Das Problem ist, dass im Script "Zufalls"-Server ausgewaehlt werden:
Einige dieser Server sind NICHT erreichbar. Die Wartezeit erfolgt durch das Warten auf einen TimeOut (der liegt laut Plugin bei 30 Sekunden, ist aber voellig egal, da diese Angabe ignoriert wird. Es scheint derzeit nicht moeglich, einen TimeOut fuer RTMP-Streams oder den genutzten "DVDPlayer" zu definieren... es bleibt also bei "2 Minuten Timeout").
Also ...was tun?
XBMC-CONFIG-DIR/addons/plugin.video.rtl_now-master/default.py oeffnen.
Nun sucht Ihr die Zeile: 283
finalUrl = "rtmpe://fms-fra"+str(random.randint(1, 34))+".rtl.de/"+matchHDS[0][2]+"/ playpath=mp4:"+matchHDS[0][4].replace(".f4m", "")+" swfVfy=1 swfUrl=http://"+hosterURL+"/includes/vodplayer.swf app="+matchHDS[0][2]+"/_definst_ tcUrl=rtmpe://fms-fra"+str(random.randint(1, 34))+".rtl.de/"+matchHDS[0][2]+"/ pageUrl="+urlMain
und ersetzt sie mit
finalUrl = "rtmpe://fms-fra"+str(random.randint(27, 33))+".rtl.de/"+matchHDS[0][2]+"/ playpath=mp4:"+matchHDS[0][4].replace(".f4m", "")+" swfVfy=1 swfUrl=http://"+hosterURL+"/includes/vodplayer.swf app="+matchHDS[0][2]+"/_definst_ tcUrl=rtmpe://fms-fra"+str(random.randint(27, 33))+".rtl.de/"+matchHDS[0][2]+"/ pageUrl="+urlMain
abspeichern... und fertig.
Was sind das fuer Zahlen? Ich habe haendisch herausgesucht, welche "fms-fraXX"-Server noch erreichbar sind - und die Grenzen der genutzten Zufallszahl angepasst.
Die Aenderung betrifft alle NOW-Seiten. Also sollte es nun sowohl mit rtl also auch vox NOW klappen.
Fuer alle, die lieber haendisch ZIP-Dateien einspielen, habe ich das ganze auf GitHub zur Verfuegung gestellt:
https://github.com/GWRon/plugin.v…vailableServers
dort dann "Download ZIP".
Den Download koennt ihr umbenennen von: plugin.video.rtl_now-fix_availableServers.zip zu plugin.video.rtl_now.zip (da ich glaube, dass XBMC sonst beide Addons parallel installiert).
In Kodi/XBMC nun einfach:
- System -> Addons -> Aus ZIP Datei installieren
- Zum Downloadverzeichnis der ZIP-Datei navigieren
- ZIP-Datei auswaehlen
Entweder wird das NOW-Addon nun installiert, oder das bestehende aktualisiert (bei Github habe ich die Version von 1.0.9 auf 1.0.10 angehoben).
EDIT:
Eine kleine Anmerkung: Wenn ihr schauen wollt, welche Server es noch gibt, dann nutzt "tracert" (muesste bei Windows dabei sein?) oder "tracepath" unter linux:
$ tracepath fms-fra34.rtl.de
1?: [LOCALHOST] pmtu 1500
...
12: rt-rtlint-fra1.rtl.de 36.485ms
13: rt-rtlint-fra1.rtl.de 572.731ms !H
Resume: pmtu 1500
Obiges Beispiel zeigt:der "fra34" ist nicht verfuegbar.
$ tracepath fms-fra27.rtl.de
...
12: rt-rtlint-fra1.rtl.de 27.119ms
13: fms-fra27.rtl.de 28.857ms reached
Resume: pmtu 1500 hops 13 back 8
Dieses hingegen besagt: die 27 sollte verfuegbar sein.
Ab "fra35" antwortet nix mehr bei rtl.de - hoeher geht's also momentan nicht. Ich hatte noch Antworten bei den Servern: 21, 22, 23, 25, 26, 10 (Antwort durch fra36 - der selbst aber nicht ueber fra36 erreichbar war). In meinen Versuchen waren aber die "26" usw. NICHT immer verfuegbar, ich habe sie deshalb aussen vorgelassen. Ausserdem wuerde das einzelne angeben von Servern mehrere Zeilen Code erfordern, dass ueberlasse ich dann doch lieber dem AddonScriptorDE.
Hoffe damit koennt Ihr erstmal Eure Freundinnen und Frauen besaenftigen.
bye
Ron