Schade, aber vielen Dank für die Rückmeldung.
Bin auf die Webversion umgestiegen, funktioniert!
Kann man an der Qualität der streams (im Vergleich zum alten addon) noch was ändern?
Schade, aber vielen Dank für die Rückmeldung.
Bin auf die Webversion umgestiegen, funktioniert!
Kann man an der Qualität der streams (im Vergleich zum alten addon) noch was ändern?
Mit Kodi 20 / Nexus war das Addon nicht mehr lauffähig, weil an einer Stelle xbmc.translatePath verwendet wurde und das mit Kodi 20 deprecated wurde.
Habs gefixt und Addon ist somit wieder "lauffähig" --> v3.0.1.
Nachdem der Inhalt aber ehrlich gesagt kaum noch den Namen verdient hat, befürchte ich das Addon wird auch bald das zeitliche segnen, falls nicht jemand nen Weg findet das ProSieben Addon zum laufen zu bekommen (dieser Addon hier verwendet die ProSieben Schnittstelle. Meines Wissens wurde der Weg aber von Pro7 blockiert und man wird auf Joyn verwiesen. --> Ich würde zur Nutzung des Addons auf Joyn verweisen!
Für alle Football Fans (für die ich ursprünglich das Addon überarbeitet habe):
Nächstes Jahr hat RTL ja die Rechte, dieses Addon verliert dann leider den ursprünglichen Wert. --> ggfs. RTL Addon nutzen.
Ich bin mittlerweile aber ein großer Fan von dem Kodi NFL Gamepass Addon. Ich würde allen NFL Fans mal den NFL Gamepass in Kombination mit dem Addon (und der guten Handy App) ans Herz legen.
Der NFL Gamepass kann bei einem Brasilienkurzurlaub günstiger erstanden werden:
https://www.mydealz.de/deals/nfl-game…asilien-2009056
Ihr könnt den Account dann weltweit nutzen und wenn ihr nicht kündigt wird dieser zukünftig zum günstigen brasilianischen Jahrespreis verlängert.
Gerüchteweise können sich auch mehrere Leute den Account teilen.
Hallo beisammen,
Bei mir ist gerade etwas land unter, weil unsere Kita noch nicht aufgemacht hat und ohne babysitter und 2 Eltern die Versuchen vollzeit zu arbeiten ist Freizeit gerade quasi 0.
Ich hab mal versucht mir die Seite anzuschauen. Mir scheint so als hätte pro7 die streamverteilung auf der Homepage geändert. Bei manchen streams braucht man jetzt einen login und alle Videos verweisen jetzt auf joyn. Die live streams und die Videos der alten API funktionieren noch.
Hab mal maven angeschrieben, weil sein pro7 addon (das die Grundlage für dieses addon ist) auch betroffen ist. Vielleicht hat er noch eine Idee.
Ich kann leider nicht helfen und nachdem nächstes Jahr football zu RTL wechselt muss ich sowieso schauen inwiefern es dann da abläuft
edit: die football streams funktionieren uber das joyn addon von marvin. Ich denke als workaround ist das erstmal nicht verkehrt.
Kurzer Hinweis: Das Gerät ist wieder lieferbar. Keine Ahnung ob die Produktion wieder anlief, es gibt aber wieder bei telestar selbst und auch den meisten Händlern Geräte!
die Info steht auf der libreelec Homepage, dass man dieses mal besser neu installiert. Würde ich ehrlich gesagt auch machen.
https://libreelec.tv/2021/04/libreelec-matrix-10-0-beta2/
** DO NOT UPGRADE! ** Yes, we mean that. The team are super keen for you to run the latest LibreELEC release but we recommend you clean install not upgrade an existing installation – unless you are upgrading from a recent nightly image, i.e. you are already using Kodi 19. The two simple (but complex) reasons for this advice are: a) Python3 changes in Kodi v19 mean 99.99% of add-ons stop working. Most official Kodi add-ons now have Matrix compatible versions in the Kodi repo, but the transtion to them is not always smooth. Incompatible Python2 add-ons are disabled automatically on upgrade and users need to find/update add-ons to Python3 versions before re-enabling them. Banned/piracy add-ons are heavily impacted by the Python3 change, and while we don’t care about them breaking, we do care about the abuse that’s often hurled at staff when we refuse sympathy or support to that subset of users. b) Kernel changes for RPi4 users combined with no release for RPi2/3 users and discontinued support for RPi0/1 users means signifant changes in the user experience (Raspberry Pi users are a combined 80% of our active installed base). We are pretty confident RPi4 users will like the update since it brings HBR audio and initial HDR video support, but it’s still a big change. Generic (where there is a lower level of change) and Allwinner/Rockchip (which already run on modern kernels) are less impacted.
Freut mich, dann genieß den Abend und lasst uns auf die neue football Saison freuen
persönlich würde mich ehrlich gesagt kodi auf der switch für legale Sachen interessieren (Beispiel Prime, netflix, ran und sky Addon!). Gibt's hierzu irgendwo Details? Ich finde es sehr schade, dass Nintendo das immer noch nicht anbietet...
