Beiträge von Plutonic

    Ich glaube, für heute mache ich Schluss und leg mich erst mal schlafen. Bin seit Tagen daran, den HTPC einzustellen, allein heute seit 08.00 Uhr mit 2 Stunden Mittagspause.

    Werde morgen mein Freund Google befragen. Vielleicht finde ich irgendwo die passende Lösung.

    Ich danke euch jedenfalls für eure Mühe und die Zeit, welche ihr für die Lösung meines Problems investiert habt. Ist nicht selbstverständlich.

    Vielen Dank und gute Nacht.

    Der HTPC ist über HDMI mit dem HDMI 1 Eingang des Panasonic verbunden. Der HDMI 2 (ARC) des Panasonic ist wiederum mit der Home Cinema Anlage verbunden.

    Die vorgängigen Media-Player waren auf die gleiche Weise angeschlossen und da hats funktioniert.

    Nun habe ich es mit einer direkten Verbinung (HDMI) zur Home Cinema Anlage versucht. Dabei wurde mir ein verkleinertes Windowsfenster angezeigt. Jedoch ohne Taskliste, Mauszeiger oder ähnlichem XBMC zu starten war gar nicht möglich. ;(

    @Brojo

    Ordner A ist gefüllt mit den Alben meiner Freundin und Ordner B mit den meinen. Deshalb möchte ich zwei Ordner angezeigt habe.

    Im Hauptmenü -> Musik ausgewählt und schon sieht sie ihren Ordner, in welchem sie ihre Alben nach Herzenswunsch sortieren kann. Dasselbe gilt dann natürlich auch für meinen Ordner.
    Habe dann für den Datenbankmodus folgendes versucht:

    Auf dem NAS ein Hauptorder mit dem Titel Musik erstellt. Darin die beiden Ordner Musik A und Musik B mit den jeweiligen Alben darin eingefügt. Den Hauptordner zur Datenbank hinzufügen und bei der Sortierung "Album" ausgewählt. Leider wir mir die Ordnerstruktur nicht übernommen. Einige Alben werden sogar auseinandergenommen.
    So z.B. das Album Abercrombie & Fitch - Back to school 2009 jeder Interpret einzeln aufgelistet wird.

    Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?

    keibertz

    Habe folgendes versucht:
    Im Windowsfenster -> rechte Maustaste unten rechts auf dem Lautsprechsymbol -> Wiedergabegeräte -> AMD HDMI Output (AMD High Definition Audio Device Standartgerät) -> rechtsklick Testen (Ton kommt aus Lautsprechern).


    XBMC Hautpmenüe System -> System -> Audio-Hardware ->
    Audioausgabe = HDMI
    Lautsprecherkonfiguration = 7.1
    Receiver unterstützt AC3 & DTS
    Audio Ausgabegerät = WASAPI: AMD HDMI Output (AMD High Definition Audio Device)

    Beim Versuch Die 3 Musketiere abzuspielen erschien die Meldung: Audiogerät konnte nicht initialisiert werden - Audio Einstellungen überprüfen.
    Musik-Dateien werden mit dieser Einstellung abgespielt.
    Was muss ich noch überprüfen bzw. einstellen?


    Als Skin habe ich Transparency und Aeon NOX versucht. Die Skin ist aber 2-rangig. Hauptsache, es funktioniert alles so wie ich es möchte.

    Danke für eure Hilfe.

    Erstmal danke für die Antworten.

    Hier mal ein paar Erklärungen von mir anhand des Hauptmenüpunktes "Musik" (betrifft aber auch Videos und Bilder):

    Der Grund, weshalb ich eigene Hauptmenüpunkte erstellen will, ist, dass mich im Hauptmenüpunkt "Musik" die Auswahl "Musik-Add-ons", "Quelle hinzufügen" und der "zurück-Button" optisch stören.

    Ich möchte beim Auswählen des Hauptmenüpunktes "Musik" lediglich meine Ordnergruppen "Pop", "Klassik", "Club", "Techno", "Rock" etc. angezeigt bekommen.

    Für den "zurück-Button" habe ich in den Einstellungsoptionen eine Möglichkeit gefunden, diesen auszublenden. Leider aber nicht für "Musik-Add-ons" und "Quelle hinzufügen".

