Hast Du Dir Unraid selber auch mal angesehen? Cockpit ist nun wirklich nur für die Steuerung der Docker selber. Alles das ist aber schon in Unraid drin.
Es hat schon seinen Grund wenn wir etwas empfehlen was halt einfach so läuft.
Nur einige Stunden oder maximal Tage(Trial), und ist auch zugegeben schon etwas her,...
Ich muss gestehen ich weiß nicht mal mehr eindeutig warum ich es verworfen habe, nur noch so viel,... zum einem fehlte mir eine wohl wichtige Funktion. Zum anderen empfand ich auch die Einrichtung und deren Nutzung als zu geing bzw. Kompliziert.
Erklärung:
Nutze ich einen Server (egal welche Distro) spiele ich ein paar bereits erstellte Systemübergreifende Ordner und Dateien(Config files) auf, und das Grundgerüst läuft nach weniger als 15Minuten. Ein Umzug ist im Grunde recht schnell und Simpel. Sicher erfordert dies eine gewisse Erfahrung. Auch komme ich mir, auf einer Grafischen GUI meist eher Hilflos vor. Zum einen Lernt man nichts, zum anderen ist jede GUI grundverschieden.
Das ist ungefähr so als würde ich Vertreter für eine 30 Jahre alte Software, womit ich beim nächsten Moderneren Kunden, nichts mehr anfangen kann. Sorry
Ein weiterer entscheidender Fakt, der mich von UnRaid abhält es ist kein OpenSource.
Ich kann nachvollziehen warum es für manche Nutzer eben einfacher ist, diverse Grundfunktionen zum Laufen zu bringen. Aber Langfristig ist es eben vergeudete Zeit,... Auch UnRaid bedarf eben eine gewisse Einarbeitungszeit selbst mit bereits vorhanden Grundkenntnissen. Es ist halt für Leute die sich nicht für den Unterbau, bzw. für Neuerungen Interessieren, und im gesamten auch höllisch überladen.
Wie Ich bereits geschrieben habe,...Stabilität und Sicherheit erreiche ich nicht durch 1000 Integrierte Funktionen, sondern indem ich mich auf das absolut notwendigste Fixiere.
Für die meisten User im privatbereich ist das meiner Meinung nach nicht das passende System.
OK das ist deine Meinung, und diese akzeptiere ich auch,...
Wie erwähnt, ist jedoch bei jeder Software ein gewisses Grundwissen erforderlich, bei FreeNas/TrueNas ist diese halt etwas entfernter von dem was man üblicherweise kennt. In der Regel Windows oder Linux. Dies erfordert natürlich in der regel, mal den ein oder anderen Artikel/HowTo mehr, zum Thema Filesysteme, bzw. der leicht abgeänderten Filesysteminfastruktur unter BSD zu Lesen.
Mit anderen Wort ich sollte schon mal Wissen was ZFS ist, und das z.B. Datenträger mit /dev/hd0 angesprochen werden, etc.
Insgesamt ist TrueNas aber keineswegs Komplizierter. Und die Vorzüge sind enorm, dazu kommt TrueNas ist durchaus auch für einen Profi Einsatz Konzipiert. Und schon allein weil BSD, zum einen eine geringere -Verbreitung, und zum anderen einen primären Fokus auf Serversysteme und Sicherheit setzt, selbst in der Grundkonfiguration deutlich Sicherer.
Ich frag mich ob die die immer so gegen Contra unRaid sind es schon mal länger genutzt haben.
Nö,... ich wage jedoch auch zu bezweifeln das die Nutzungsdauer eines Beliebigen Produkts/Software Einflüsse auf eine Kompetente Beurteilung hat. Das einzige was ich von der Dauer der Nutzung bei einem Menschen ableiten kann, ist das "diese meist nicht offen für alternativen". Böse Zungen würden jetzt von Fehlender Flexibilität sprechen, bitte nicht persönlich nehmen!
Ich könnte auch das ganze umstellen und fragen, hast du den aufgrund der Langen Nutzungsdauer von UnRaid, schon mal Zeit für die Zahlreichen alternativen gefunden?
Nun ja, dass hier waren ja die Anforderungen des Thread Erstellers und wenn da nicht unRAID wir Arsch auf Eimer passt, dann weiss ich es auch nicht mehr
Diese Anforderungen kann so ziemlich jedes System erfüllen, ansonsten wäre diese Frage auch überflüssig.
Ich weiß nicht warum es in unser Zeit modern geworden ist, andere von seinen Lebensstil seinen Produkten, und vor allem seinen Konsum zu überzeugen!
- Glaubt irgendjemand Er/Sie/Div sei den Firmen etwas Schuldig?
- Oder Sammelt Ihr eine Art Treuepunkte, oder etwas derartiges?
- Ist es eine Soziale Bestätigung, in dem Ihr diese Ideologie teilt?
- Oder ist es schlicht die Fehlende alternative, an die wohl so mancher glaub?
- Ist es Angst, das etwas Etabliertes verschwinden könnte, wenn es niemand nutzt?
Ernsthaft das wäre echt mal Interessant zu Wissen,...!
Lasst doch die Leute mal einfach Ihre Erfahrungen selbst erleben, oder wie denkt Ihr ist das in eurer Jugend gelaufen? Habt Ihr immer auf Papi & Mami gehört? Selbst wenn Sie recht hatten, habt Ihr alles daran gesetzt Ihnen eure Zustimmung zu geben, insofern Ihr die Wahl hattet.
Zum anderen nur durch neue Erfahrungen können sich auch neue und Innovativere Produkte auf den Markt etablieren, wie soll den ansonsten der nötige Techniknachwuchs entstehen, der euch eurer UnRaid 2030 Programmiert, wenn "alle, nur den einfachsten weg des Wiederstandes" gehen und nur zum Konsumenten taugen? 