Beiträge von DigiCharly

    Willst du Ember nur auf dem NAS ablegen und von deinem PC aus starten? Bei NAS gehe ich von Synology oder QNAP aus, direkt darauf lässt sich Ember ja nicht starten, da kein Windows.


    Also irgendwie komme ich mit der Benutzung des Zitats nicht zurecht.

    Hi,
    jetzt wo Du es schreibst ist es mir logisch.

    Ich habe Ember auf einem USB-Stick und die Daten auf einem NAS.

    Leider habe ich (wie bereits geschrieben) das Problem, das Ember keine Änderung auf NAS schreibt.
    Ich bin am PC an dem Ember genutzt wird und auf dem NAS mit gleichem Namen angemeldet und habe Adminrechte. Trotzdem "überschreibt" Ember keine Dateien. Bei einer Neuanlage wird die "nfo" und die "poster" und "fanart" Datei richtig angelegt. Das ändern der Dateien ist aber nicht möglich. Ich kann also z.B. die Angaben vom Film nicht ändern, weil Ember die "nfo" nicht überschreibt.

    Ich möchte an verschieden Computern mit Ember arbeiten (deshalb der USB-Stick) aber auch die Daten auf dem NAS aktuell halten.

    Laut Test ist beim NAS alles in Ordnung und die Rechte sind richtig eingetragen. Ich kann es nicht nachvollziehen, dass Ember die Daten auf dem NAS lesen und schreiben, aber nicht überschreiben kann.

    Ember funktioniert auch nicht, wenn ich es auf dem Computer installiere. Es hat etwas dagegen bestehende Daten auf dem NAS zu überschreiben.

    Siehst Du eine Möglichkeit das zu ändern? Du hast schon bei mir (gegen eine Spende) etwas geändert weil etwas nicht lief, ich weis aber nicht mehr was es war (Alzheimer lässt grüßen).

    Kann ich irgendeine Datei vom Stick auf NAS übertragen, damit es läuft. Oder kamst Du ein kleines Patch schreiben?

    Ich hoffe und Grüße,
    Charly

    Hi,
    Ember läuft ja auch von einem USB Stick. Kann ich Ember auf mein NAS installieren?
    Ich habe es auch versucht, erhalte aber beim Start die Fehlermeldung „Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.“
    Kann ich irgendwo etwas Eintragen, damit Ember vom NAS startet?
    Danke im Voraus
    Charly

    Hallo,
    danke für die umfangreiche Information.

    Du hast recht, es liegt an meinem NAS.
    Ich benutze bei der Anmeldung bei Windows und NAS den gleichen Namen mit Adminrechten. Aber es funktioniert irgendwie nicht. Ich habe einige Filme auf das Notebook übertrage und Ember funktioniert einwandfrei. NAS ist wahrscheinlich kaputt, da ich keinen alten Benutzer löschen und auch keinen neuen anlegen kann, was ja schon etwas merkwürdig ist. Aber alle anderen Programme können auf die Daten zugreifen und auch bearbeite. Ich lasse mal einen Test durchlaufen.

    Eine andere Frage:
    Ember läuft auch von einem USB Stick. Kann ich nicht Ember auf mein NAS installieren? Dann habe ich doch keine Probleme mit einer Anmeldung.
    Ich habe es auch versucht, erhalte aber beim Start die Fehlermeldung „Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.“
    Kann ich irgendwo etwas Eintragen, damit Ember vom NAS startet?

    Danke im Voraus für die Antwort
    Charly

    NACHTRAG:
    Noch etwas gerade herausgefunden:

    Wenn ich im Order die NFO Datei und das Poster lösche - dann wird die Änderung gespeichert.
    Ember überschreibt also keine vorhandenen Datei mehr?
    Warum nicht, musst Du rausfinden, da ich zu blöde dazu bin.

    Übrigens wo finde ich die neueste Version von Ember? Es sind zwar Links vorhanden, aber die Versionen sind schon älter.
    Eber zeigt mir an, dass es die 1.4.90.0 Version ist. Gibt es neuere?

    Schwierig. Bist du sicher, dass du die Schreib- und Leserechte korrekt eingetstellt hast? Das ist das einzige, was ich mir vorstellen könnte. Startest du Ember als Admin?

