Beiträge von felixNew

    Die aktuelle Meldung zum Thema "Auslieferung von Julian Assagne an Londoner Polizei" wird ja bereits, breit gefächert im Netz diskutiert.

    https://www.golem.de/news/wikileaks…904-140625.html


    https://www.golem.de/news/wikileaks…904-140625.html

    Ich frage mich ja immer wieder, wie man in einer Demokratischen Gesellschaft, trotz der enormen Medialen Aufmerksamkeit rund um Assange, bereit ist eine solche "Menschrechtsverletzung", öffentlich und ohne wirksamen druck gegen alle beteiligten auszuüben, akzeptieren kann.

    Nun ja habt Ihr bereits, interessante Quellen/Informationen gesichtet rund um das Thema?

    Ich verstehe die Aufregung nicht. Da setzt man einen Pi-Hole Raspi davor und Ruhe ist

    Wenn die Klagen von Axel Springer Erfolg haben,... ist es nur eine frage der Zeit, bis der Einsatz einer solchen Software als Strafbar gilt.

    Randbemerkung: Da gab es doch eine Gute folge in "Black Mirror", dort musste man für das ausblenden von Werbung zahlen.

    Wobei, gemäß DSGVO, müßte ich vorher gefragt werden, ob mir Werbung angezeigt werden darf oder nicht.

    Dehnbare AGBs Kombiniert mit dehnbaren Gesetzen, ergibt Freifahrtscheine für Unternehmen mit Rechtsabteilung. Würden bei uns Sammelklagen zulässig sein, würde ich eine solche jetzt vorschlagen.

    Urlaub auf Staatskosten und dann nicht mal der eigene Staat, die Türkei revolutioniert einfach den Tourismus

    Erdogan hin oder her, wenn wir so weitermachen wie bisher ist bald die AFD an der macht, die Gesetzgebung für die Totalitäre Individuumsüberwachung, hat dann ja bereits die EU mit der Grossekoalition durchgedrückt, .... und dann ist dann der Urlaub in der Türkei, wie eine Freiheitliche Revolution solange du nicht gegen Erdogan hetzt.
    Mir gefällt die Lösung den Feind klar zu definieren, und damit die regeln vorzugeben, allemal besser als der Generalverdacht, schwammige Gesetze und die Ewige frage vor der Angst.

    Ich habe nur die Hoffnung, dass unsere Kinder sich mehr (zu-)trauen als wir, die Generation derer, die heute Kinder haben.

    Die Hoffnung stirb bekanntlich zuletzt, aber woher sollen sie den den Wissen das es mal anders war, von unserer Generation wenn nur am Rande, hier tritt dann schlicht und einfach der Gewöhnungseffekt auf. Was ja bereits, längst auch der Fall ist.

    Diesen Straftatbestand erfüllen einige Beleidigungen mit Sicherheit. Und ich denke, wenn man "offen" kommunizieren würde

    Würde ich von Körperlicher gewallt reden und eine Gegenreaktion würde ausarten, spräche man von Affekthandlung(Gilt nicht, als Straftat bestand). Verstehe mich nicht falsch ich bin auch kein Freund von Menschen, die Ihren Unmut an unbeteiligten dritten austragen, und hier bietet die Anonymität des Internets sicher eine gute Plattform.

    Aber man kann es nicht auf der WWW übertragen, wenn ich eine schlecht gelaunte Person auf der Strasse begegne, gehe ich Ihr aus den Weg oder, versuche nicht noch unangebrachte Äusserungen und Spässe zu reissen. Warum,... ich kann die Situation einschätzen,... nimm mir das nicht übel, aber nach der Argumentation, müssten wir dann auch über jeden den aktuellen Gemütszustand abrufbar machen.

    "Fiktiv",....So nach dem Motto,...

    Bewertung BigChris: Heute schlecht geschlafen, daher leicht Provozierbar, hat negativ bewertete posts auf diversen Seiten hinterlassen, sein Vermieter hat Ihn die Nebenkosten erhöht, Provokation nicht empfehlenswert.

    Von mir dazu ein klares NEIN.

