Beiträge von Rocas

    Servus...
    vielleicht auch eine Idee:
    Wie wäre es mit einem "PC on a stick" z.B. von CSL.
    Damit hätte er einen "kompletten PC" mit HDMI, den er an jeden Fernseher / jedes Display hängen kann um dann per Kodi Filme zu schauen. Die Laufwerksbuchstaben-Thematik wäre damit ebenfalls "gelöst".

    Gruß,
    Rocas

    Hallo @dogson und @coffee99,
    ich hatte das gleiche Problem.
    Ich gehe davon aus, dass Ihr auch eine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml mit substitute für addon_data nutzt.
    Ich habe das Thema folgendermassen lösen können.,,
    1) im User Ordner \AppData\Roaming\Kodi\userdata die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml in [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml.bak umbenannt und Kodi gestartet
    2) Amazon Plugin konfiguriert
    3) [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml.bak wieder umbenannt in [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml
    4) den Ordner "plugin.video.prime_instant" aus dem user ordner \AppData\Roaming\Kodi\userdata\addon_data auf mein network share gelegt in den Ordner "addon_data" (Substitute Ordner aus der Advanced settings.xml" (ich habe, da ich eh aktualisieren musste, gleich den ganzen addon_data Ordner rüberkopiert)
    5) Kodi gestartet und siehe da - Problem gelöst :)

    Hoffe ich konnte Euch damit helfen.

    Beste Grüße,
    Rocas