    Hi Dan,
    endlich habe ich Dich dran.

    Ja bin ich sicher. Ich arbeite schon seit Jahren mit Ember. Die Filme sind zwar auf einem NAS, aber dies auch schon seit Jahren (Du hast mir auch dabei online geholfen).
    Bis vor einer Woche war auch noch alles OK. Jetzt geht es auf einmal nicht mehr.
    Dateipfad laut Ember \\NAS-MEDIA\My-Book\FILM\F-ARBEIT\Bestellt+Info\Avatar 02\Avatar 2.mp4

    Zwischenzeitlich habe ich herausgefunden, dass bei einem neuen Film und beim ersten Film Scrapen werden die Schauspieler, das Poster und Fanart richtig und im richtigen Order gespeichert.
    Die neue NFO Datei wird aber nicht gespeichert! Also muss Ember auch Zugang zum NAS haben.
    Bei einem neuen Film benutze ich eine "abgespeckte NFO" (Muster nachstehend), damit Ember mit der Angaben schneller den richtigen Film findet. Das mache ich aber auch schon seit Jahren.

    Wie gesagt, Schauspieler, Poster und Fanart (mehr will ich auch nicht) sind nach dem ersten Scrapen vorhanden.

    Wenn ich aber in der Ember Einstellung z.B. das Poster ändere wird mir die Änderung auf dem Bildschirm richtig angezeigt - diese Änderung wird aber NICHT mehr in der Datei gespeicher! Auf dem Bildschirm ja, in der Datei nicht mehr.

    Muster der NFO Datei für das erste Scrapen (die xxxx Stellen werden natürlich richtig ausgefüllt). Das mache ich aber auch schon seit Jahren ohne Probleme.
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <movie xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
    <id>xxxxx</id>
    <title>xxxxx</title>
    <language>de-DE</language>
    <year>xxxxx</year>
    <plot>Es gibt noch keinen guten deutschen Text über die Handlung des Films.</plot>
    </movie>

    Ember ergänzt die Daten und schreibt die "endgültige NFO Datei. Das funktionierte immer ohne Probleme. Nur jetzt nicht mehr. Die NFO Datei wird nicht mehr von Ember erweitert.

    Die Angaben bei bereits gespeicherten Filmen werden in der NFO Datei auch nach neuem Scrapen nicht mehr verändert:
    <dateadded>2018-08-30 20:52:04</dateadded>
    <datemodified>2019-12-02 20:29:48</datemodified>

    Bei dem Beispiel hatte Ember noch Zugang am 02.12.19 zu der NFO Datei, aber warum nicht mehr heute?

    Bei dem neuen Film bleibt die NFO Datei unberührt.
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <movie xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
    <id>tt6087226</id>
    <title>Coma</title>
    <language>de-DE</language>
    <year>2019</year>
    <plot>Es gibt noch keinen guten deutschen Text über die Handlung des Films.</plot>
    </movie>

    Die Schauspieler, Poster und fanart wird aber von Ember eingetragen (siehe Bild).

    Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen. Ich nicht ?(

    Charly

    Hi,
    ich habe zwei Fragen:

    1.
    Die Änderungen nach "Scrape Filme" oder die ich manuell im Fenster "Editiere Film" mache werden bei mir neuerdings in der "nfo" Datei nicht mehr gespeichert.
    Was ist passiert?

    IN DER LOG DATEI IST EINIGES AN "WARN" und "ERROR" ABER ICH KANN NICHT VIEL DAMIT ANFANGEN.

    2.
    Von wo kann ich die neuste Version herunterladen?
    Die angebotenen Links sind ja total veraltet.

    Unter Hilfe wird mir angezeigt:
    Ember Application (Revision: 1.4.90.0)

    DANKE IM VORAUS
    Charly ?(

    Hi,
    ich habe zwei Fragen:

    1.
    Die Änderungen die ich im Fenster "Editiere Film" mache (egal welcher Bereich) werden bei mir neuerdings in der "nfo" Datei nicht gespeichert.
    Was ist passiert?

