Beiträge von felixNew

    da schein die Fritte in die Suppe zu spucken

    Wie geschrieben, um zwei Rechner direkt Ohne Switch zu verbinden, war es früher nötig, Kabel mit vertauschten Adern zu nutzen, um die volle Geschwindigkeit zu erhalten. Gibt zwar moderne Endgeräte die so etwas erkennen, und ausgleichen.
    Aber ob dein Pi und Nas darunter fallen,... ?

    Möglicherweise, werden hier also nur 100Mbit/s ausgehandelt weil nur 4 Adern von 8 korrekt belegt sind.

    ein D-Lan ist quasi wie ein Switch

    Stimmt schon, aber 1GBit/s haben die selten, und wenn meist nur Half Dublex. Wird vermutlich keinen unterschied machen, um dies zu 100%, auszuschliessen wurde ich dennoch, noch mal einen dafür ausgelegten Switch testen.
    Die Kabel sind aber alle schon mal getauscht worden, bzw. min. Cat5e (Geschirmt). Was mir dabei durch den Kopt geht, Störeinflüsse (Funk, etc.)oder Wackler, bei alten Kabeln.

    Ich krame noch mal meinen Thread hervor, da immer noch aktuell, und leider keine Antwort.

    Wer jetzt meint das geht nicht, doch die Telekom hat mir dies per Mail bestätigt, und mir eine Kostenfreie Umrüstung angeboten. Sowie den dazu nötigen Zugangscode bei Installation vom Techniker.

    Wenn das ganze den mal fertiggestellt wird,...


    Die FritzBox 5491, wäre ein Modell was durchaus Funktionieren würde. wäre es verfügbar. ^^

    Aktuell gibt es für Endkunden nur einige Geräte von Huwai, Zyxtel,... (Asiatische Hersteller) Frei verfügbar, Meist auf Alibaba etc
    An das Gerät von der "Deutschen Glasfaser" würde ich zwar heran kommen. Mir fehlt aber eigentlich ISDN, (<-Mir macht die Stromversorgung, bei VoIP Geräten zu schaffen) und bin mir auch nicht sicher, ob es mit den Firmware Upgrades überhaupt Klappt. Da ich meine gelesen zu haben, das diese vom Provider stammen.

    Da ich eben min. 4 Ports am Router im Keller benötige, bräuchte ich sonst einen zusätzlichen Switch, bei einer vorhandenen FritzBox 7490. 3 Geräte,heisst auch 3 mal Strom. Dazu brauchen die Glasfaser Teile, fast nichts.

    • Die 5491 würde 7W verbrauchen
    • Die 7490 gemessen fast 15W
    • dazu ein Switch
    • und der ONT Telekom

    Selbst wenn ich den ONT und den Switch mit weiteren 15W rechne wären das 23W/h mehr, was im Jahr fast 200kw/h macht, rund 60€ Jahr Mehrkosten. Da lohnt sich, schon so manches, ausserdem noch Wartungsanfälliger und Un-schick.


    Möglicherweise hat jemand, von euch ja noch Ideen oder Vorschläge?

    Möglichst ohne einen versuch, ins Blaue starten zu müssen. Weiss ja nicht mal, ob nach einer Umrüstung, der ONT der Telekom wenigstens noch Überbrückungsweise Funktioniert bzw. ganz einkassiert wird.

    Der Rasp kann ja eh kein Gigabit, sondern nur 100mbit.

    Hab ich nun zu oft gelesen, um es zu ignorieren. ^^
    Der aktuellste Pi3+, hat wirklich einen GBits Chip verbaut, schafft aber dank der Anbindung mit USB, nur deutlich weniger. Würde aber wahrlich, nichts ändern.

    Zum Problem: Den Fehler finde ich ja durchaus Kurios, auch wenn ich indirekt von Programmfehlern ausgehen würde.

    Interessant wäre mal, ob die FritzBox oder die 100MBit ausschlaggebend für deinen Fehler sind.

    Wenn ich nun sage, mal den PI direkt an die NAS hängen zum Testen, wäre ich mir nicht mal sicher, ob hier nicht wegen fehlenden Twistetpair Kabels, nur 100MBit ausgehandelt werden. Was passiert den, wenn du dem Router mal Testweise durch einen Switch ersetzt?

    Interesannt in deinem Link:

    "Darin könnte ein Verstoß gegen § 307 BGB zu sehen sein, weil dadurch Verbraucher entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligt sein könnten"

    "Technisch sollte der Online-Händler in jedem Fall sicherstellen, dass mit dem Kunden, den er nicht mehr beliefern möchte, im Shopsystem tatsächlich kein Vertrag geschlossen wird. Denn sobald der Webshop-Betreiber bzw. das Shopsystem dem Kunden die Annahme der Bestellung bestätigt, hat dieser einen Anspruch auf Lieferung, den der Verkäufer zu erfüllen hat."


