Ganz kurze Frage:
Gibt es kein Build für Windows?
Kodi 17 oder18?
gefunden...oder auch nicht.
Der Link aus dem ersten Post ist nicht wirklich aktuell, oder?
Ganz kurze Frage:
Gibt es kein Build für Windows?
Kodi 17 oder18?
gefunden...oder auch nicht.
Der Link aus dem ersten Post ist nicht wirklich aktuell, oder?
"Smartdnsproxy"
Premium Account (Probemonat) in der Schweiz, mit Schweizer IP angelegt
Android (App - Dash) --> läuft, keine Aussetzer
Windows 10 (App - SmoothStream) --> läuft, keine Aussetzer
Keine Änderungen zu "vorher" feststellbar, aber ich vermute auch, das dank adaptiver Bitraten-Anpassung die Aussetzer eliminiert/minimiert werden.
KODI+Addon nicht getestet, da ich damit schon immer mal Aussetzer hatte, somit nicht repräsentativ
Kodi 18 - keine Auffälligkeiten, allerdings nur mit 1500er Bitrate getestet
HLS nicht getestet, da von keinem Browser/App mehr angeboten.
EDIT: Für Leute mit Aussetzern, wechselt doch einfach mal den DNS zurück zu Google während der Stream läuft...
(Funktioniert mit DASH Streams)
Er lädt die Streams langsam und stockt auch während der Wiedergabe. War bis zu dieser Umstellung nie der Fall.
Hmm, kann ich nicht bestätigen, läuft genauso wie vorher.
Streams starten schnell, kein Puffern.
Getestet mit der Zattoo Windows 10 App.
Der DNS ist sehr langsam. Zumindest funktioniert es erstmal wieder...
Inwiefern langsam?
Kleine Korrektur, "Smartdnsproxy" funktioniert nicht mehr.
bei mir läufts jedenfalls mit smartdnsproxy nicht mehr
wie schauts bei euch aus?
Läuft.Smartdnsproxy und dns4me
Wilmaa setzt allen Ernstes einen Flash Player auf ihrer Website voraus?
Nur noch spanische Sender, obwohl ich in Zattoos Mail als Schweizer User eingeordnet wurde.
Mail an den Support ist raus.
Bis das geklärt ist (oder auch nicht), habe ich mir temporär einen neuen Account incl. 1 Test Monat Premium über eine Schweizer IP angelegt.
Smartdns funktioniert weiterhin.
Also alles wie erwartet, die wollten vermutlich nur den Usern mit "Spanien Abo" ans Fell.
Ganz ehrlich, was hat dieser Twitter Poster auch für eine Antwort erwartet?
Öffentlich werden sie sich natürlich davon distanzieren,
Eben, ganz genau mein Reden.
Zattoo hat sich halt äußerst diplomatisch aus der Affäre gezogen.
Nunja, das einzig interessante Angebot von Zattoo ist halt das schweizerische, selbst für den Schweizer Preis ist es brauchbar.
Sollten sie aber _tatsächlich_ gegen Smartdns/VPN vorgehen, wars das eben...so einfach ist das.
Das Land findet man auf der Webseite unter mein Konto
Bei mir ist nirgendwo etwas von einer Länderzuordnung zu sehen.
Ich selbst bin als "FreeUser" jedenfalls als "Schweizer" zugeordnet worden...
Bei den Free-Usern ist es wahrscheinlich eh wurscht.
Zattoo will wohl eher den Spanien Abos einen Riegel vorschieben.
@vel2000 welche inputstream Einstellung verwendest du? Die HD Sender kommen alle in 1280*720 an, kein Pixelmatsch ersichtlich. Prüfe mal deine Einstellungen bevor du die Qualität Frage stellst
Edit: bin ebenfalls Free-User
Edit2: welchen VPN/DNS Service verwendest du und hast du auch die Server gewählt die am nächsten an deinem Standort liegen?
Ich habe es nur kurz im Browser (und einer HLS App) getestet, komme dort aber nicht über die zweit -oder drittschlechteste Auflösung hinaus.
Es mag sein, das die Qualität besser ist, wenn man die Bitrate manuell festlegt, nützt aber nichts, wenn es hier dann zu Aussetzern kommt.