    2.
    Von wo kann ich die neuste Version herunterladen?
    Die angebotenen Links sind ja total veraltet.

    Unter Hilfe wird mir angezeigt:
    Ember Application (Revision: 1.4.90.0)
    Ember API (Revision: 1.4.90)
    IMDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    MoviepilotDE_Data (Revision: 1.4.90.0)
    OFDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    Trakttv_Data (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    IMDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    Trakttv_Data (Revision: 1.4.90.0)
    TVDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    FanartTV_Image (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Image (Revision: 1.4.90.0)
    FanartTV_Image (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Image (Revision: 1.4.90.0)
    FanartTV_Image (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Image (Revision: 1.4.90.0)
    TVDB_Image (Revision: 1.4.90.0)
    TelevisionTunes_Theme (Revision: 1.4.90.0)
    TelevisionTunes_Theme (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    Apple_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    Davestrailerpage_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    HDTrailersNet_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    IMDB_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    VideobusterDE_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    YouTube_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    Renamer (Revision: 1.4.90.0)
    Context Menu (Revision: 1.4.90.0)
    Frame Extractor (Revision: 1.4.90.0)
    GenresEditor (Revision: 1.4.90.0)
    Medien Datei Manager (Revision: 1.4.90.0)
    Media List Editor (Revision: 1.4.90.0)
    Audio & Video Codec Mapping (Revision: 1.4.90.0)
    MovieListExporter (Revision: 1.4.90.0)
    Notifications (Revision: 1.4.90.0)
    Tag Manager (Revision: 1.4.90.0)
    Media Sources Editor (Revision: 1.4.90.0)
    Kodi (Revision: 1.4.90.0)
    Trakt.tv Manager (Revision: 1.4.90.0)

    DANKE IM VORAUS
    Charly ?(

    Hi,
    ich habe zwei Fragen:

    1.
    Die Änderungen die ich im Fenster "Editiere Film" mache (egal welcher Bereich) werden bei mir neuerdings in der "nfo" Datei nicht gespeichert.
    Was ist passiert?

    2.
    Von wo kann ich die neuste Version herunterladen?
    Die angebotenen Links sind ja total veraltet.

    Unter Hilfe wird mir angezeigt:
    Ember Application (Revision: 1.4.90.0)
    Ember API (Revision: 1.4.90)
    IMDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    MoviepilotDE_Data (Revision: 1.4.90.0)
    OFDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    Trakttv_Data (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    IMDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    Trakttv_Data (Revision: 1.4.90.0)
    TVDB_Data (Revision: 1.4.90.0)
    FanartTV_Image (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Image (Revision: 1.4.90.0)
    FanartTV_Image (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Image (Revision: 1.4.90.0)
    FanartTV_Image (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Image (Revision: 1.4.90.0)
    TVDB_Image (Revision: 1.4.90.0)
    TelevisionTunes_Theme (Revision: 1.4.90.0)
    TelevisionTunes_Theme (Revision: 1.4.90.0)
    TMDB_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    Apple_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    Davestrailerpage_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    HDTrailersNet_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    IMDB_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    VideobusterDE_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    YouTube_Trailer (Revision: 1.4.90.0)
    Renamer (Revision: 1.4.90.0)
    Context Menu (Revision: 1.4.90.0)
    Frame Extractor (Revision: 1.4.90.0)
    GenresEditor (Revision: 1.4.90.0)
    Medien Datei Manager (Revision: 1.4.90.0)
    Media List Editor (Revision: 1.4.90.0)
    Audio & Video Codec Mapping (Revision: 1.4.90.0)
    MovieListExporter (Revision: 1.4.90.0)
    Notifications (Revision: 1.4.90.0)
    Tag Manager (Revision: 1.4.90.0)
    Media Sources Editor (Revision: 1.4.90.0)
    Kodi (Revision: 1.4.90.0)
    Trakt.tv Manager (Revision: 1.4.90.0)

    DANKE IM VORAUS
    Charly ?(

    Hallo,
    eine Frage: Wird Ember noch weiterentwickelt?

    Ich finde mehrere Links, aber keiner führt zu einer aktuellen Version.

    Bei mir werden neuerdings von IMDb nur Filmtitel in Englisch geladen.
    Bei mehren Hundert Filmen wurde der Deutsche Titel ersetzt.