    @Root, das habe ich jetzt sooo direkt, nicht Formuliert :)

    Nachweise, Quittungen und Belegbare Widersprüche archivieren, nicht vergessen,... Bei einem Telefonat oder E-Mail, wird das bedingt halt eventuell schwierig.

    D.h. ich muss auch die Repos löschen, in denen das Zeugs schlummert - und das hat Auswirkungen auf die Bibliothek???

    Steht so in deiner LOG,.... den Titan skin gibt es auch in den Standard Repos, ist somit nicht betroffen durch das entfernen.

    Illegalen content löschen, und das System am besten neu aufsetzen. (Ich würde vermutlich in mein gesamtes Netzwerk ausführlichen Penetration Tests durchführen, und in fragwürdigen Fällen neu aufsetzen.

    Was diese addons im System, oder schlimmer im gesamten Netzwerk anstellen, kann man zwar nur erahnen, ist aber selten im Interesse des Nutzers. No Support.

    Wäre es denke ich nicht, auch ein Händler hat freie Wahl darüber wen er als Kunden akzeptiert oder nicht.

    So einfach ist es nicht, in erster Instanz gilt das "Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz" ein Angebot kann ich entweder einer Einzelperson oder für jeden zugänglich erstellen (z.B. Anzeige Zeitung). Ich kann zwar bei Einzelverstössen, mit entsprechender Begründung, und der rechtlichen Absicherung, so eben, dein so genanntes zeitlich begrenztes Ladenverbot aussprechen. Dazu muss jedoch, zum einem, nachweislich ein rechts verstoss vorliegen (auch nur Zeitlich begrenzt möglich) , bzw. für einen sehr kurzfristigen verweis, eine Eine Störung des Normalen Betriebes, z.B. Besoffen, Lautstark, etc. Ein Hausverbot, gilt nur beschränkt für öffentlich zugängliche Bereiche, einschliesslich Geschäftsräume.

    Ich kann also ein Angebot, nicht ohne deftigen zulässigen Grund, einzelnen Personen verweigern, wenn Sie der Allgemeinheit zugänglich sind.

    Übrigens, wenn man nachweisen kann, das andere das Angebot von "root2" zu den Preis erhalten haben (öffentliches Angebot). Wäre die Sache, sehr eindeutig. Diese Begründung wäre bei einen Rechtsstreit auch erfolgversprechend. (Andere hatten ebenfalls,...)
    Daran ist schon MediaMarkt & Saturn, vor Jahren gescheitert. Diese hatten vermehrt vermutlich eben, um Kunden zu locken, Anzeigen schalten lassen. Beim Besuch der Filiale, wurde aber auf Druckfehler verwiesen.,da einzelne Händler wiederum den Preiskampf angesagt hatten, sind auch hier die ein oder andere Schadensersatzforderung gelaufen.
    Schade das hier keine Sammelklagen, aka USA zulässig sind. Das würde die ein oder andere Betrugsmasche, zunichte machen.

    Nicht ganz einfach, aber eindeutig wie bereits erwähnt eine Anfechtung, für eine Anfechtung gilt aber auch es muss begründet und belegt werden, bzw ein eindeutiger Fall von versehen, offensichtlicher Zahlendreher.

    Ich würde aber vermuten, durch den Versand (der ja nicht automaisiert erfolgt) hat er seinen Willen erklärt dir die Ware für den vereinbarten Preis zu überlassen.

    Würde ich zunächst, auch so deuten. was sagt den die AGB des Händlers zum imstande kommen des Kaufvertrags?
    Insofern ein Kaufvertrag persönlich als "angenommen" gilt (z.B. erhalt der Ware) ist die Gegenseite in Zugzwang. Sofern der Händler sein Irrtum nicht belegen kann (Rechtsstreit), dürfte der Versand vermutlich als Einwilligung ausgelegt werden.

    Die Mail mit der Info über Verlassen des Lagers habe ich aber nicht erhalten, da davor die Stornierungs-Mail kam.

    Das verlassen des Lagers, hat mit dem zustande kommen des Kaufvertrag erst mal nichts zu tun, ausser es ist im vertrag explizit so vorgesehen.

    Was aber nicht ausser Acht gelassen werden sollte, du wirst bei diesem Shop wohl nie wieder bestellen können weil sie dir dein Konto kündigen werden (würde ich jedenfalls tun).

    Sicher möglich, was aber wohl illegal wäre.

    Hier also indirekt wegen des Preisirrtums - die falsche Bepreisung ist zwar ein Irrtum vor der Annahme, aber zum Zeitpunkt der Annahme war sich der Händler über den falschen Preis nicht bewusst, und hat daher
    irrtümlich dem so nicht beabsichtigten Kaufvertrag zugestimmt.
    Der Händler muß seinen Irrtum unverzüglich erklären - also zeitnah nachdem ihm der Irrtum auffiel, daß hat er hier auch getan.

    Er bleibt aber ggf. schadenersatzpflichtig - das bedeutet, der Käufer ist so zu stellen, als hätte es den Vertrag nicht gegeben.
    (Neben der Kaufpreiserstattung könnten auch noch Nebenkosten z.B. PP-Gebühren, und natürlich etwaige Rücksendekosten dazukommen.)

