Beiträge von Rontoma

    Hallo, vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen. [bc]

    Also ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Laptop mit Windows 10, dort habe ich Kodi 20.1 und das aktuelle Youtube addon. Läuft alles super und stabil. Jetzt habe ich noch einen alten Tower PC, dort habe ich Bartocera 32 installiert, welches Kodi 19.5 drauf hat. Wenn ich dort die gleichen Api Werte eingebe wie beim Laptop, wirft er bei der Registrierung ("http://google.com/device") immer die Fehlermeldung Falsche Client Id raus. Ich habe alles 4 mal kontrolliert, stimmt alles, trotzdem immer Fehlermeldung. [dy]

    Also erst mal vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe in den Links die du mir geschickt hast folgendes gefunden.

    Batocera ist wie eine Plug-and-Play-Firmware / ein Betriebssystem, ein sehr optimiertes Linux, das auf einen sehr kleinen Fußabdruck beschränkt ist. Es sind also nur benötigte Bibliotheken und Programme enthalten, und apt-get ist nicht Teil davon, da das System kein Paket selbst installiert, sondern eine geschlossene Firmware, die nur einige sehr spezifische manuelle Änderungen zulässt, aber keine neuen installiert Pakete. Inputstream.Adaptive wird wahrscheinlich für nichts benötigt, daher ist es nicht enthalten und wird nicht enthalten sein, es sei denn, es wird von einigen Teilen von Batocera benötigt.
    Dies ist die Kernphilosophie des Projekts.Also denke ich mal das ich da eh nichts machen kann. Da muss ich mich halt nach einer anderen Linux Kodi Version umschauen.Vielleicht in der Hinsicht einen Tip, es ist ein Rechner mit AMD A4-3400 APU mit Radeon(tm) HD Graphics,2700 MHz.Windows 10 schließe ich komplett aus, sollte schon Linux sein.

    Danke für den Hinweis, nur habe ich leider das Problem, das ich dort nicht auf das Terminal komme. Ich habe zwar die Möglichkeit eine Art Terminal zu öffnen, aber bei sudo bekomme ich dann die Meldung, das der Befehl nicht bekannt ist. Ich bin hier echt am verzweifeln. Okay, ich muss aber auch zugeben, das ich auf diesem Gebiet noch ein blutiger Anfänger bin.

    [bc] Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Batocera + Kodi 19.4 und dem pvr für waiputv. Auf meinem Windows System mit Kodi Nexus läuft alles einwandfrei und ich kann dort auch das pvr waiputv installieren. Beim Batocera System bekomme ich es nicht angezeigt bei den Repos. Beim versuch dieses PVR nachträglich über eine Zip Datei zu installieren kommt Fehlermeldung Falsche Datei Struktur. Ich weiss nicht woran es liegt, vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu blöd dafür. [be]

    Das Problem von dir scheint idetisch mit folgendem zu sein: https://github.com/flubshi/plugin.video.waipu.tv/issues/33

    Leider bin ich noch nicht dahinter gekommen, woran es liegt. Es könnte aber auch mit den Widevine-Änderungen und nicht mit dem Plugin-Update zusammenhängen.


    Die Fehlermeldung der API deutet auf einen ungültigen Anmeldeversuch hin. Das könnte an falschen Zugangsdaten liegen. Kannst du die Zugangsdaten überprüfen? Funktioneiren diese für die Anmeldung auf waipu.tv?

    Habe mein Problem gelöst, die Widevin-Änderungen kamen wohl nicht mir Kodi 18.9 auf Linux-Basis zurecht. Habe jetzt ein Update von Batocera 30 auf 31 gemacht. Dort ist Kodi 19.0 dabei, seitdem läuft Waipu wieder ohne Probleme. Also, vielen dank nochmal für die hilfreiche Unterstützung.

    Also, ich habe Batocera mit Kodi 18.9 auf einen PC am laufen und ich habe auch seit ein paar Tagen das Problem, das Waipu.tv mir zwar die Sender zum auswählen anbietet, aber die Streams nach dem Ladesymbol nicht starten. Auch einem Windows PC läuft alles Top. Nur da halt nicht. Habe alle Plugins neu installiert, ohne Erfolg. Gegen einen hilfreichen Rat, hätte ich keine Einwände. Danke.