Erstmal danke für die Antworten.
Hier mal ein paar Erklärungen von mir anhand des Hauptmenüpunktes "Musik" (betrifft aber auch Videos und Bilder):
Der Grund, weshalb ich eigene Hauptmenüpunkte erstellen will, ist, dass mich im Hauptmenüpunkt "Musik" die Auswahl "Musik-Add-ons", "Quelle hinzufügen" und der "zurück-Button" optisch stören.
Ich möchte beim Auswählen des Hauptmenüpunktes "Musik" lediglich meine Ordnergruppen "Pop", "Klassik", "Club", "Techno", "Rock" etc. angezeigt bekommen.
Für den "zurück-Button" habe ich in den Einstellungsoptionen eine Möglichkeit gefunden, diesen auszublenden. Leider aber nicht für "Musik-Add-ons" und "Quelle hinzufügen".
Ich dachte mir dann, dass ich unter System -> Skin -> Assistenden -> Menüeinträge/Hingergründe/Widgets den Hauptmenüpunkt "Musik" deaktiviere. Dann aktiviere ich den Hauptmenüpunkt "Custom 1" und "Custom 2" benenne diese in "Musik Vreni" und "Musik Franz" um, damit meine Freundin direkt auf ihre Musik zugreifen kann und ich direkt auf meine CD-Sammlung. Zudem hatte ich die Hoffnung, dass in den selbst erstellten Hauptmenüpunkten die Auswahl "Musik-Add-ons" und "Quelle hinzufügen" nicht mehr angezeigt wird (Quellen wären über die Taste C hinzugefügt worden).
Wenn ich alles wie beschrieben mache, werden mir die selbst erstellen Hauptmenüpunkte aber nicht im Hauptmenü angezeigt.
Also habe ich nach dem Lesen eurer Antworten einen Musikordner in die Datenbank übernommen und zwar folgender massen:
Haupmenüpunkt "Musik" ausgewählt -> Quelle hinzufügen -> suchen -> Windows-Netzwerk -> Server Q-NAP -> Ordner Crosstrainer-Musik -> ok -> ok.
Nun war der Ordner "Crosstrainer-Musik" beim auswählen des Hauptmenüpunktes "Musik" ersichtlich.
Den Ordner habe ich dann markiert und habe mit der Taste C ein Menü aufgerufen, wo ich "In Datenbank aufnehmen" ausgewählt habe. Oben rechts in der Bildschirmecke konnte man sehen, wie die mp3 Dateien kopiert wurden.
Leider sind die selbst erstellen Hauptmenüpunkte noch immer nicht ersichtlich.
Was mache ich falsch?
Danke für eure Hilfe.