    Insgesamt, wäre es für mein Psyche, wohl das beste vor solchen Plänen der EU/DE einfach durch Auswanderung davon zu rennen, das einzige was mich davon abhält, ist die Tatsache, es bringt nur geringfügig etwas mehr Zeit.

    Bewertung felixNew: Bekommt gerade einen Brechreiz beim Gedanken an die Pläne der etablierten Parteien, bildliche Darstellung von Vertretern dieser Parteien ist nicht empfehlenswert! ;(

    Ich merke schon beim einrichten wie zäh das ganze ist. Entweder ist die Karte am Ende, oder der Pi?

    Zäh,....Könnte auch für eine Überhitzung des Pi, oder Spannungsunterversorgung sprechen. Netzteil ist ausreichend Dimensioniert?

    Herunterfahren,... Dein Pi hat auch CEC Unterstützung, das lässt sich unter

    Einstellungen->System->Eingabe->Peripheriegeräte->CEC

    einrichten.

    Mal die Option "Verzögerung nach Änderung der Wiederholrate" getestet? (System->Anzeige)

    Zu Testzecken, ruhig erst mal ein höher Wert

    Edit:
    Ein Log ohne Daten von 2015, und das ganze auf pastebin wäre hilfreich. Bitte das "[definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log", nur mal für den Moment des Problems aktivieren!

    Ausser das du zig PVR Clienten installiert hast (wohl mehrere wehwehchen), und Kodi versucht wohl DTS weiter Durchzuschleifen, wird es schwierig bei der Anzahl von Zeilen deines Logs!

    Ich habe es mit den aktuellen Pi, noch nicht getestet, aber es hat sich ja nichts geändert in der Richtung. Da der Pi Netzwerk und USB Port teilt, ist ein "Wake on Lan" des Pi's nicht möglich. https://jankarres.de/2015/05/raspbe…wol-einrichten/

    Ein aufwecken anderer Rechner sollte aber unproblematisch sein, ob es unter Libre nicht läuft, kann ich gerade nicht testen.

    Die Mac Adresse des zu weckenden Clienten, hast du aber im "Skript- Advanced Wake on Lan" angegeben?

    Scheint ein Kodi Problem zu sein. Bei mir funktioniert es auf allen Systemen nicht.

    Kann ich entkräften gerade getestet und läuft.

    Da ich gerade festgestellt habe das "die nicht Web Variante" bei meinen Eltern mit einem Fehler startet, habe ich mir nun mal die Web Variante angeschaut. Läuft ja trotz anderer Erwartungen, recht Fix trotz des Telekomgaus vor Ort.

    Was mir aber fehlt ist eine Filtermöglichkeit, wie in der nicht Webvariante "Clips, unter X Minuten ausblenden".
    Wäre es möglich bei Gelegenheit Sortier- und Filterfunktionen zu integrieren?

    Möglicherweise fehlt ein Modul im Kernel, oder der Chip wird falsch erkannt, ist den der erkannte Chipsatz (Typ) mit den Herstellerangaben Konform?
    Habe auch eine Onboard Netzwerkkarte,( oder auch eine Soundkarte) die als Falsche Chipsatz Generation erkannt wird, und die merkwürdigsten Fehler produziert. Lösung erkannter Chipsatz in der (Debian) "/etc/modprobe.d/blacklist.conf" eintragen.

    Gerade bei Intel Hardware, nicht gerade selten.

    Geb auch mal meinen Senf, kenne eso ziemlich alles von Star Trek, und habe mir das meiste sogar gern angeschaut. Aber seit der Serie Discovery hat für mich Star Trek vollkommen an reiz verloren. Ich schaffe es selten eine folge fertig zu schauen ohne dabei nicht Einzuschlafen oder einfach besseres zu tun.
    Das ganze geht schon arg Richtung Fantasy/Mysterie, wobei ich ein Mensch bin der SciFi strickt davon trennt. Und in meinen Augen, ein komplett andere Richtung verfolgt.
    In Star Trek war bis vor einigen Jahren das Hauptkriterium/Merkmal die Gesellschaftliche Entwicklung, die man nur indirekt erlebt hat, war aber immer präsent. Hiervon fehlt leider mittlerweile jede Spur, was für mich persönlich den Namen Star Trek, komplett kaputt gemacht hat hat.
    Ja,.. Star Trek war immer auch ein Teil Gesellschaftskritik, was sicher nicht jedermanns Sache ist, und teils auch schwer zu ertragen. Aber genau davon hat die Reihe immer gelebt, gesellschaftliche Entwicklung und die Kritik an Ihr.

