreundliches liefern.
    Ich schreibe max. in einem Addon was rein, ich weiß das ist so schwer zu verstehhen wenn man alles über 3 Geräte macht und wenn man sich dann wegen einem Problem einen abgurgelt wirst Du irre.

    Also krieg ich auch hier wieder einen Link mit Code hingerotzt ohne irgendwelche erklärungen wenn man nur halb englisch kann. Für Zero Cache gibt es ja auch addons, es gibt auch Videos wie man die ströms zwischenspeichert und das ganze Codi auf USBstick läuft wo es dann wunderbar mit riesigem Cache gehen soll. ABER DAZU MUSS ICH SIE JA ERSTMA RUCKELFREI ABSPIELEN KÖNNEN!
    Aber nein es muss sich einer gegen den Wunsch aller stellen und die YT Downloadfunktion verbieten, dann soll er sich doch mal anschauen wie das hier läuft, soll er doch mal seine Bandbreite auf t-com niveau begrenzen oder besser sich mit Modem einwählen und trotzdem Video schauen. Normalerweise sollte das problemlos gehen indem man eben mit niedriger Geschwindigkeit "buffert" und es anguck wenns fertig geladen. Es ist ja der sinn des ganzen und wenn Youtube oder t-com rumnörgelt sollte man erklären das das buffern ja auch nicht in der rushour sein muss und Preloaden auch mit niedrigem Speed läuft. Ich kann meine täglichen Videos auch zu anderen Zeiten einreihen.
    Das nächste ist dann die gleichzeitige nutzung im Heimnetz, wenn einer strömt und der andere im Internet ist oder spielt oder es kommen mal wieder Updates rein kackt dann das Video sowieso wieder ab.

    Es geht hier einfach um die Grundfunktion ganz normal ein Video zu schauen ohne Ruckler und einfrieren und dasyoutube addon hat auch noch einige andere bugs, es stürzt oft mal aus verschiedensten Gründen ab, Beim spulen, nach Pausieren beim durchbrausen. Mir egal wenns einfach nur eine Downloadmöglickeit gäbe solange wie das strömen nicht richtig funktioniert. Außerdem will ich manche Videos wie Dokus oder Anleitungen abspeichern können um sie eben nicht jedesmal neu zu strömen was dann wieder nur hirnlos Traffic verursacht.

    Dann zeig mir mal wie das beim Raspi geht, ich würde gern mal ein halbstündiges hd komplett vorgeladen als Bildschirmfoto sehen.

    Ich sage den "Möchtegernführer" so schon mal gar nichts...das kannst du gerne selber machen - forum.kodi.tv ;) das sind nette Entwickler und diese machen das teilweise in ihrer Freizeit...genauso wie ich das hier in meiner Freizeit neben meinem Beruf mache. Also ASAP läuft hier schon mal gar nichts :D
    Du kannst dich aber gerne einbringen und etwas mithelfen, z.B. in Bereitstellung einer Download-Funktion oder vielleicht der Verbesserung des Caches (eigentlich ist das ein Buffer)...jeder kann via GitHub mitwirken und PRs oder Issues erstellen.


    Ja jeder kann auch Kartoffeln ausgraben wenn er Chips essen möchte. Die Gesellschaft funktioniert nur weil es spezialisierte Fachbereiche gibt und wenn ich einen Raspi an den TV stecke um dor zu strömen will ich keinen code seen keinen Putty, Tastaur oder Maus daran, das soll so laufen. Der Coder geht doch auch nicht erst ein Feld umgraben, Getreide mahlen und Brot backen wenn er ein Kanten Brot essen will. So ist das, wer etwas spezielles tut der muss es auch richtig machen, ich habe keine Zeit mich ewig damit zu befassen.

    Das Downloadaddon gibt es mit youtube-dl ja offenbar schon, also braucht ja keiner eine komplette Funktion integrieren sondern einfach nur den Link weiterreichen. Also ein aktivierbarer Schaltknopf wenn man aufs Video geht "mit youtube-dl laden" und darin ist die allgemeine Syntax youtube-dl [OPTIONEN] URL_DES_VIDEOS wo man auch den Titel statt ID einstellen kann. So schwer kann das ja nicht sein.

