Hallo Matthias321,
ich habe jetzt mal auf meinem Raspberry zum testen den piCoreplayer installiert und dazu den neusten Logitech Media Server. Das ganze hat auch auf Anhieb geklappt, jedoch bin ich noch ein wenig unschlüssig mit dem endgültigen Bedienungskonzept. Daher wollte ich mal deine Meinung dazu wissen:
.....
Hast du spezielle Lautsprecher in Verwendung oder welche die du noch hattest "recycelt"? Ich habe mir mal den HiFiBreey Amp angeschaut, aber mit Gehäuse und Netzteil bin ich ohne Boxen und Pi schon über 100€. Das ist doch schon recht happig...[/list]
Als App zur Steuerung verwende ich ¨Squeezer¨ - ist kostenlos und lässt sich ganz gut anpassen.
Bei mir hängen 4 PIs an vorhandenen Anlagen. Das steuern per Handy finde ich teilweise auch etwas nervig. Ich hatte mir schon überlegt ein altes Tablet nur zur Bedienung hinzustellen, aber noch keine Zeit / perfekte Variante entdeckt.
Eine Anleitung zum Logitech Media Server findest du in der Software bei der Hilfe.
Der HifiberryAMP ist mir auch zu teuer. Ich habe nur den Hifiberry+ für 35,- Euro dazu genommen. Alternativ gibt es auch noch einen USB-DAC für 12,- Euro der auch gute Arbeit leisten soll (google mal, mir fällt der Name nicht mehr ein).
PS: Im Squeezebox-Forum sind zwar viele alte Einträge, aber die Antwortzeiten auf neue Fragen sind sehr gut.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk