Beiträge von Dakor

    Moin,
    gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, dass die Videos in dem verwendeten Youtube Account als angesehen markiert werden?
    Ich nutze Youtube auf Kodi, PC und Mobil und verwende die Funktion der vorgeschlagenen Videos sehr viel. Leider schlägt mir YouTube ständig videos vor, die ich schon auf Kodi gesehen habe, da sie nicht als betrachtet markiert werden...
    Mein derzeitiger Workaround ist, die Videos nochmal zu öffnen und am PC/Handy bis zum Ende zu springen und dann das Video zu verlassen. Das ist jedoch umständlich und ich könnte mir vorstellen, dass Youtube für den Vorschlags Algorithmuss auch in betracht zieht, ob man das Video wirklich gesehen hat oder nur durch geskippt ist...
    Deswegen wäre eine tolle Funktion für das Plugin.

    Den Fortschritt der Videos speichern, sodass man sie auf anderen Geräten fortsetzen kann, gehört meiner Einschätzung nach zur selben Funktionalität.

    Gibt's da was?

    Hallo zusammen,

    Ich habe hier noch den "All Statges" (der auf rock-am-ring.com sichtbar ist) und den Beck's Crater Stage Stream als nicht VR/360°-Version raus gesucht.
    Hier nochmal alle TV tauglichen Streams auf einem Blick, die Zahlen vor den URLS sind jeweils die auflösungen (Full HD, HD Ready, SD, Es gibt für jeden Stream noch weitere, schlechtere Qualitäten, aber wer will das schon ;) )

    All Stages (Zusammenschnitt von beiden Bühnen, manchmal Live, manchmal Wiederholung eines parallelen Konzertes):
    1080: https://streaming-magenta-music-360.akamaized.net/hls/live/50458…amPlaylist.m3u8
    720: https://streaming-magenta-music-360.akamaized.net/hls/live/50458…amPlaylist.m3u8
    560: https://streaming-magenta-music-360.akamaized.net/hls/live/50458…amPlaylist.m3u8

    Volcano Stage Only (Live):
    1080: https://streaming-magenta-music-360.akamaized.net/hls/live/50458…amPlaylist.m3u8
    720: https://streaming-magenta-music-360.akamaized.net/hls/live/50458…amPlaylist.m3u8
    560: https://streaming-magenta-music-360.akamaized.net/hls/live/50458…amPlaylist.m3u8

    Beck's Crater Stage Stream (Live):
    1080: https://streaming-magenta-music-360.akamaized.net/hls/live/50458…amPlaylist.m3u8
    720: https://streaming-magenta-music-360.akamaized.net/hls/live/50458…amPlaylist.m3u8
    560: https://streaming-magenta-music-360.akamaized.net/hls/live/50458…amPlaylist.m3u8

    Wichtig: Rechtsklick -> Link Adresse kopieren (nicht die gekürzte Adresse mit "..." verwenden)

    (die 360° Streams nicht enthalten, da sie auf nem TV nicht so geil zu gucken sind, die findet ihr aber weiterhin oben in diesem Thread;) )

    Hier nochmal der Link zur kurzen Anleitung wie man die Streams schnell auf Kodi bekommt.

    Gerald Z: Kenne mich mit SimpleIP TV leider nicht aus, ich verwende die oben beschriebene Technik über die Yatse Kodi Fernbedienungs App

    [EDIT] Oh da war MrNike Schneller mit den Becks Crater Stream, hatte seinen Post noch nicht gesehen. Aber hier ists dann auch nochmal gesammelt ... :)
    MrNike: was für ein Tool benutzt ihr dafür? Ich hab mir dir Urls einfach mit Firebug aus dem Webseiten Quelltext und der Netzwerk Kommunikation der Webseite gesucht und offensichtliche Patterns ausprobiert (1->2 ändern etc.)

    Moin,
    man kann es sich auch schwer machen :)

    Via VLC: Nicht direkt die m3u8 öffnen, sondern in VLC Medien -> Netzwerk Stream öffnen (CRTL + N) und dort die ungekürzte URL einfügen (Linkadresse Kopieren)

    Via Kodi: Yatse installieren (denke andere Kodi apps gehen auch). Diesen Thread dann auf deinem Smartpohne öffnen, auf einen Link klicken (1 Ist Btw. Full HD, 2 Ist HD Ready, usw.) und dann einfach die Adresse via Yatse an Kodi Sharen :)

    Cooler weise kann mit den Adressen live gesehen werden, was auf der Bühne läuft, während auf http://www.Rock-Am-Ring.de ein zusammen schnitt läuft, der derzeit z.B. nicht live ist.

