Beiträge von RockerZocker

    Ich habe jetzt mal die Zeit gestoppt, es sind präzise 7,5 Sekunden zwischen den Bildwechseln.

    Also habe ich im Ordner Programme/XBMC/ADDONS/AEONNOX die custom_1124_main_menu_customizer xml gefunden und darin nach <Multi image> und 7500 Millisekunden gesucht. Ich habe auch 2 Werte gefunden, aber leider haben die keine Auswirkung auf das Intervall in dem die Bilder wechseln. Kann sich mal einer die Datei anschauen, dort sind noch mehr Zahlen, Anfangs- und Endpunkte, die definiert werden, die ich aber nicht zuordnen kann.

    Zitat

    Das sollte alles absolut überflüssig sein wenn alles richtig installiert und konfiguriert ist. XBMC muss das alles Problemlos abspielen können mit deiner Hardware und Win7 als OS, wenn du aber WinXP als OS verwendest wird das wohl nie wirklich klappen mit XBMC.
    Welches OS hast du installiert ? Konnte diese Angabe zumindest nirgends hier im Thread finden.

    So neue Karte drin und alles läuft ohne Probleme bis jetzt. Habe jetzt eine ATI Radeon 6670 HD.
    Und es ist immer noch so, dass ich zum Abspielen von HD-Inhalten einen externen Player einbinden muss. Hast du da einen Tipp für mich?

    Ich habe mal die Videokonfig in deinem Link durchstöbert und die ist genauso auch bei mir.

    Wenn ich HD abspiele habe ich nur Sound und einen schwarzen Bildschirm. Mit dem MPC HC werden HD-Inhalte über die Karte gerendert.

    Ich bin dir auf jeden Fall sehr dankbar für deine Hilfe. Die Windows Version wurde vom PC Händler installiert und von mir mit dem Key aktiviert. Den Key habe ich über die Acadamy Alliance von Microsoft bezogen, allerdings für die Englische Version funktioniert aber trotzdem.

    Ich dachte eigentlich, dass die Funktionalität der Grafikkarte darin besteht auch zu funktionieren und unabhängig vom Treiber gibt es ja Probleme, einmal den in XBMC und einmal jetzt die fehlerhafte Darstellung des 1920*1080.

    edit
    So nach einem Abend der komplett für das Installieren und Deinstallieren von Treibern drauf gegangen ist, geht der HTPC morgen wieder zurück zum Händler. Zum 3 Mal dieses Jahr...

    Aeon Nox ist leider der optisch ansprechenste Skin :)

    Ich muss hier leider einen doppelten Fehlschlag melden. Zum einen gibt es die Option Grafikeinheit abschalten im Bios nicht zum anderen lassen sich die neusten Catalystreiber nicht auf meinem System installieren.

    Bei der ersten Installtion der Treiber ist das System abgestürzt und nach dem zweiten Mal bekomme ich jedes Mal eine Fehlermeldung, wenn ich das Catalystmenü starten möchte. "Soll Window nach einer Lösung suchen?".
    Dazu wird die Auflösung nicht voll angezeigt die Ränder bleiben schwarz., obwohl unter Bildschirmauflösung 1920 * 1080 steht.

    keibertz
    Als Treiber nutze ich den Catalyst Treiber, der auf der CD bei der Graka mit bei war. Wo stelle ich denn die GPU/CPU ab? Ich habe auch den Fehler, dass ich h264 codecs im mkv Container nicht über XBMC abspielen kann (Bildschirm bleibt schwarz, Sound läuft weiter) kann das an dem CPU/GPU vs. Graka GPU Konflikt liegen? Dafür habe ich als Lösung die playercorefactory entsprechend angepasst, dass MPC sich startet, der diese Videos auch komplett über die ATI rendert. Beim Abspielen des relativ Rechenintensiven h264 + mkv wird der Chipsatz ca. 40 Grad heiß und die Graka 46 Grad. Also alles sehr moderat.


    don
    So habe ich das ja geloggt, die CPU-Last wurde im Bildschirm angezeigt. Im XBMC-Menü habe ich eine CPU-Belastung von ca. 6-10%. Ich nutze den Aeon Nox Skin.

    Nach der Installation von Eden habe ich eine spürbare Geschwindigkeitserhöhung festgestellt. Dann wurde aber der Skin (Aeon Nox) aktualisiert und seither habe ich das Gefühl es läuft langsamer. Besonders beim Start dreht sich manchmal bis zu 10 Sekunden ein Kreis bis es los geht.

    ich kann keine genaue Temperatur sagen. Ich spüre das, wenn ich meine Hand an das Netzteil lege. Für gewöhnlich ist es dann kühl aber wenn der Fehler auftritt ist es warm. Nicht annähernd so, dass man sich verbrennen würde, aber eben warm.
    Was Prime 95 ist, werde ich mal googeln.

    edit

    Also ich hatte den Fehler gerade wieder. Hab ne halbe Stunde nichts gemacht, und dann der Black Screen. Ich habe das mal mitgeloggt und hänge hier die Datei an, vielleicht sagt euch das ja was.

    Hallo liebes Forum,

    ich habe so ein Problem mit XBMC.

    Wenn ich längere Zeit nicht am HTPC bin und zum Beispiel in einem Menü einer bestimmten Serie stehen bleibe, erhalte ich irgendwann einen Black Screen aus dem
    ich nicht mehr rauskomme. Der HTPC wird dabei ziemlich heiß. Da bleibt mir nichts mehr anderes übrig als am Gerät den Strom abzustellen. Nach einem Neustart sprigt die Kühlung dann
    wieder an und auch XBMC läuft wieder.
    Diesen Black Screen erhalte ich auch gelegentlich, wenn ich einzelne Filme der Datenbank hinzufüge.

    Seit 5 Tagen habe ich XBMC jetzt ungefähr wieder drauf und ich habe jeden Tag einen Absturz gehabt. Rechner war auch beim Fachmann zum durchchecken und es dürfte nichts an der
    Hardware sein. Ich verzweifle gerade etwas, hat jemand von euch vielleicht eine Idee, wie der Fehler zu lösen ist?

    Meine Hardware:

    CPU: Intel i3 2100 3,1 Ghz
    Grafik: ATI Radeon 5700
    Mainboard: ASRock H67M-ITX
    Ram: 8GB
    Festplatte: Seagate Momentus 2,5" 750 GB
    TV: 46" Philips PFL 5605H angeschlossen über HDMI

    Chipsatz Temp: ca. 38-39 Grad C
    Grafik Temp: ca. 44-45 Grad C