Beiträge von NeoGenesis1984

    Ausgehend vom Homemenü, soll sich unter Bilder oder Programme ein Menüpunkt sein bei dem sich eine Liste öffnen in der alle Dateien stehen die im Bilder verzeichniss hinterlegt sind. Dann in einer 2 und 3 spalte soll man jeweils Start und Enddatum festlegen wann die Dateien in der Diashow mit aufgenommen sein sollen.

    Ja ich verstehe was du meinst mit den Ordnern, allerdings wäre es schön wenn es wirklich auswählbar wäre über das GUI oder eine xml-datei.
    Denn ich bin nicht der einzige der dort Dateien hochläd, und bei den anderen Nutzern es sind welche dabei die schon schwierigkeiten haben die Daten auf ihrem eigenem System zu finden.
    Ich hab schon so ungefähr etwas im Kopf wie es sein soll.

    Kann man das ganz grob abschätzen wieviel Arbeitsaufwand nötig wäre um das umzusetzten?

    So gesehen ja schon. Ich versuche halt alle Möglichkeiten zu nutzen mir auch Personlich fortlaufende Arbeit dadurch zu erleichtern.

    Auf deinen Ratschlag hin hab ich ja schon angefangen mir Python anzueignen das ich das evtl. auch selbst um setzen könnte. Wobei mich dann im Vorfeld interessieren würde wie aufwändig so etwas wird?
    Zumal es nicht exklusiv sein soll und ich auch schon in erwägung gezogen habe etwas dafür zu geben.


    Gruß Neo

    Das ist auch nicht für den Privaten bereich gedacht. Da ist die Dateilöschen varianten völlig ausreichend.
    Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit bei uns in der Firma es einfacher zu gestalten unsere Infofernseher zu bespielen. Aktuell nutzen wir da eine total überteuerte, veraltete, unpraktische und Nutzer unfreundliche Hard- & Softwarelösung und bei ersten tests hat sich XBMC halt als Alternative echt gut geschlagen, da es deutlich einfacher zu bedienen, flexibler einsetzbar und halt die Kosten für Hard & Software deutlich geringer sind.

    Mit der Screensaver-Sliedeshow hab ich auch schon rumprobiert aber ist nicht das was ich benötige.

    Gruß Neo

    Servus zusammen,

    ich hab da mal ne Frage. Da ich noch relativ am Anfang bin Python zu lernen und mein Problem meine Fähigkeite aktuell wohl noch weit übersteigt wenn ich mich mal an die Experten hier. Mir konnte schon hiermit gut geholfen werden.

    Aber ich habe jetzt folgende Problemstellung:
    Wir wollen bei uns nach möglichkeit sämtliiche TV-Geräte mit Raspis ausstatten um dort Diashows laufen zu lassen, bei denen der Inhalt zeitlich gesteuert wird. Die Bilder/Videos die zur Auswahl stehen sollen werden, Lokal auf dem Pi liegen um Probleme mit der Netzwerkverbindung vorzubeugen. Man soll dann mittels einer Oberfläche, den Bildern/Videos ein Start und Enddatum geben können wann diese in der Diashow angezeigt werden sollen.

    Es gibt zwar dafür spezielle Raspi-Distros wie "Screenly" aber wir wollen das mit dem nach Möglichkeit mit XBMC umsetzten, da wir den Pi auch als IPTV-Client nutzen wollen, so das Standartmässig die Diashow läuft und auf Wunsch dann auf TV gewechselt werden kann oder auch mal auf eine im Netzwerkvorhandene Mediathek zugreifen können.

    Wie oben verlinkt mit dem Dateilöschen, kann ich schon Problemlos eine Diashow mit Bildern und Videos starten und dann an bestimmten Tagen Content entfernen lassen, aber so etwas mit Start/Enddatum bekomme ich selbst wohl noch nicht hin.

    Deswegen frage ich mal, ist so ein solches Addon für XBMC möglich oder sind da die Grenzen schon erreicht?

    Ich bin dankbar für jede Hilfe.
    Gruß Neo

    So hier is mal der Log hab einfach den gesammten vom heutigen Tag genommen da ich nicht wusste was alles benötigt wird.

    Spoiler anzeigen

    Ich lad den morgen früh hoch wenn ich wieder am Pi sitze...

    Edit: Gerade an meinem test MediaCenter ausprobiert, das funktioniert alles so wie es soll. Werde dann morgen mal den Log posten.

    So nebenbei nochmal was ganz anderes gefragt. Ist es sonst auch möglich ein Slideshow-Addon so zu erstellen das man in einer Oberfläche auswählen kann wann welches Bild in der Slideshow sein soll? Oder soll ich dafür nen eigenen Thread öffnen?

    Das ist natürlich nich die ganze keyboard.xml, nur bis zu dem eintrag wo ich das gemappt habe.
    Werde das nochmal ändern, habe auch gerade gesehen "f" ist für umschalten zum Vollbildbei Videowiedergabe.

    Hab auch gesehen mad-max hat mal nen Keymap-Editor geschrieben. Gibt es da noch einen funktionierenden Download.
    Die im in deinem Beitrag sind alle tot.

    Edit: Habe meinen fehler gefunden. Es funktioniert alles so wie es soll. Es lag an den Dateinamen, er werden die Dateien entfernt bei denen das aktuelle Datum drinne steht und nicht alle die älter sind. Das ist aber erstmal egal.

    Moin zusammen, ich bin jetzt schon ne ganze Weile am suchen konnte aber bisher kein Addon finden welches die gewünschten Funktionen bietet.
    Ich suche ein Addon welches im Hintergrund die Quellen durchsucht und gezielt Dateien löscht die im Dateinamen bestimmte Tags vorweist.

    Als Beispiel, Ich nutzte einen Pi mit OpenElec und Kodi 14.0 dort habe ich einen Bilder Ordner,in dem liegen x Bilder mit der Formatierung Datum_Name.jpg "20150209_Bild001.jpg".
    Jetzt möchte ich das zB. jede Stunde oder so das MediaCenter den Ordner scannt und alle Dateien löscht wo der das Datum im Dateinamen mit dem aktuellen Datum übereinstimmt.
    Hintergrund ist, auf dem Pi läuft direkt nach dem booten eine Diashow die alles abspielt was im Bilderordner vorhanden ist und wenn Dateien gelöscht werden werden die ohne
    neustart nicht mehr mit Angezeigt, so könnte man den Dateien ein Verfallsdatum geben das diese ohne weiteres zutun aus der Diashow fliegen.

    Ist so ein Addon überhaupt möglich, gibt es sowas schon. Wie aufwändig würde eine umsetztung davon werden. Bin für alles Hilfreiche dankbar.

    Gruß Neo