    Ps. Also daher weht der Wind

    Weil das eine Neuentwicklung ist, wurde das erst gar nicht umgesetzt ;) somit wurde nichts raus genommen. Und bevor die Frage kommt (und wer den Thread nicht komplett verfolgt hat): Das feature wird auch so schnell nicht kommen:
    das Feature wurde von den KODI Entwicklern vorerst abgelehnt.
    Vor allem geht es um das Abspielen von Videos ;)

    Dann sag diesem Möchtegernführer doch mal das die Videos ja nicht abspielen mit so einem verkrüppelten Zwischenspeicher und bis das nicht erledigt ist funktioniert ja nur download wnn man nicht eine Großkotzstandleitung hat. T-com zB. begrenzt die Bandbreite bei youtube, besonders von 19-22 Uhr geht gar nichts in 720p hier, geradeso 480 läuft so mit kleinen Rucklern. Macht doch einfach einen vernünftigen Cache oder die temporäre Downloadfunktion überall, das Prloaden hat youtube ja auch reglementiertm, man kann nichts mehr nirgendwo ordentlich schauen, hauptsache die Werbescheiße läuft gut in fullhd. Ich weiß nicht was die fürn Problem haben wenn ich zwischenspeicher ist mir doch wurst ob das mit halben Strömspeed geht oder 10% da läuft es eben paar Stunden nebenher und wenn es fertig ist guck ichs ruckelfrei. Jetzt muss man teilweise so gucken, 10MB Cache vollladen, eine Minute abspielen 10MB vorladen eine Minute abspielen, das macht doch keinen Unterschied wenn ich 100 MB Cache volladen würde, dann häte man wenigstens noch 10 min was zusammenhängendes oke?!

    Man ich hab soooo einen Hals. Kann man sich statt mit Skins und Klimbim zu beschäftigen erstmal drauf konzentrieren das die Videos RUCKELFREI laufen, das ganze Addon ist doch mit seinen 10 MB Minicache unbenutzbar wenn abends hundertausende ihre Haul und Schminkvideos auf youtube schauen.

    Ich brauche ein Preload, Fullcache oder Downloadmöglichkeit von wenigstens 720p damit das nebenbei voll reinläd, egal wie lange es dauert man kann ja zwischendurch was anders tun aber nicht gucken und dann bleibt es sekundenlang stehen, das ist ja wie früher zu Modemzeiten und am Rechner hab ich kein Bock auf youtube gucken dazu hab ich ja ein Raspi mit openelec. Aber keiner kriegt diesen verfluchten Cache auf die Reihe Gigabyteweise sind auf der SD Karte frei.

    Bei diesem youtube-dl bin ich auch nicht durchgestiegen, ich bediene den Raspi mit dem Handy ich hab kein Bock wieder den Rechner anzuschalten und was mit Putty oder sonstwas einzugeben um ein video runterzuladen. Das begreifen die programmierer irgendwie nicht.

    Es ging doch früher auch besser, ich kann auch in anderen Addons Videos komplett laden und dann anschauen.

    Also ich möchte eine Funktion wo ich einfach durch youtue gehe dieses und jenes Video in den Download einreihe und mir die dann ohne ruckeln anschauen oder wenigstens einen Zwischenspeicher wo es komplett reingeladen wird. Das wäre super, dann würd ich nicht täglich ausrasten. Am geilsten wäre es sich das im Chache anzuschauen und wenn es gefallen hat per Klick extern speichern oder gar kurze Schnipsel rausschneiden und speichern und wenn mans mal eben nur einmal schauen braucht verwirft es dann automatisch im Cache. Das wäre eine sinnvolle Bedienung wie den Art Fesplattenrecorder.

    Oder eine Verknüpfung ala "mit anderer Anwendung" öfnnen und es dann youtube-dl den Link gibt und nochmals ich bedien das alles mit dem Smartphone!