    Die Filmhandlung ist nur von IMDb lesbar, alle anderen sind ohne Umlaute.

    Bilder scrapen war bis vor kurzem noch in Ordnung, jetzt dauert es bei einem Film drei Minuten (gefüllte 30 Minuten).

    Die Fehler waren früher nicht vorhanden, warum sind sie jetzt auf einmal da?

    Wer kann mir ein Link senden, wo die "neueste" Version geladen werden kann.

    Danke in Voraus für die Hilfe.

    Charly

    Hallo,
    Ist das richtig, dass die letzte Version immer noch die vom 07.03.2017 ist?

    Bei mir steht oben rechts: 1.4.8.0 Alpha 23.3 x64

    Seit März 2017 wirklich nichts neues?

    Ich habe mir die ganze Datei durch die falschen Daten (Bewertung, Schauspieler, Originaltitel usw.) von IMDb versaut und warte auf die "Instandsetzung".

    Beste Grüße aus der Stadt mit dem größten Fußballstadion Deutschlands (nein, es ist nicht München) und noch einen schönen Morgen bzw. Tag,
    Charles Henry
    aus Dortmund

    Das habe ich bei mir auch getestet. Titel absichtlich falsch gespeichert und dann den benutzerdefinierten Scraper benutzt:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nach dem Scrapen steht immer noch der selbe Titel da:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,
    komisch - ich habe den Test auch durchgeführt und bei mir wurde der Titel auch nicht geändert.

    Ich schwöre aber, dass bei mir unter in etwa stand: alter Titel 1984 und neuer Titel Neunzehnhundertvierundachtzig.

    Das seltsame ist, dass ich in der Logdatei "Neunzehnhundertvierundachtzig" nicht finden kann. Ich hoffe ich kann es noch irgendwann nachweisen.

    Die Titel die geändert werden sind mir auch schon bekannt, da ich diese bereits mehrmals geändert habe.

    Also Entschuldigung für die Falschmeldung.

    Wenn ich mir den Wiki Eintrag zum Film ansehe scheint dieser aber unter "Neunzehnhundertvierundachtzig" in Deutschland veröffentlicht worden zu sein. Das selbe gilt für den Film "8½". Das hat also nicht mit Google zu tun. Diese Titel sind auch alle sauber in der AKA Liste aufgeführt: Link


    Der genannte Fehler im Custom Scraper kann ich nicht nachvollziehen.

    Hallo,
    das verstehe ich wiederum nicht, warum Du es nicht verstehst.
    Ich glaube dir das der Titel "Neunzehnhundertvierundachtzig" richtig ist. Ich möchte aber wenn ich im Custom Scraper aktualisiere und den Bereich "Titel" nicht ankreuze (und nur da!) meinen Titel "1984" behalten.
    Das mit Google war ein Witz von mir.

    Nochmal das Beispiel:
    Unter "Benutzerdefinirter Scraper" habe ich NICHT den Bereich "Titel" angekreuzt (ausgewählt, bestimmt, mit einem Kreuz markiert) - Der Titel wird trotzigem geändert!

    Was passiert wen ich den Bereich aber ankreuze (auswähle, bestimme, mit einem Kreuz markiere) - Wird der Titel dann geändert?

    Wo ist der Unterschied? Wenn das so ist, dann kann doch der Bereich "Titel" unter "Benutzerdefinirter Scraper" gelöscht werden!

    Ich weiß nicht ob es am benutzerdefinierten Scraper liegt, aber guck mal in die Ember Einstellungen. Da kannst du für die unter Filme -> Scraper Daten den Titel "sperren". Dann wird der nicht geändert

    Das geht nicht - Ember findet dann auch bei neuen Filmen nicht den Titel.
    Es geht ja nur um "Benutzerdefinirter Scraper", wozu ist sonst der Bereich "Titel" zur Auswahl vorhanden?

    Unter "Benutzerdefinirter Scraper" habe ich NICHT "Titel" angekreutzt - Trotzdem wird dieser geändert.

    Ich möchte meine Filmtitel gerne behalten, da IMDb die letzte Zeit die Titel nicht zum positiven in der deutschen Version ändert.

