Beiträge von Proletheus

    Ich hatte bis dato immer extremes ruckeln bei den Streams und buffern aller paar Sekunden.

    Ich konnte es ganz simpel lösen, in dem ich den Standard DNS-Server meines Providers im Router gegen den von Google 8.8.8.8 ersetzt habe.
    Seit dem läuft so ziemlich jeder Film/Serie mit 1080p 10000k. Selbst auf meinem Sony mit der AmazonIV App hab ich jetzt immer direkt den 1080p Stream, wo ich vorher
    immer 5min warten musste und bis der Pixelbrei dann mal etwas besser wurde. Über 720p kam ich aber nie hinaus.

    Vielleicht hilft es ja jemanden.

    Mein Anschluss: DTelekom VDSL50 mit Fritzbox 7390.

    Gib dem Pi nochmal eine Chance oder auch dem Pi2 ;)
    Ich hab den Pi (nicht den B+) auch am laufen und bin mit der ruckelfreien Wiedergabe genauso kritisch.

    Sehr wichtig ist, das man bei dem Pi unter den System/Videoeinstellungen diesen Punkt einstellt:
    - Bildwiederholfrequenz automatisch an Video anpassen -> Immer

    Und auch der Fernseher automatisch in den 24p Modus umschaltet sobald er mit entsprechenden Material gefüttert wird.
    Durch die Einstellung im Pi macht er das dann auch und die Ruckler sind Geschichte.

    Das Menü des Pis ist träge, aber mir reicht das und so lange die Videos flüssig laufen, was sie bei mir machen, ist der Pi Preis-Leistungssieger in allen belangen.

    Hallo Community,

    zuerst einmal vielen Dank für dieses Klasse Addon. :thumbup:
    Hab es auf meinem Pi mit OpenElec 4.2.1 am laufen und hab keine großen Probleme.

    Nur dieses Ruckeln und die Streamaussetzer.....
    Ich habe zum Testen immer direkt neue Filme genommen z.B The Fast & Furious 6. Dieser lief heute morgen in 1080p ohne Probleme, genau wie Robocop und die anderen aus der Lieste "Beliebte Filme"
    Gerade eben hatte ich nur Aussetzer und Ruckler.

    Jetzt wollte ich genrell mal gucken, wie der Stream über den Browser läuft und da war genau das Gleiche. Nur hier habe ich nicht die Möglichkeit mich auf 1080p festzulegen.
    Silverlight als auch der Flashplayer haben sich immer eine schlechte bis mittlere Qualität ausgehandelt.

    Der Flashplayer löst im Browser auch nur mit 480p auf und selbst da war ein flüssiger Filmgenuss nicht Möglich.
    Ich glaube Amazon hat da noch etwas nachholbedarf was die Serverlast zur "Amazon"-Primetime anbelangt und das Addon kann dafür rein gar nichts.
    Selbst "Zurück in die Zukunft" läuft direkt über den Browser nicht :S

    Da kann man nur die Auflösung runterschrauben oder eben warten, bis Amazon die Serverauslastung in den Griff bekommt.

    Habe im übrigen VDSL50 und alles direkt per LAN angebunden.

    8)