Beiträge von test123456

    my username:

    Ja, den Eintrag habe ich drin. Der wirkt aber nur bei neu hinzugefügten Filmen, wenn XBMC nach neuen Elementen sucht.

    Bei Filmen, die bereits in der Datenbank verhanden sind, ich aber nicht mit meinem XBMC angesehen habe, sondern woanders gesehen habe, würde ich ihn gerne manuell auf "gesehen" setzen. Das will ich aber nicht in der XBMC GUI machen, sondern mit dem MediaElch "offline".

    Filme, die bereits in der Datenbank sind, werden von XBMC nicht mehr gescanned und somit wird auch kein Update in der nfo-Datei bemerkt.

    4lb3rtO:

    Was genau würde sich bei der SQL Datenbank ändern? Dann würde XBMC die Daten da reinschreiben und rauslesen. Wenn ich jetzt über den MediaElch die nfo Datei editiere und den watched state auf true setze, weil ich den Film jetzt woanders angeschaut hab, wird XBMC trotzdem nichts mitbekommen und in der SQL Datenbank etwas verändern.

    Das einzige, was dann helfen würde, dass ich manuell in der SQL Datenbank Werte ändere.. aber so wirklich ein Vorteil ist das nicht.

    Oder sehe ich da jetzt einen Vorteil nicht?

    Ich habe noch eine Frage, die zu dem Thema passt:

    Wenn ich einen Film meiner Datenbank irgendwo anders ansehe (z.B. am iPad oder bei einem Kumpel), dann setze ich über den Mediaelch den Film auf "gesehen". Somit wird der Playcount von 0 auf 1 gesetzt und das watched flag auf "true" gesetzt.

    Jetzt bekommt das aber meine XBMC Datenbank beim Scan nach neuen Filmen nicht mit. Die einzige Möglichkeit, die ich kenne, um XBMC zu zwingen, die watched states aus den nfos upzudaten ist folgende:

    - Ich gehe zu meinen Quellen
    - Ich setze den Inhalt von "Filme" auf "Keine" (-> Datenbank wird geleert)
    - Ich gehe wieder zu der Quelle
    - Setzen den Inhalt wieder auf Filme (gesamte Datenbank wird nue aus den nfo Dateien aufgebaut).

    Erstens dauert das immer ziemlich lang und zweitens ist das auch recht aufwendig.

    Hat da jemand eine bessere Idee? Gibts dafür vielleicht sogar ein Addon, dass das automatisch von Zeit zu Zeit macht?

    Danke!!

    Der MediaElch nutzt neben dem <PlayCount> auch den <Watched> Eintrag in der NFO Datei.
    Aktuell zeigt er dann an, dass ich den Film 2 mal gesehen habe, aber er hat trotzdem die Eigenschaft "nicht gesehen". Das ist ein bisschen unschön.

    Ideal wäre:
    Sobald das Aden einen Playcount > 0 in die nfo schreibt, auch den Watched State auf true setzen.