Wie auch immer, im direkten Vergleich ist die Bildqualität von Zattoo _bei mir_ um einiges erträglicher, da einfach eine höhere Bitrate anliegt.
DNS ist Smartdnsproxy und natürlich habe ich die nächstgelegenen Standorte, mit dem besten Ping (45ms), genommen.
Aber wie schon gesagt, ich bin auch einige tausend Km von der Schweiz entfernt und möglicherweise ist das Zattoo CDN einfach leistungsfähiger, oder wird besser geroutet...
Teleboy hat seit jeher die höchste Bitrate aller Streaminganbieter. Auch zattoo in HD-Stufe konnte da nie mithalten. Da ist im moment entweder was faul bei denen, oder die haben was für free geändert in den letzten Wochen, oder bei dir stimmt was nicht. Teleboy streamt zudem weiterhin über HLS (nicht DASH).
Ja ok, mag an der Entfernung zum verwendeten CDN liegen und in DE/EU besser funktionieren.
Hilft allerdings auch nichts, wenn nur Pixelmatsch, verglichen mit Zattoo, hier ankommt.
Werde es mal zu einer anderen Tageszeit testen.
...
für die jenigen die kostenfrei schauen möchten nutzt teleboy.
Teleboy habe ich gerade ausprobiert, völlig miese Qualität.
Oder ist das nur bei den "Free" Usern so?
Ich habe jetzt nicht wirklich Lust, nur zum testen, meine KK Daten dort anzugeben und das ganze hinterher wieder canceln...
Okay, habe nun dieselbe Mail (selber Wortlaut wie bei dir) auch bekommen. Allerdings auf meiner anderen E-Mail-Adresse, die ich ursprünglich für den schweizer Free-Account genutzt hatte. Also nicht mein Spanisches Konto. Evtl. ist es bei dir auch bloß ein ehemaliges Schweizer Konto, das diese E-Mail bekommen hat? Bei meinem Spanischen Account steht halt was anderes und alle bei mydealz und die paar Leute, die hier davon berichtet haben, haben die gleiche Mail bekommen wie ich, dass ab dem 05.10. eine Änderung ansteht.
Nein, ich habe nur das eine Konto bei Zattoo und das ist auch schon steinalt.
Ich kann mich allerdings nicht mehr erinnern, aus welchem Land heraus ich das angelegt habe, vermute allerdings aus der "Schweiz".
Dieses Konto wurde auch zum Abschluss der ABOs benutzt.
@vel2000
auf welche Art und Weise hast du das spanische Abo abgeschlossen gehabt? über iTunes oder sowas? Und wann hast du es abgeschlossen?Abgeschlossen vor 3 Monaten im Spanienurlaub über deren spanische Website.
Direkt bei Zattoo im *räusper* Spanienurlaub, mit spanischer IP, vor etwa vier Monaten.
Ich (mit Espana-Abo), habe heute auch Post von Zattoo bekommen.
Allerdings mit anderem Wortlaut:
Zitatin den nächsten Wochen planen wir unser Angebot weiter auszubauen.
Ausserdem bereiten wir uns auf das neue Recht zur grenzüberschreitenden
Nutzung vor, das 2018 in allen EU-Staaten in Kraft tritt. Daher müssen
wir jeden Zattoo-Nutzer eindeutig einem bestimmten Land zuordnen.Aufgrund deines Nutzungsverhaltens identifizieren wir dich als Zattoo-Nutzer in der Schweiz.
Für deine tägliche Nutzung in der Schweiz ändert sich hiermit nichts. Im
Ausland wirst du die TV-Sender – wie bisher – aus lizenzrechtlichen
Gründen nicht sehen können, aber auch nicht die Sender eines
ausländischen Zattoo-Angebots.
Klar, ich habe alle Standorte in meiner Nähe angepingt.
Mein 1. DNS Server hat einen relativ stabilen Ping von 50-60 ms.
Nur die zweiten sind recht unstabil mit Pings zw. 150-250 ms.
Alles jeweils + 200-300ms zum Zattoo Streaming CDN.
Daher auch die Idee, das Smartdns während des Streamings, testweise abzuschalten.
Ich habe mir zu diesem Zweck eine kleine Batch Datei geschrieben, die das umschalten zwischen den DNS Servern mit einem Klick erledigt.