Jo, mehrere.
Unterhalb dann.
Ich habe jetzt mehrere Sachen gefunden und es hat gestern erst einmal daran gescheitert, dass ich nichtmal wusste, wie ich den Skin verändern kann.
Nun habe unter Windows mittels Putty verbunden, mir den Confluence Ordern in "Downloads" kopiert, auf den ich mittels Samba zugreifen kann und kann nun so vom PC aus bequem die Daten ändern. Und muss sie eben später wieder mittels Putty zurückkopieren.
Machen werde ich es wohl so, dass ich die Dateien/Ordner umbenennen werden, deutsche ohne etwas, englisch mit .eng und deutsch/englische Tonspur mit .de_en .
Das dann auslesen und entsprechende Flagge anzeigen lassen. Ich finds halt nicht wirklich gut. Wie im Thread hier, Punkt 2:
Language Flags.
Leider habe ich nichts aktuelles gefunden, das hier hat sich auch interessant angehört:
3D Filme kenntlich machen
Allerdings wusste ich nicht, wie ich jetzt auslesen kann, dass eine Tonspur vorhanden ist die "Deutsch", "German", "Ger", "Englisch" oder "Eng" oder eben beides hat und mit dann die entsprechende Flagge anzeigen lassen kann.
Und wenn die Tonspuren ohne Namen sind, dann einfach ohne Anzeige, das kann ich dann nach und nach ändern.
Und hier noch ein paar Threads in denen keibertz teilweise erwähnt, dass er Länderflaggen hat. Leider konnte ich nirgends etwas entsprechendes finden.
Gleiche Serienname mit unterschiedlichen Sprachen richtig scrappen?
Deutsche / Englische Serien trennen?
Wie am besten Scrapen?
Und zum Abschluss: Die Threads sind alle recht alt. Jetzt haben wir Kodi. Irgendwo bilde ich mir ein gelesen zu haben, dass jetzt Länderflaggen sowieso unterstützt werden.
EDIT: Ach, gerade gefunden, Ember macht da irgendetwas in der neuen Version. Noch nicht getestet, weil ich dann sämtliche Banner usw. umbenennen muss, wenn ich das korrekt verstanden habe.
EDIT2: Ich habe gerade das hier gefunden:
ListItem.AudioLanguage Shows the audio language of the currently selected video (returns an ISO 639-2 three character code, e.g. eng, epo, deu)
http://kodi.wiki/view/InfoLabels
Das hört sich ja jetzt irgendwie danach an. Nach, wenns drinnensteht, dann kann ichs anzeigen lassen, oder?