Beiträge von ampeer

    Moin!

    Seit Kodi sich auf meiner Shield TV auf V. 19 aktualisiert hat ist das Context Menü im TV Guide verschwunden, dass bei long press auf dem OK Button bisher erschienen ist und über das man beispielsweise eine Aufnahme starten oder auch einen Timer programmieren konnte.

    Statt dessen erscheint nun unten auf dem Screen eine neue Navigationsleiste um im Guide zu navigieren.

    Kann man das alte Context Menü irgendwie zurück bekommen? Oder anders gefragt: wie kann ich denn nun überhaupt eine Aufnahme starten?

    Danke für eure Hinweise!

    Da steht doch "...listen to Amazon Music by casting your songs from Android™ devices to SHIELD."

    Also gibt es keine eigene App für Amazon Music sondern man streamt vom Smartphone. Aber das ging auch vorher schon über Google Cast. Habe ich bereits gemacht. Muss mal nachher schauen, was da nun genau anders oder besser sein soll seit dem Update.

    Mal wieder back to the topic: alternativ zum spmc würde ich die beta version von kodi 17 empfehlen. Die macht passthrough auf der shield richtig.

    Einziger Nachteil ist, dass da zur Zeit irgendwie die PVR Plugins fehlen. Habe deshalb die neuste nightly per sideload installiert.

    Ich habe in Bezug auf diese Ruckler auch mit verschiedenen Einstellungen rumgespielt. Insbesondere habe ich auch die Wiederholrate in der Shield Konsole mal auf 24hz gestellt. Aber seit dem Update auf Kodi 17 beta 2 bleiben damit TV Aufnahmen bei der Wiedergabe hängen.

    Also wieder auf 60hz gestellt und dafür die Zwischenbildberechnung am TV aktiviert. Der lässt alle Ruckler zu butterweichem Scrolling verschwinden :) Dafür allerdings dann den Soap Effekt in Movies.

    mein erster Post hier! :)

    Liebe KodiNerds,

    ich bin ein taufrischer Umsteiger von Windows MCE zu Openelec. Steuern will ich das mit einer Harmony One.

    Richte ich sie als FB ein funzt das. Aber wenn ich (wie hier empfohlen) das keyboard nehme, werden die "ganz normalen" Tasten nicht erkannt. Die kommen scheinend garnicht im Kodi an. Zumindest registriert das Keymap Plugin nichts.

    Ich würde halt wirklich gerne die[definition=2,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml so lassen wie sie ist und die Tasten auf der Remote konfigurieren. Aber das gibt halt nix, weil nur Windows Sonder-Tasten (My Music, My Video, etc) funzen und keine "normalen" Tasten (Buchstaben).

    Hab so einige Threads gefunden, die evtl. das selbe Problem beschreiben und die den Eindruck vermitteln, dass das seit Version 14 nicht mehr geht:

    http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=208203
    http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=206597

    Und dann ist da nocht dieser Thread:

    [Gelöst] CIR + Harmony MCE Remote mit Ubuntu

    Ist das die Lösung? Ich blicke es gerade nicht und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr einem Neuling hier ein wenig auf die Sprünge helfen könntet!

    Viele Grüße,
    ampeer.