Beiträge von Carl52

    Habe nun auch eine einzelne Schaltersteckdose gefunden und werde das mal testen.
    Vielen Dank!

    Noch eine Frage: Ist es denn nun möglich, das ODROID-Teil per Fernbedienung zu "wecken"?

    Hallo Vader,

    ich habe das Problem: Starten per Fernbedienung (Raspberry) mit einer Master-Slave-Steckdosenleiste gelöst.
    Das TV-Gerät kommt in die Masterdose, Dein Odroid in eine Slavedose. Wenn Du jetzt Dein TV-Gerät startest, wird auch automatisch Dein Odroid gestartet. Mit meiner FB one for all kann ich nun die Geräte separat steuern.

    Das ist zwar eine gute Idee, wird aber nicht hinhauen, da man ja auch den EPG schon sieht bevor man einen Sender auswählt. Zum Beispiel kann ich in Yatze ganz schnell durch alle 200 Sender scrollen von einigen die Infos lesen und von anderen nicht. Aber es müssen halt alle da sein :/

    Hallo Razzee,

    endlich mal Einer, der sich mal darüber Gedanken macht.
    Wenn ich alle anderen Wünsche weg lasse und nur die Sender-Sortierung betrachte:
    Du hast Recht, EPG muß sein. Aber man müßte doch wenigstens die automatische Sender-Sortierung hinbekommen.
    Etwas so: Jedesmal, wenn ich einen Sender sehe merkt sich das Addon die Kanalnummer. Wenn ich mehrere Sender sehe, wird das natürlich auch registriert und somit wäre eine Sortierung doch möglich - oder?

    Yatse habe ich ausprobiert und frißt zu viel Strom und nervt, weil es sich ständig ausschaltet.
    Ich warte jetzt auf den bestellten IR-Dongle und werde versuchen, meine normale Fernbedienung zu modifizieren.

    Gruß Carl52

    hi,
    wer aufmerksam den iptv simple thread verfolgt hat und selber die rytec epg links genutzt hat, weiß, dass alle links aufgrund von massiven anfragen entfernt wurden.
    nach absprache mit doglover(rytec) habe ich ein kodi service addon geschrieben, welches die neuen links erst nach 3 tagen neu herunterläd und auch mehrere mirror verwendet.
    ich denke das sollte ausreichen, da das xmltv daten für 6 tage enthält.

    Bitte nutzt dieses addon nur, wenn ihr es auch wirklich braucht!

    Hallo Jin,

    vielleicht kann man Traffic noch mehr reduzieren (wenn diese Idee funktioniert):
    es müßte doch möglich sein, das Aufrufen der Sender auszuwerten und diese dann nach Häufigkeit zu sortieren.
    Und wenn das klappt müßte dem Anwender die Möglichkeit gegeben werden, Informationen nur für die ersten 10 oder 20 Sender (einstellbar) herunter zu laden. Denn wer schaut schon ca. 200 Sender.

    Nun mein nächstes Problem:

    Ich nutze Kodi und den AVM DVB-C Repeater. Beide harmonieren aber nicht so wie ich mir das vorstelle mit einander.
    Über VCL werden Möglichkeiten für Aufnahme, Timeshift und EPG bereitgestellt. Also müßte ein fähiger Kopf dazu "überredet" werden, die Daten auch für Kodi aufzuarbeiten :) .......

    Gruß Carl52