    Klassiker wie "1984" von 1956 werden zu "Neunzehnhundertvierundachtzig" und "8½" von 1963 zu "Achteinhalb". Wer kennt schon den Film: Neunzehnhundertvierundachtzig!

    Wahrscheinlich benutzt IMDb neuerdings Google Übersetzer in der deutschen Version.

    Hallo zusammen,
    ich benutze Ember - muss ich unter Kodi noch einen Film Scraper benutzen?
    Ein Freund hat mich jetzt verunsichert, da er meinte, dass ich unter Kodi noch einen Film Scraper benutzen muss, da sonst keine Aktualisierung erfolgt.

    Ich war bis jetzt der Meinung, dass ich unter Kodi nur die lokalen Daten scrapen brauche, da eine nfo Datei von Ember schon erstellt wurde.

    Wer hat Recht? Über eine kurze Bestätigung meiner Meinung würde ich mich freuen, da es um drei Pils geht.

    Hallo,
    kann jemand helfen?

    Ich habe den VLC Player installier und diesen unter Windows als Standard für Videos eingtragen.
    Bei Ember unter Module VLC Player aktiviert, diesen als Video Player aktiviert und auch den Pfad zum Programm eingetragen.
    Trotzdem sagt mir Ember, das kein Player vorhanden ist.

    Wenn ich im Fenster unter Trailer Pfad auf das "abspielen" Zeichen drücke wird der VLC Player gestartet.
    Im Fenster Film bearbeiten --> Trailer wählen steht aber unter Vorschau "no Media Player enabled".
    Danke im Voraus

    Hallo,
    mir ist aufgefallen, dass die Einträge unter "Top 250" Filme teilweise nach dem aktualisieren nicht stimmen.
    Ganz oft ist z.B. eine Nummer mehrmals vergeben.

    Paris Texas ist als Top 250 in Wirklichkeit ist es laut IMDb: 250. In the Mood for Love - Der Klang der Liebe (2000)
    La dolce vita - Das süße Leben ist als Top 250 in Wirklichkeit ist es laut IMDb: (siehe oben)
    Die Nacht des Jägers ist als Top 244 in Wirklichkeit ist es laut IMDb: 244. The King's Speech - Die Rede des Königs (2010)
    The King's Speech - Die Rede des Königs ist auch richtig unter 244.

    Noch ein Hinweis, da sich nichts bei der neuen Version geändert hat.
    Ich:
    Unter Filter --> Datenfeld --> ist nicht leer hast Du die "Top 250" neu eingetragen. Wenn ich es benutze, dann habe ich 1428 "Top 250" Filme.

    DanCooper:
    Betreffend Top250 ist mir aufgefallen, dass bei mir viele Filme den Wert 0 haben, welcher beim Filtern ebenfalls als nicht leer gilt. Ich werde das entsprechend fixen und die DB beim nächsten Release säubern lassen.

    Du hast geschrieben, dass wenn du Thriller Psycho auswählst alle Thriller angezeigt werden. Das kann nicht sein. Es stimmt hingegen, dass alle Thriller angezeigt werden, wenn du Thriller auswählst.

    Du hast wie immer Recht. Entschuldigung ist alle OK. Ich muss im blöden Kopf "Thriller" angeklickt haben obwohl ich eigentlich "Thriller Psycho" wollte. Als ich dann die Anzeige von über 1400 Filmen sah, hab ich gedacht "das kann nicht sein, du hast doch nur etwas über 2000 Filme, davon können nicht über 1400 nur Thriller Psycho sein". Man sollte nicht übermüdet am Computer arbeiten. Ich kam nicht einmal darauf es neu zu versuchen. Entschuldige, das ich dir die Zeit gestohlen habe. Asche auf mein Haupt.

    Du meinst, wenn du unter Genres nur "Thriller" anklickst, dann werden alle "Thriller XY" auch geladen, oder?

    Ja


    dein beschriebenes Problem hingegen nicht, da es eigentlich so gar nicht sein kann.

    Verstehe ich nicht so ganz, ich hab doch nur ein Problem. Das beschriebene Problem ist doch das, worauf du im oberen Zitat eingehst und das ich mit ja beantwortet habe.