    Was ich mich frage, warum hat man ausgerechnet den Namen Star Trek, für den aktuellen Kontent missbraucht?

    Nein ist es nicht, aber er spricht von einem Anbieter mit Zugangsdaten in einer xml , da muss man nur 1und1 zusammen zählen.

    Gibt aber auch genug Anbieter, die so genannte Premium Funktionen mit "Login" bieten, aber ansonsten frei verfügbar sind (z.B. Youtube). Wenn es reicht gesperrten Inhalt, durch extrahieren aus einer XML zu umgehen würde ich mir als Anbieter Gedanken um mein Sicherheitskonzept machen.
    Versteh mich nicht falsch, ich will hier keinesfalls Hilfestellung für Illegales geben.

    Aber Kodi ist ja auch nichts anderes als ein Tool, welches einen anderen Weg als das reguläre Webinterfaces nutzt. Das dies einigen meist Privaten Anbietern nicht gefällt, ist auch nicht neu, man umgeht ja schliesslich deren Werbung. Aber ist eine solche Handlung Illegal?
    Laut dem Urteil über Adblocker,... NEIN.

    Ein legaler IP Anbieter, gibt dir sicher auch die nötigen Daten...

    Nichts für ungut aber nach dem Motto, gäbe es vermutlich heute noch keine externe Nutzung, von öffentlich rechtlichen TV Sender z.B. über IPTV addons. Und wir müssten uns noch mit, den über US Server gehosteten rtmp Streams, auf den lausig Programmierten Webseiten der ARD zufrieden geben.
    Und Links aus Dateien zu extrahieren, ist nicht Illegal.

    Eine M3U ist lediglich eine liste im ASCI Format (für dich lesbar), welche auf Streams oder Dateien verweist. Einfach mal eine Playlist im m3u Format speichern oder herunterladen, und im Texteditor öffnen.
    Im gleichen Stil halt deine urls, aus der xml anlegen.
    Konverter wären mir nicht bekannt, mit einem geeigneten Editor, ist aber das heraus kopieren der Urls recht simple.

    Die Lautsprecher zeigt er mir an, sobald ich was starte (wenn Frameswitching an ist) gehen sie weg.

    Deutet auf einen Verlust der Verbindung zum AVR hin, vertue ich mich gerade im Thread oder hattest du irgendetwas mit Bluetooth am Hut?
    Für Passtrough, kann man weiter unten auch eine weitere andere Soundkarte wählen, hier ist die Korrekte gesetzt?
    Bei mir gibt es dort zwei Adapter, mit ähnlichen Namen.

    Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mit meiner TV Fernbedienung von Philips den PC (Win10) zu steuern.

    Von dieser Variante würde ich abraten, da dein TV ebenfalls auf die eingaben reagieren würde. Möglichkeit wäre ein versuch, mit einem CEC Modul für deinen PC(Beispiel). Ob oder bis hier, aber immer alles zufriedenstellend funktioniert, "könnte eventuell" mit gewissen Aufwand verbunden sein.
    Inwieweit sich CEC und Windows verträgt, kann ich dir leider auch nicht sagen, aufgrund mangels an solchen Betriebssystemen.

    Der vorgeschlagene Flirc ist eine gute Lösung, jedoch einschalten lässt sich dein PC damit, wenn nur aus dem S3(Energiesparmodi)

    Edit: Geräte auf ARM basis z.B. der PI und seine ganzen Abkömmlinge, laufen von Haus aus mit neueren Geräten zumindest, mittlerweile ganz passabel mit CEC.