Jetzt ist's so weit.
Ich weiß das hat ziemlich gedauert. Aber ich bin zwischenzeitlich umgezogen und habe einen neuen Job begonnen. Da hatte ich anderes zu tun, als an meiner Medienzentrale zu pfuschen. Trotz der Tips hier im Forum habe ich es immer noch nicht geschafft einen 3d-fähigen Treiber zu installieren. Ich habe das mit dem VDPAU probiert, jedoch ohne erfolg. Von AMD kann ich Treiber für Ubuntu und für Linux herunterladen, aber beide führen nicht zum Erfolg, verursachen eher mehr Probleme. Der Treiber für Linux hatte in einer älteren Version schonmal die 3d-Wiedergabe ermöglicht, allerdings mit heftigen Bildsprüngen bei 3d-Wiedergabe und auch Grafikfehlern bei 2d-Filmen. Die neue Version verhindert die Filmwiedergabe komplett.
Was der Treiber für Linux eigenartiger Weise klärt ist das Problem, dass das Anzeigen der Abmeldeinformationen in der Desktopoberfläche ewig braucht
Ich brauche wohl eine Schritt für Schritt Anleitung für mein System. Kann mir die einer geben? Ich möchte endlich wieder 3d schauen.
Edit 1:
Ich habe jetzt nach eine Neuinstallation des Systems die Treiber für Linux zum laufen bekommen. Diese ermöglichen auch (wie früher schon) eine 3d-Wiedergabe. Allerdings verursacht dieser Treiber ein starkes Tearing. Dieses lässt sich im Catalyst Control Center zwar abstellen, dann hängt aber das Video als ob die Hardware nicht ausreichend wäre, was meiner Meinung nach aber nicht der Fall sein dürfte. Verschieden Einstellungen der Synchronisationsmethode im Kodi ändern die Symptomatik etwas (mal hängt das Bild, mal der Ton, mal beides) können das Problem jedoch nicht beheben. Die Systeminfo zeigt während der Wiedergabe eine Arbeitsspeicherras von an dem solo nicht scheitern. Die hat auch noch Reserven, wobei eine der zeitweise auf 100% Last geht und gelegentlich auch die CPU-Taktrate von 800 auf 1500MHz hochgesetz wird. Würde es helfen, wenn die CPU durchgängig hoch taktet (und wie bekomme ich das hin)? Als weitere Fehlerquellen fallen mir nur noch die Grafikkarte, die ja in der CPU mit verbaut ist und die Lesegeschwindigkeit des Datenträgers ein. Über die GPU-Auslastung kann ich in der Systeminfo nichts finden und das Kopieren eines Films auf die interne SSD hat auch keine Veränderung gebracht. Hat jemand noch einen Tip für mich (Einstellung des Treibers oder von Kodi oder eine Anleitung für einen anderen funktionierenden Treiber, der ich folgen kann)?
Edit :
Ich denke ich habe den Flaschenhals gefunden, weiß aber nicht, wie ich ihn beheben kann. Eine der CPU's ist immer auf 100%, auch wenn ich im Bios einstelle, die CPU dauerhaft mit 1500 MHz zu takten. Es scheint also einen Prozess zu geben, der nicht auf die Kerne verteilt wird und deshalb reicht die Leistung nicht aus. Irgendwelche Ideen, außer andere CPU oder zusätzliche GraKa?
Nur zur Info: Ich habe auch den geteilten Speicher, also den Arbeitsspeicher, der auch der Grafik zur Verfügung steht von 512 MB auf 1024 hoch gesetzt, jedoch ohne eine Veränderung zu bemerken.