Beiträge von XBMCNoob2014

    Hallo Leute,

    ich habe einige Probleme mit meiner Libreelec Installation 10.0.4. Wenn ich neue Quellen einlese, z.B. Filme auf einer HDD, erkennt er diese naturgemäß nicht alle korrekt. Wenn ich dann im einzelnen Film über "Information" "Verwaltung" gehe und dort den falsch erkannten Film über die Liste einem richtigen Film zuweisen möchte startet er manchmal einfach neu und schmeißt mich ins Hauptmenü. Das geht so weit, dass er manchmal meine individuell erstellte Version von Libreelec (Deutsche Sprache, Amber Skin etc.) wieder auf die Ausgangsinstallation (Englisch, anderes Skin etc.) resettet.

    Habt ihr Tips für mich, was ich machen muss um das zu umgehen?

    DAnke und Grüße
    Ben

    Hallo zusammen,

    hab neulich meine alte XBMC/OpenElec Distribution plattgemacht und mir die neue 9.2.2. mit Kodi 18.6. auf meinen Intel Nuc gezogen. Installation lief alles glatt. Das Kodi läuft also äußerst instabil. Ich habe Abstürze beim Aktualisieren von Filmen, Refreshen des Netzwerks und beim Scrapen. Absolut inakzeptabel.

    Ich habe gelesen, dass es schon ne Kodi 18.7. Version gibt. Wie kann ich diese installieren? Gibts da ein Image für? wie gehe ich bestenfalls vor.

    Habt ihr Stabilisierungstips?

    THx und Grz

    EDIT: Oder kann ich irgendwo ein altes stabiles Image zum Testen installieren? Wo bekomme ich ältere Images für Kodi her?

    Hab auch ein Problem mit meinem Adapter. Er wird erkannt, ich komm in die Optionen rein, kann ihn per CEC mit meinem TV verbinden und kann mit der FB steuern. Nach mehreren Sekunden "disconnectetd" der TV aber die FB wieder und ich kann wieder nicht mit ihr steuern...

    Hallo und danke schonmal für die Reaktion.

    Ich nehme einfach die Gotham stable 13.2 Version und ziehe sie auf einen Bootstick ("Create Stick" oder so).
    Version von

    Code
    http://openelec.tv/get-openelec


    hier.

    Da hab ich ein Menü aus 5 Punkten, Punkt 1 ist die Installation. Da sagt er mir aber dass nach dem install die HDD "wiped out" ist. Mehr kann ich da nicht auswählen leider...

    Bin absoluter Linux Noob und möchte so wenig wie möglich mit dem OS zu tun haben. Dachte man kann auch XBMC/Openelec ohne vertiefte Ubuntu Kenntnisse installieren

    Gruß und ncoh schöne Feiertage

    Hallo zusammen, ich bin noch ein ziemlicher Noobi was XBMC angeht und brauch mal wieder eure Hilfe.
    Folgende Konstellation:

    Intel NUC, 640 GB interne HDD; XBMC Gotham stable auf Stick zum Booten. Bevors losgeht hab ich die HDD in 2 Partitionen unterteilt:

    1. Ext4 / 10 GB fürs XBMC
    2. NTFS für Dateien, Filme etc.

    Nach dem Bootvorgang wähle ich Option 1 und habe dort aber nur die gesamte Festplatte zum installieren.

    Nach dem Booten hat er mir auch meine 2. Partition mit einem Linux-Ext4-System überschrieben.

    FRAGE: Wie kann ich auswählen bzw. bestimmten dass nur auf der 10GB Partition installiert wird und nicht die gesamte HDD als "eins" genommmen wird?

    Habe sonst große Probleme damit hier die HDD überhaupt zu nutzen.

    Danke für die Hilfe

    Hallo zusammen, ich hoffe ich kann mich hier mal ranhängen.
    Ich möchte gerne auf einem Intel NUC mit integrierter HDD XBMC laufen lassen. Alles so gemacht wie hier erläutert:

    HDD in 2 Partitionen geteilt (EXT4 und NTFS). Auf der NTFS liegen schonmal ein paar Filme. Dann mit USB Stick XBMC Gotham installiert. XBMC läuft, ich finde aber nirgends die 2te HDD. KLar, die ist NTFS und Windowsformat. Muss ich hier vielleicht was anderes machen? Danke für die Hilfe!

    Hi DAnke für die Antwort, versteh ich aber nicht genau.

    Wenn ich in XBMC bin will ich Dateien hinzufügen und hab verschiedene Möglichkeiten wie ich diese Dateien finde (SMB, Netzwerkfreigaben etc.). Da gibts dann auch Ordner wie "Root" etc. Wo kann ich hier meine auf Partition 2 ausgelagerten Daten finden?

    Ich versteh auch Folgendes nicht "Wegen der Daten die du auf der HDD hast die musst du zuerst einhängen in OE. Einfach bei Video - Datei - Quellen Bearbeiten und dort findest du dann unter mnt/media/ deine Sachen "

    Was ist "OE"? Meinst du mit einhängen dieses "Dateien hinzufügen" unter XBMC?

    Sorry für die dummen Fragen und danke für die Antwort schonmal

    MFG

    Hallo Community,

    ich bin noch neu hier darum seht mir dumme Fragen nach. Ich habe ein Problem mit meinem neuen HTPC. Folgender Sachverhalt:

    Ich
    habe ein Intel NUC DN2820FYKH welches mit einer 640 GB 2,5" HDD
    bestückt ist. Diese hab ich in zwei Partitionen unterteilt. Auf die
    erste sollte das XBMC System installiert werden, auf der zweiten
    schonmal Filme etc. niedergelegt werden.

    Nach dem Booten von
    Openelec via USB und der automatischen Installationsroutine ist XBMC
    zwar vollkommen lauffähig, ich konnte aber weder wählen auf welche
    Partition es gehen sollte, noch kann ich da meine zweite Partition
    finden auf der einige Filme niedergelegt waren.

    Ich habe die OpenElec Version mit eigenem Installer genutzt. Da kann ich
    leider kein Laufwerk auswählen, er installiert das dann automatisch.

    Das System startet auch, er kann aber die zweite Partition mit den Daten nicht finden.

    Wenn
    ich die HDD ausbaue und extern an einen PC anschließe erkennt er die
    Platte gar nicht als Laufwerk, wohl aebr in der Verwaltung. Da zeigt er
    auch beide Partitionen.

    Ich wollte die HDD unterteilen weil ich
    von meinem Raspberry Pi das so gewohnt war. Da konnte man die SD Card
    damals auch entweder vorher utnerteilen ("Partition" für XBMC, eine
    Partition für Daten), sonst konnte man den Speicherplatz der übrig war
    nicht mehr nutzen.

    FRAGE: wie kann ich dies richtig installieren, dass XBMC auf der einen, Daten auf der anderen Partition liegen?

    DAnke für eure Hilfe!