Beiträge von jackbauer900

    Hallo Fans?

    Ich verfolge das hier schon ne ganze Weile. Bin immer noch geduldiger Mitleser, werde aber wahrscheinlich in Kürze mal eine Testung vornehmen.
    Mitlerweile erstreckt sich ja das ganze Tech-bla bla über 20 Seiten.
    Hier ist auch viel dabei was immer wieder auf einen Punkt abziehlt -wie installiere ich das?
    Wäre es nicht besser, anstatt immer wieder die selbe Frage gestellt zu bekommen, im Startpost ein immer aktuelles HowTo zu verlinken?
    Erspart wahrscheinlich den meisten immer wieder die gleich Fragerei bzw. sich durch Technisches zu kämpfen mit denen die große Masse eh nichts
    anfangen kann, oder?

    Ich selber zähle mich eher zu den versierten Linux-Usern, ssh, samba, bash ect. alles kein Problem, aber selbst ich kann manchmal dem ganzen hier nur schwer
    folgen.

    An die Dev's hier, denkt mal drüber nach...

    P.S.: Saubere Arbeit btw., das alte Plugin habe ich sehr gemocht, hoffe mit dem neuen kommt eben solche Freude auf!

    mahlzeit. verfolge das ganze hier schon ne weile. bin auch auf dem raspi2 mit openelec unterwegs.

    spiele mit dem gedanken auf osmc zu setzen, welches ein vollwertiges debian als unterbau hat. somit stehen natürlich auch alle debian pakete zur verfügung.

    damit sollte doch die browser-variante funzen!? denn einen x-server gibbet auch.
    oder bin ich da auf dem holzweg gerade?

    falls da jemand erfahrung mit hat....

    nochmal hands up für alle bemühungen hier amazon wieder zu erhellen...
    schönen Sonntag noch...

    hab gerade noch das hier gefunden: http://forum.kodi.tv/showthread.php…3820#pid1953820

    anscheinend gibt es bestrebungen widevine an den start zu bringen. mir fehlen leider die skills das alles zu verstehen. vielleicht hilft es den cracks... :)

    Erstmal - hands up - danke für das plugin.

    Nach dem kleineren update der default.py habe ich folgendes beobachten können.

    Bei mir läuft es soweit, außer zu Beginn jedes Streams "verschluckt" sich das ganze. Spielt keine Rolle ob HD oder SD. Der Stream läuft an ein paar Sekunden dann stockt das Bild Ton läuft weiter.
    Irgendwann ist Bild und Ton wieder synchron für ein paar Sekunden. Dann erfolgt eine Art rewind (Bild und Ton) es wird das bis zu diesem Zeitpunkt schon abgespielte Material nochmal abgespielt.
    Das Bild läuft vor bleibt stehen bis der Ton das Bild eingehohlt ab diesem Zeitpunkt geht dann alles wie soll.

    Kann es sein das hier caching Problem vorliegt? Oder....

    Achja ich bin auf einem Raspi B+ mit openelec 5.0.0 und an ner 50MBit-leitung unterwegs. Denke die Hardware ist es nicht sonst würde Stream nach obigen Anfangsstottern nicht super durchlaufen. Auf 720p zu gehen hat nichts geholfen gleiches Problem wie oben...