Beiträge von MainUser

    Hey,

    um es inhaltlich in Bewegung zu halten. Mit den korrekten Parametern und RTMPDump ist es möglich mit den Daten aus dem JSON-Ergebnis eine Verbindung zum RTMP-Server aufzubauen.
    Einzig scheint der gesamte Datenstrom verschlüsselt zu sein:

    Spoiler anzeigen

    Ich vermute, der Wert in drmLicenseToken wird da irgendwie weiterhelfen. Aber für heute reicht es mir und RTMPe ist definitiv nicht mein Fachgebiet.

    Als jemand der hier seine Hilfe angeboten hat, möchte ich dazu gerne sagen: Leute die ständig nach einer Veröffentlichung rufen sind sicher keine große Hilfe. Wie wir an Kodi selber sehen, kann aber die gemeinsame Entwicklung einen einzelnen entlasten und die Qualität im Ergebnis verbessern. Wenn Membrane gerne exklusiv entwickeln - und veröffentlichen möchte, kann ich das verstehen. Aber ich sehe keinen Bedarf mich für das Anbieten kompetenter Hilfe (in meiner Freizeit) auch noch zu entschuldigen! 8|
    Das zu kritisieren, anstatt sich darüber zu freuen, dass sich im Umfeld von OpenSource-Software viele erfahrene Entwickler herumtreiben, die bereit sind zum Gemeinzweck beizutragen finde ich wenig erbaulich.

    Überlassen wir also gerne Membrane die Entscheidung ob oder wann er Hilfe zulassen / in Anspruch nehmen möchte und freuen uns ansonsten einfach auf das, was er für uns köchelt.
    Dabei hoffe ich einfach, dass er sein Wissen und seine Ergebnisse eben so offen mit uns allen teilt, wie es die vielen Entwickler an Kodi tun - weil eben das der Gedanke hinter quell-offener Software ist.

    Nachdem wir von Membrane hierzu weiter nichts gehört haben, nehme ich in jedem Fall an, dass sein Fell dick genug ist, erst dann zu veröffentlichen wenn er es für richtig hält. So soll es sein, egal wer drängelt...