    [EDIT] Nun vielleicht morgen, wieder. Stream ist jetzt aufgrund der Lage vor Ort wie die Konzerte abgebrochen... :(

    Ich glaub hiernach wird gefragt, leider ist es nicht mehr so einfach den key zu kriegen. Hab meinen heute bekommen und versuch es gleich mal aus.

    Spotify web connect

    Moin! Danke für den Link, funktioniert bei mir problemlos!
    Da ich leider noch keinen Api Key bekommen habe, habe ich nach der Anmeldung einfach mal nach "spotify_appkey.key" gegoogelt. Man findet dann einige Repositories wo der Developer versehentlich den Key mit geschickt hat. Übergangsweise habe ich einfach einen dieser Keys geladen und eingefügt. Funktioniert mit dem erst besten, den ich getestet habe, problemlos. Da der Key allerdings öffentlich ist, besteht jederzeit die Chance, das er gesperrt wird und der es dann nicht mehr klappt. - Bis dahin habe ich aber hoffentlich meinen eigenen :)

    Danke für deine Antwort und Sorry für meine späte Rückantwort :/

    Könnte es etwas bringen, wenn ich das Addon selber so anpasse dass man mehr aks 20MB Cache angeben kann über die Config? Oder ist es technisch (ohne größeren Aufwand) nicht möglich mehr als 20MB zu cachen und daher kommt diese Grenze?


    Wenn es Sinn macht damit mal ein wenig rum zu probieren, würde ich es an mir an nem freien Wochende mal ein wenig ansehen :)

    Moin,
    Bei mir klappt das Plugin eigtl. fast ohne Probleme.

    Allerdings ist es so, dass das Plugin bei mir bei livestreams (Beispiel Rocketbeans TV) - gefühlt vor allem zu den Stoßzeiten, an denen viele Leute den Kanal schauen- immer wieder zum Buffering kommt.
    In den Advanced Settings habe ich das Limit für den VideoCache schon auf 133MB erhöht und der ReadFactor steht auf 30. (http://kodi.wiki/view/HOW-TO%3AModify_the_video_cache)

    Allerdings kann ich den Plugin Settings maximal 20MB als Cache angeben. Die Ursache des Problems scheint aber die langsame Download Verbindung des Youtube Livestreams zu sein (Nie mehr als 128kb/s, an den stoßzeiten wohl häufige drops). Der Pi2 hängt per LAN am Router - 100Mbit/s Download / 10Mbit/s Upload. Das Problem ist Youtube App bezogen. Twitch und andere Livestreams laufen ohne probleme.

    Hat jemand ggf. einen Tipp für mich? :(
    Helfen hier auch eigene API Keys oder ggf. eine Modifikation am Plugin um die 20MB max. Cache size zu erhöhen?


    ---
    Ist Support für das Youtube PVR Feature gepant? Gerne würde ich auch auf Kodi einige stunden zurückspulen können.

    Hallo!

    Ich habe das Amazon Instant Video Plugin auf meinem Raspberry Pi 2 mit OpenElec 5.01 am laufen.
    Bei Serien klappt alles wunderbar: Es wird automatisch Full HD gewählt und unter "Choose Quality and Play" sehe ich auch alle Qualitätsabstufungen von 500 bis 10.000 .

    Filme laufen jedoch alle (egal ob alt oder neu) nur in SD. (720 x 380). Unter "Choose Quality and Play" kann ich auch nur einen maximalen Wert von "2000" auswählen, im Gegensatz zu Serien gibt es also leider kein "10.000" bzw. FullHD.

    Hatte jemand auch schon das Problem und kennt evtl. die Lösung? Die maximale Qualität in den Einstellungen ist natürlich auch 10k sonst würde es bei Serien ja nicht klappen :)

    Mit Buffering o.ä. habe ich keine Probeleme, Serien laufen Problemlos durch (100k Leitung, Pi2 ist via LAN Kabel am Router)

    Mit bestem Gruß,
    Daniel

    [Edit] Ich hab gerade diesen Post auf Seite 11 gefunden, scheinbar ist das Update noch nicht im Repro: [RELEASE] Amazon Prime Instant Video (US/UK/DE)