Hallo allerseits
Um eure Fragen zu beantworten;
Im Menü Videosettings ist Interlace/Deinterlace auf "Auto" eingestellt und "Benutze Vollbild Fenster anstatt echtes Vollbild" ist deaktiviert. Ich habe bereits mehrer Filme Ausschnittweise angeschaut und alle liefen gut, bis auf den einen. Heute habe ich einen Film durchgehend geschaut und es gab nichts zu beanstanden.
Irritiert hat mich lediglich, dass der Film "Brautalarm" zuvor auf meinem WD TV Live problemlos funktionierte und auf XBMC plötzlich nicht mehr.
Und jetzt kommt etwas, dass ich mir überhaupt nicht erklären kann. Weil ich dacht, dass evtl. der Film das Problem ist, habe ich "Brautalarm" in einer neuen Version nochmals auf mein NAS geladen. Damit ich die beiden Filme in der Videoauswahl nicht verwechsle , nannte ich den alten Film, welchen ich zum Testen gebraucht habe, in "Brautalarm alt" um. Den neu auf das NAS geladene Film nannte ich einfach wieder "Brautalarm". Anschliessend XBMC gestartet, den neuen "Brautalarm" ausgewählt und wieder dieses Ruckeln vermischt mit Zeitlupe. Nochmals den alten Film (in diesem Fall "Brautalarm alt") zum vergleichen abgespielt und siehe da, plötzlich wird der Film, welcher zuvor tagelang nicht richtig lief, ohne Probleme wiedergegeben. Einstellungen wurden keine verändert.
Warum das so ist, kann ich mir auch nicht erklären.
Nun habe ich leider ein neues Problem und hoffe auf eure Hilfe:
Wenn ich früher mit dem WD TV Live 3D Filme (MKV) im Side by Side Verfahren abgespielt habe, meldete mein Fernseher, dass er ein 3D Signal empfangen habe und frage, ob der 3D Modus aktiviert werden soll. Spiele ich die gleichen Filme jetzt mit XBMC ab, erhält mein Fernseher dieses Signal nicht mehr. Ich habe somit auch keine Möglichkeit mehr, den 3D Modus zu aktivieren. Muss dies noch irgwendwo eingestellt werden, damit das 3D Signal übermittelt wird?
Danke für eure Antworten.