Beiträge von gyrosX

    Hallo Leute,

    bisher zeigte das Addon MyIP die externe IPv4 an.

    Nun funktioniert das gar nicht. Auch nicht mit dem Addon Maintenance Tool von "TVAddons".

    Kann mir bitte einer verraten wie ich an die externe IPv4 und wenn es möglich wäre die IPv6 Adresse komme?

    Aber ohne dass ich Putty dafür benutze. Es sollte innerhalb von Openelec funktionieren.

    Ich benutze eine Rasp3.

    Danke schon mal im Voraus

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Genau so hat es funktioniert. Port 22 auf dem Router freigegeben und dann mit der WAN-Adresse und der WinSCP die Verbindung aufgebaut.

    Aufgrund der schnelleren Datenübertragung kann man auch das Addon Proftpd installieren und dann auch noch den Port 21 auf den Router freigeben.

    Für die Datenübertragung benötigt man z.B. Filezilla o.ä.

    Der Port 21 ist zwar gefährlicher als der 22 aber dafür ist er umso schneller.

    Kleine Datenmengen = Port 22
    Grosse Datenmengen = Port 21

    Die WAN-Adresse bekommt man im Addon My Ip heraus.

    Es ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber eine die ausreicht.

    Interessant wäre es wenn die WAN-Adresse mir in regelmäßigen und automatischen Zeit abständen zugesandt wird.

    Danke


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Hi,

    gibt es eine Möglichkeit oder ein Addon wonach ich sämtliche Addons (z.B IPTV-Addons) in Kodi durchsuchen kann?

    Leider funktioniert auch nicht die interne Suchfunktion von Kodi, indem man das linke Menü aufklappt und dann in einem Addon nach einem Sender sucht.

    Danke

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Hallo Zusammen,

    mein Anliegen ist etwas heikel, aber....

    Wenn ich Dateien, Addons, Bilder für meinen mimic-Skin usw. auf meine Raspi+Openelec kopieren möchte, benutze ich das Win Programm WinSCP und baue die Verbindung via SSH auf. Dieses geschieht auch in meinem Netzwerk und ohne Probleme.

    Aber wie schaut es aus wenn ich eine Verbindung zur Raspi inkl. Openelec zu meinen Eltern aufbauen möchte?

    Gibt es eine Art "Addon" für eine VPN-Verbindung o.ä,? ?(

    Auf folgende simple Idee bin ich schon gekommen....aber ein Laptop ist dort nicht vorhanden :whistling:

    - Per Teamviewer auf einen Lappi bei meinen Eltern die Fernwartung beginnen und vom Lappi aus den Rest erledigen

    Kann ich via WinSCP keinen Zugriff auf die entfernte Raspi nehmen? Portfreigabe für 9091 und der Raspi eine statische IP im Router verpassen?

    Event. Client-Server-Addon bzw. Programm? :!:

    Erstmal vielen Dank für jede Antwort oder Hilfe.