Edit: wahrscheinlich wäre das hier der sinnvollste Weg:
tut mir leid, aber ich befürchte @Maven kann hier deutlich mehr weiterhelfen als ich...
Interessanterweise funktioniert bei mir das addon gut. Könntest du vielleicht mal einen [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] bereit stellen?
Wo steht da wie man es auf Android zurück flasht
![]()
und muss man das überhaupt noch, oder ist das eh so veraltet dass man da nichts mehr groß nutzen kann?@Linkinsoldier & @Coolzero82 Habt ihr aktuelle Erfahrungen zu der Play2 und meinen Fragen oben?
Bei mir läuft die aktuellste libreelec drauf, die leider schon etwas alt ist. Hab mittlerweile deswegen einen rpi4 am laufen und befürchte die Box wird langsam sterben...
klingt Super! Wie ist eure Erfahrung damit?
sehr cool - hat einwandfrei funktioniert! Danke @Eraxer!
kurze Anleitung: Auto-Fill zum ausfüllen von Formularen auf dem PC:
a) Gewünschtes Programm öffnen (und hier dann zu dem Fenster mit der Passworteingabe)
b) Eintrag in KeePassXC-Daten öffnen
c) In "Eintrag bearbeiten" unter Auto-Fill eine Fensterzuordnung hinzufügen (+ Zeichen)
d) Rechts nun über das Dropdownmenü den zugehörigen Fensternamen auswählen
e) Eintrag speichern
--> Zum automatischen Ausfüllen (Auto-Fill) einfach den gewünschten Eintrag auswählen und auf das Tastatursymbol klicken.
Ich persönlich bin super zufrieden mit der Kombination KeepassXC & Nextcloud.
Einziger Punkt:
Keepass hat für mich den entscheidenen vorteil das ich Autofill auch in windows bzw. programm fenster benutzen kann was z.b. Bitwarden leider nicht kann
geht das auch mit KeepassXC - z.B. bei der Netflix App unter Win10? Ich bekomms nicht hin...
Hallo beisammen,
ich hab mir bei tvHeadend auf libreelec die Möglichkeit gefunden Fernsehprogramme auf die angeschloßene USB Festplatte aufzunehmen.
Bei der Erstellung des Ordners wird der Titel der Sendung verwendet, der jedoch auch ein ":" beinhalten kann.
Unix kann damit umgehen - Windows nicht... und so kann ich die Datei mit Windows nicht verwenden und muss nach der Aufnahme über ssh die Aufnahme verschieben/kopieren. Gibts hier keine Möglichkeit in TvHeadend einzustellen, dass nur Windowskompatible Filenamen verwendet werden sollen?
Danke euch,
Linkin
Addon ist jetzt im Kodinerds repo drin. Also ggfs. dort einfach mal "auf Updates prüfen" und falls ihr das Kodinerds Repo noch nicht installiert habt:
https://repo.kodinerds.net/addons/reposit…rds-7.0.1.1.zip
Release - ran.de Version 3.0. mit Inhalten von ran.de Webseite!
Ich habe keine Möglichkeit den Threadtitel zu ändern. Da es ein Major Rewrite ist, habe ich dafür jetzt einen neuen Thread erstellt:
[Release] Ran.de 3.0 Addon mit Inhalten der ran.de Webseite
Addon sollte demnächst über die https://repo.kodinerds.net/ verfügbar sein.
Viel Spaß bei den NFL Playoffs!
Linkin
Hallo beisammen,
nachdem dem alte ran.de Addon aufgrund der alten AppAPI mittlerweile die wichtigsten Inhalte (Relives) fehlen, gibts nach mehreren Versuchen nun ein neues ran.de Addon!
Release in der Kodinerds Repo: https://repo.kodinerds.net/index.php und natürlich hier im Anhang (mit Screenshots).
kurze Historie:ich verwende das Addon (als NFL Fan) seit Jahren und habe immer wieder versucht kleine Verbesserungen zu machen. Das alte Addon basiert jedoch auf einer alten ran AppApi, das mittlerweile leider nicht mehr die neusten Videos bekommt (insb. Relives fehlen!). Dieses Problem konnte ich nicht lösen und bin nach erfolglosen Versuchen eines Nachricht an PUR3 und @L0RE zu schicken auf Maven zugegangen um Hilfe beim sniffen des Traffics von der ran.de Seite zu bekommen. Ich hab viel gelernt, aber um ehrlich zu sein hat @Maven rausgefunden, dass die ran.de Seite die gleiche API wie sein ProSiebenSat1 Addon verwendet und hat (mit kleiner Hilfe von mir) sein Addon auf die ran.de Seite erweitert.
Daraufhin habe ich mir das alte RanAddon geschnappt und die Inhalte der alten API in das neue ProSiebenSat1 Addon gebastelt + die Inhalte des ProSiebenSat1 Addons auf die ran Inhalte reduziert (das reduziert das scrollen in den Mediatheken ).
--> Ergebnis ist nun ein neues ran.de Addon, das auf dem ProSiebenSat1 Addon von @Maven basiert - jedoch alle Inhalte für ran bündelt --> Inhalte von ran.de + alte App API + auf ran reduzierte Sat1/Pro7/Pro7 Maxx Mediatheken & Livestream.
Ziel ist nun eine gemeinsame Grundlage zu haben und das ran.de Addon zukünftig nur minimal um die AppAPI Inhalte zu erweitern.
(technisch: ProSiebenSat1Addon hat nun eine "weitere API Methode" (die bei ProSieben nicht benutzt wird) im Code und das ran Addon erweitert dieses Addon nur noch minimal im root.json + Bilder).
Ich werde Maven so gut wie möglich zukünftig (beim ran.de Addon) supporten - jetzt kenne ich dieses ja auch im Detail
Vorteil:
- Addon sollte nun "automatisch immer aktuell bleiben", weil ran.de ja seine eigenen Inhalte aktuell halten will --> Zukunftssicher
- maximale Inhalte (ran.de + alte Ran API (bisher hab ich aber nur "Teilinhalte der ran.de Seite über die alte AppApi gefunden")
- Ich hab die (berechtigte) Hoffnung, dass das Streaming nun besser läuft (bitte um Feedback!)... ansonsten gibt ea ja auch noch die ProSiebenSat1 Livestreams als Backup im Addon!
Gerne Feedback zur Version 3.0.0. im Anhang - und natürlich Screenshots für euch
Vielen Dank an Maven für seine Arbeit! An dieser möchte ich meinen Dank (aus dem Addon) auch hier nochmal an PUR3 und @L0RE weitergeben, die das erste Addon geschrieben haben (die ich aber nicht mehr erreichen kann):
THANKS to PUR3 for the old Addon with the ran API Source. It has been of good use for the past 5 years
- now lets hope this Addon will give us joy for the next five years!
Viel Spaß bei den NFL Playoffs!
Linkin
gute Nachricht: Livestreams funktionieren jetzt! Addon wäre somit in meinen Augen "fertig".
Bitte um Feedback, wenn jemand noch was findet!
Habe den ersten "Fehler" bereits gefunden und gefixt: Sat1 strahlt ab Samstag Formel E aus ... hab deswegen SAT1 hinzugefügt.
Der zweite Fehler ist nicht so einfach: Die Livestreams (und Videos) funktionieren einwandfrei im gesamten Addon, außer bei der alten Api. (...)
edit: mit 2.9.7. sollten jetzt auch die Livestreams mit der alten API wieder funktionieren. Bitte um Feedback!
Hallo Zusammen,
also kurz zur Historie: ich bin auf Maven zugegangen für Hilfe beim sniffen des Traffics von der ran.de Seite. Ich hab viel gelernt, aber um ehrlich zu sein hat Maven rausgefunden, dass die ran.de Seite die gleiche API wie sein ProSiebenSat1 Addon verwendet und hat (mit kleiner Hilfe von mir) sein Addon auf die ran.de Seite erweitert.
Daraufhin habe ich mir das alte RanAddon geschnappt und die Inhalte der alten API in das neue ProSiebenSat1 Addon gebastelt + die Inhalte des ProSiebenSat1 Addons auf die ran Inhalte reduziert (reduziert scrollen :)).
--> Ergebnis ist nun ein neues ran.de Addon, das auf dem ProSiebenSat1 Addon basiert - jedoch alle Inhalte für ran bündelt --> ran.de + alte App API
Ziel ist nun eine gemeinsame Grundlage zu haben und das ran.de Addon zukünftig nur minimal um die API Inhalte zu erweitern.
(ProSiebenSat1Addon hat nun eine "weitere API Methode" (die bei ProSieben nicht benutzt wird) im Code und das ran Addon erweitert dieses Addon nur noch minimal im root.json + Bilder).
Ich werde Maven so gut wie möglich zukünftig (beim ran.de Addon) supporten - jetzt kenne ich dieses ja auch im Detail
Vorteil:
- Addon sollte nun "automatisch immer aktuell bleiben", weil ran.de ja seine eigenen Inhalte aktuell halten will --> Zukunftssicher
- maximale Inhalte (ran.de + alte Ran API (bisher hab ich aber nur "Teilinhalte der ran.de Seite darüber gefunden")
- Ich hab die (berechtigte) Hoffnung, dass das Streaming nun deutlilch besser läuft... bitte Feedback
Ablauf zum Release: die neue Version 1.3.0 des ProSiebenSat1 Addons wird von Maven demnächst hochgeladen (da sind schon die neuen ran Sports Inhalte drin!).
Ich hab soweit möglich das neue ran Addon im Detail getestet - jedoch ist es auch nicht ausgeschlossen, dass noch etwas versteckt ist (LiveStream von der alten API kann ich gerade noch nicht testen).
Soweit keine Fehler am WE mehr auftreten, soll das neue Addon Anfang der Woche als Version 3.0.0. ReWrite ins Kodinerds Repo gehen.
Gerne Feedback zur Version 2.9.6. im Anhang - und natürlich Screenshots für euch
Viel Spaß bei den NFL Playoffs!
Vielen Dank an Maven für seine Arbeit!
Viele Grüße,
Stefan