    Ich dachte mir dann, dass ich unter System -> Skin -> Assistenden -> Menüeinträge/Hingergründe/Widgets den Hauptmenüpunkt "Musik" deaktiviere. Dann aktiviere ich den Hauptmenüpunkt "Custom 1" und "Custom 2" benenne diese in "Musik Vreni" und "Musik Franz" um, damit meine Freundin direkt auf ihre Musik zugreifen kann und ich direkt auf meine CD-Sammlung. Zudem hatte ich die Hoffnung, dass in den selbst erstellten Hauptmenüpunkten die Auswahl "Musik-Add-ons" und "Quelle hinzufügen" nicht mehr angezeigt wird (Quellen wären über die Taste C hinzugefügt worden).

    Wenn ich alles wie beschrieben mache, werden mir die selbst erstellen Hauptmenüpunkte aber nicht im Hauptmenü angezeigt.

    Also habe ich nach dem Lesen eurer Antworten einen Musikordner in die Datenbank übernommen und zwar folgender massen:

    Haupmenüpunkt "Musik" ausgewählt -> Quelle hinzufügen -> suchen -> Windows-Netzwerk -> Server Q-NAP -> Ordner Crosstrainer-Musik -> ok -> ok.
    Nun war der Ordner "Crosstrainer-Musik" beim auswählen des Hauptmenüpunktes "Musik" ersichtlich.
    Den Ordner habe ich dann markiert und habe mit der Taste C ein Menü aufgerufen, wo ich "In Datenbank aufnehmen" ausgewählt habe. Oben rechts in der Bildschirmecke konnte man sehen, wie die mp3 Dateien kopiert wurden.

    Leider sind die selbst erstellen Hauptmenüpunkte noch immer nicht ersichtlich.

    Was mache ich falsch?

    Danke für eure Hilfe.

    So, habe mich jetzt noch einmal mit den Einstellungen befasst und gesehen, dass ich ja den Bildschirm kalibrieren kann. Also höchst mögliche Einstellung ausgewählt, kalibriert und jetzt funktionierts mit dem Bild. :)

    Leider habe ich ein anderes Problem festgestellt. Beim schauen von Videos kommt kein Ton aus der Anlage. Bei den Einstellungen ist die Wiedergbe über HDMI eingestellt. Ton erhalte ich aber nur, wenn ich auf Analog umschalte. Beim Abspielen von Musik funktioniert es, wenn die Einstellung auf HDMI eingestellt ist.

    Jemand eine Idee, wo das Problem liegt und hat irgendwer eine Antwort auf Problem 1 vom 1. Post?

    Danke für die Antworten.

    Hallo zusammen

    Nachdem ich mich mehrere Jahre mit Medi-Playern herumgeärgert habe, bin ich nun auf einen HTPC mit XBMC umgestiegen, kämpfe zur Zeit aber mit den selben Sorgen und noch einer mehr. Ich hoffe nun, dass ich hier Hilfe finde.

    1. Problem:

    Auf meinem NAS habe ich die Ordner Musik A und Musik B mit diversen Unterordner sowie ein Ordner Movies mit allen Filmen (ohn Covers, nur die Filmdateien als .iso, .avi .mkv etc.) darin.

    Wähle ich nun im Hauptmenü z.B. Musik aus (oder auch Video), so wird mir folgendes angezeigt;

    - Dateien

    - Musik-Addons

    - Quelle wählen

    Wie schaffe ich es, dass (nachdem ich meine Quellen definiert habe) unter Hauptmenü - Musik - nur die beiden Ordner A und B angezeigt werden. Dateien, Musik-Addons und Quelle wählen will ich dann nicht mehr sehen. Dasselbe gilt für die Rubriken Video. Dort möchte ich, dass mir gleich sämtliche Filmdateien angezeigt werden und ich nicht erst noch den Ordener Movies auf dem NAS anklicken muss.

    Muss ich dafür eine andere Skin wählen, wo ich dies einstellen kann? Wenn ja, welche?

    Zur Zeit habe ich Aeon Nox installiert.

    2. Problem:

    Beim Windows 7 habe ich die Auflösung 800x600 ausgewählt, da bei mir sonst die Seitenränder und die Taskliste ausserhalbe des Sichtbereichs angezeigt werden. Die Skin-Auflösung ist auf 1024x720 eingestellt. Wenn ich nun einen Film anschaue, so wird mir dieser viel kleiner als üblich, mittig im Fernseher, angezeigt (wie bei You-Tube, nur ohne Werbung ;-)). Dies war bei den Media-Playern nicht der Fall. Muss ich irgendwo noch etwas einstellen, damit mir die Filme grösst möglich angezeigt werden?

    TV = Panasonic P65VT30, HTPC = Lenovo Q180 mit Grafikchip AMD Radeon HD 6450A.

    Vielen Dank für eure Hilfe.