    Zeitpunkt der Annahme dürfe vermutlich nicht den Zahlungseingang darstellen, ausser es steht so in der AGB.
    Unverzüglich: Unbestritten, aber der Versand erfolgte bereits, was implementiert das mehrere Instanzen das Angebot prüfen konnten, bzw. hätten verhindern können.

    Vermutlich steht in den AGBs ungefähr folgendes, "Ein zustande kommen des Kaufvertrages, wird mit einer Separaten Auftragsbestätigung wirksam" Damit dürftest du keinen gültigen Beleg, für einen Kaufvertrag haben.

    Ich persönlich wurde sagen möglich wäre es, der Stornierung, nicht ganz so bald, unter zeitlicher Beachtung von Postwegen, jedoch Zeitnah zu widersprechen(Frist setzen per Fax![Sendebericht]). Ohne das erst mal, rechtliche Konsequenzen eintreten. Wichtig wäre halt das keine Schadensersatzansprüche vom Händler, bei weiteren möglichen vorgehen, geltend gemacht werden können. z.B.: Wertminderung zwecks Verwendung.

    Aber ob dies Sinnvoll, und spätestens nach dieses Thread noch gänzlich Legal,....?

    Habe da noch einige Sender aus aller Welt zusammen getragen.

    Euren Ehrgeiz in Ehren, aber das zusammentragen ist nicht die grosse Schwierigkeit, sondern eher die Pflege. Was bringen 1000 und mehr Sender, wenn in drei Wochen davon nur noch die Hälfte laufen?

    Gleiches Prinzip läuft in der Politik, an dem schon Rom zerbrochen ist, Grossprojekte müssen instand gehalten werden. Bei den Römern hatte man wenigstens noch Sklaven, heute sind es ausschliesslich die Steuerzahler.

    An Deutschland soll es ja nicht scheitern, gell Frau Barley und Frau Klöckner?

    Was hast du erwartet,...? Eine Partei die 50 Jahre die gleiche Ideologie, vom Imperialismus des Westens predigt, und keine einzige Gelegenheit auslässt Märchen zu erzählen,... Da ist es einfacher das Universum, in eine Flasche zu stecken, als die CDU/CSU zur Rehabilitation zu bewegen.

    funktioniert beispielsweise auch nach Updates, da beim Aufruf einfach erneut nach "tagesschau" gesucht wird.

    Das Problem ist mir durchaus auch schon aufgefallen, keine Ahnung woran das letztendlich liegt, aber gerade die Tagesschau überlebt merkwürdigerweise jedes Update. Bei den anderen Sendungen, sieht das leider nicht so aus.

    Edit:
    Bei mir sind die Sendungen, in einem Eigenen Hauptmenü mit Submenüeinträgen.

    Das halte ich für unschön, zumal beispielsweise die Dauer der Videos auch von Kodi angezeigt wird.

    Zuggeben ja,... aber da explizit die ARD jeden Trailer und Ausschnitt, von aktuellen Sendungen separat Spam't. Und zugleich mehrere Spartensender inkl. Wiederholungen; hat man manchmal seitenlang Vorschau und Trailer gelistet. Ich selbst käme damit eventuell noch klar, aber meine Eltern,.....

    An solchen Situationen, zeigt sich sehr offensichtlich das die gepredigte Ideologie von Freiheit in unserer Gesellschaft, nicht mehr als nur Geheuchel darstellt.

    Eine Timeline mit diversen Stellungsnahmen von Einzelnen Personen/Regierungen
    https://www.merkur.de/politik/assang…r-12183033.html

    ein gelungener Kommentar von Netzpolitik
    https://netzpolitik.org/2019/pressefre…h-fuer-assange/

    auch noch ein schönes Interview,....
    https://de.sputniknews.com/politik/201904…-asyl-anbieten/


    Eine Reaktion, aus DE bleibt natürlich aus. Obwohl gerade DE, ein grosses Interesse an Aufklärung zu diversen Vorwürfen haben sollte, vorausgesetzt man ist nicht gerade der schuldige.

    Ansonsten wäre jetzt z.B. Google nicht unbedingt ne schlechte Idee... Oder für die jüngeren evtl. 'Ente Ente Lauf'...

    Sicher kein Problem, nur kann Google niemals auch nur eine intakte Community oder Gruppierung ersetzen. An quellen hapert es definitiv nicht, genauso wie an Vorwürfen und Behauptungen, mangeln tut es aber an Informationen.


    Ob der Tag, absichtlich gewählt wurde? https://www.nmz.de/kiz/nachrichte…a-upload-filter

    Heise: Zur saubere Quelle liesse sich ja streiten,... gerade wenn ich den aktuellen Artikel "US-Regierung wirft Assange Hilfe beim Computereinbruch vor"
    sehe, in dem es so dargestellt wird, das die USA Assagne "nur diesen einen" Straftatbestand vorwirft.