Ja, man kann das onboard bluetooth mit einer Fernbedienung nutzen.
Ich selbst habe am Montag meinen pi3 erhalten, nutze ihn mit libreelec alpha, läuft so auch alles flüssig, einzig das Menü ruckelt bei mir, Filme laufen aber komischerweise flüssig, wieso auch immer. Solange aber die Filme flüssig laufen, soll mich das nicht stören.
Ich habe die ps3 fernbedienung am pi3 eingerichtet, diese ging nach dem pairen ohne Probleme, habe aber dann von meinem, jetzt ausgemusterten, fire tv stick die Fernbedienung auch angelernt auf Wunsch meiner Frau. Diese meinte, ihr würde diese besser gefallen wenn ich in der nachtschicht bin und sie abends im Bett fernseh schauen will. Bei dieser war allerdings ein Eingriff per putty erforderlich, die Anleitung usw dazu gibt's auf Google, ich habe von dort alles rauskopiert und in Putty bloss noch eingefügt, ging problemlos. Wenn man ohne dem Skript arbeitet verbindet sich die Fernbedienung nur, bedienen ging aber allerdings nichts, mit Skript alles perfekt
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk