Beiträge von Plutonic

    Hallo zusammen

    Ich habe mir gerade Kodi 15.2 sowie den Transparency-Skin neu installiert. Jetzt lässt sich das Wetter-Icon auf der Hauptseite oben rechts nicht mehr entfernen. Die Einstellung zum ausblenden des Icons funktioniert nicht. Hat jemand dasselbe Problem und allenfalls eine Lösung dafür?

    Danke für die Hilfe.

    Hallo zusammen

    Ich war lange auf der Suche nach einer Möglichkeit, um während der Musikwiedergabe eigene Fotos angezeigt zu bekommen.
    Per Zufall stiess ich dann auf eine Lösung, wobei ich in den Einstellungen -> Skinoptionen - >Hintergründe -> Musik -> Mehrfachbild einen Ordner mit Fotos auswählte.
    Wenn ich die Musik abspiele, werden im Hintergrund die Fotos angezeigt und wechseln im Abstand von ca. 5 Sekunden. Wenn ich während der Wiedergabe zurück zum Hauptmenü gehe dort nochmals den 'Zurück-Knopf' auf meiner Fernbedienung drücke, dann werden die Bilder sogar in Vollbild angezeigt. :thumbup:

    Jetzt das Problem: Die Bilder sind teilweise abgeschnitten bzw. werden nicht dem Bildschirm angepasst. Gibt es irgendwo eine Einstellmöglichkeit, so dass die Fotogrösse dem Bildschirm angepasst wird?

    Als Skin benutze ich Transparency und als OS Openelec mit Kodi 17.0 Alpha, wobei das Problem auch bei Kodi 15.1 auftrat.


    Danke für die Hilfe.

    Gruss
    P

    Die Harmony ist als Windows Media Center SE eingestellt. Muss erwähnen, dass ich absoluter Layer bin. Als ich die Keyboard.xml Datei mit Netpad++ geöffnet hatte, sah ich nur noch tausend ???. Evtl. ist die Sache auch etwas zu hoch für absolute Anfänger.

    Hallo miteinander.

    Wenn man in XBMC während der Filmwiedergabe auf der Tastatur die Taste 'M' drückt, erscheint ein Menü. Dieses würde ich gerne über die Menu-Taste der Harmony One+ aufrufen. Ich habes trotz allen Anleitungen nicht hinbekommen.

    Über das Tool ShowKey wird mir beim betätigen der Menu-Taste nichts angezeigt.

    Danke für die Hilfe.

    Hallo zusammen

    Ich versuche mich gerade ein wenig an der Aeon MQ3 Skin. Im Hauptmenü kann man ja unter den jeweiligen Rubriken das Submenü herunterklappen. Wie kann ich dieses ausblenden? In den Einstellungen schaffe ich es zwar die Subtitel wie Datei, Favorit, Genre etc. zu deaktivieren, welche dann auch nicht mehr angezeigt werden. Der Rahmen der Submenüs bleibt jedoch.

    Bei Aeon Nox kann man dies unter der Skin-Einstellung ausschalten. Bei MQ3 finde ich diese Möglichkeit niergends.

    Hat jemand eine Idee?

    Hallo zusammen

    Ich habe meine Filme mit The MovieDB und IMDB gescrappt. Wenn ich jetzt in der Filmliste das Menü auf der linken Bildschirmseite aufrufe, kann ich auswählen, das der Trailer zum Film abgespielt wird. Dies dauert jedoch eeewig.

    An der Internetverbindung kann es nicht liegen. Während bei XBMC die Prozentanzeige laaangsam zunimmt, wechsel ich über die Windowstaste auf den IE-Explorer und wähle den gleichen Trailer auf Youtub aus. Dort wird er sofort abgespielt.

    Und bei XBMC.....lädt und lädt und lädt.....

    Habt ihr dieses Problem auch? Gibt es irgend eine Einstellung, dass die Trailer direkt und schneller abgespielt werden?

    Danke für eure Hilfe.

    3D Problem gelöst.

    Nachdem ich die Datenbank gelöscht und neu angelegt habe, funktioniert das 3D plötzlich. Anscheinend war hier ebenfalls noch eine falsche Einstellung verknüpft.
    So wie es im Moment aussieht, funktioniert nun XBMC auf meinem Lenevo einwandfrei.
    Ich werde jetzt einige Filme durchschauen und wenn alles problemlos abgespielt wird, poste ich noch zusammenfassend meine Einstellungen für alle noch folgenden Lenevo Benutzer.

    Allen hier im Forum danke ich ganz herzlich für die Unterstützung. Ohne euch hätte ich vermutlich nach einiger Zeit das Handtuch geworfen.
    Dank euch habe ich nun aber ein Gerät, welches keine wünsche offen lässt und all die Lücken, welche meine vorherigen Mediaplayer hatten, ausfüllt. :thumbup:

    Gruss...

    mad-max: Danke dir, da habe ich wieder einmal etwas gelernt. :) Werde in dem Fall meine Datenbank löschen und neu einlesen, nicht dass einzelne Filme noch mit irgendwelchen Falsch-Einstellungen verknüpft sind. Ansonsten laufen die Filme nämlich 1A.

    don: Der Fernseher bekommt ein Doppelbild, welches er dann übereinanderlegen muss. http://www.dvdfab.de/blu-ray-copy/sbs-3d.htm

    Aus irgend einem Grund schnallt mein Ferneseher mit XBMC nicht, dass er die Bilder zusammenfügen muss. Anschluss und Kabel sind dieselben wie damals mit dem WD TV Live.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte.

    Hallo allerseits

    Um eure Fragen zu beantworten;

    Im Menü Videosettings ist Interlace/Deinterlace auf "Auto" eingestellt und "Benutze Vollbild Fenster anstatt echtes Vollbild" ist deaktiviert. Ich habe bereits mehrer Filme Ausschnittweise angeschaut und alle liefen gut, bis auf den einen. Heute habe ich einen Film durchgehend geschaut und es gab nichts zu beanstanden.

    Irritiert hat mich lediglich, dass der Film "Brautalarm" zuvor auf meinem WD TV Live problemlos funktionierte und auf XBMC plötzlich nicht mehr.

    Und jetzt kommt etwas, dass ich mir überhaupt nicht erklären kann. Weil ich dacht, dass evtl. der Film das Problem ist, habe ich "Brautalarm" in einer neuen Version nochmals auf mein NAS geladen. Damit ich die beiden Filme in der Videoauswahl nicht verwechsle , nannte ich den alten Film, welchen ich zum Testen gebraucht habe, in "Brautalarm alt" um. Den neu auf das NAS geladene Film nannte ich einfach wieder "Brautalarm". Anschliessend XBMC gestartet, den neuen "Brautalarm" ausgewählt und wieder dieses Ruckeln vermischt mit Zeitlupe. Nochmals den alten Film (in diesem Fall "Brautalarm alt") zum vergleichen abgespielt und siehe da, plötzlich wird der Film, welcher zuvor tagelang nicht richtig lief, ohne Probleme wiedergegeben. Einstellungen wurden keine verändert.

    Warum das so ist, kann ich mir auch nicht erklären.

    Nun habe ich leider ein neues Problem und hoffe auf eure Hilfe:

    Wenn ich früher mit dem WD TV Live 3D Filme (MKV) im Side by Side Verfahren abgespielt habe, meldete mein Fernseher, dass er ein 3D Signal empfangen habe und frage, ob der 3D Modus aktiviert werden soll. Spiele ich die gleichen Filme jetzt mit XBMC ab, erhält mein Fernseher dieses Signal nicht mehr. Ich habe somit auch keine Möglichkeit mehr, den 3D Modus zu aktivieren. Muss dies noch irgwendwo eingestellt werden, damit das 3D Signal übermittelt wird?

    Danke für eure Antworten.

    Ich danke euch allen für eure Antworten und Ratschläge.

    Das mit der Zufallswiedergabe habe ich hinbekommen. Aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie. Aber es funktioniert und daran erfreue ich mich. :D

    Die Sound-Treiber habe ich jetzt in allen erdenklichen Konstellationen deaktiviert und kam zu folgendem Schluss:

    Den Realtek High Definition Audio Treiber darf ich nicht deaktivieren, da ich ansonsten kein Wiedergabegerät mehr angezeigt bekomme und die Kiste keinen Ton mehr von sich gibt.

    Von den beiden Definiton Audio-Controller kann ich den einen deaktivieren, ohne irgendwelche Veränderungen feststellen zu können. Den anderen muss aktiviert bleiben, da ansonsten bei der Windows-Lautstärkenanzeige das Verbot-Symbol (roter Kreis mit Querstrich) erscheint und dann ebenfalls kein Ton mehr hörbar ist.

    WASAPI: Direct Sound: Realtek Digital Output (Realtek Hig Definition Audio) darf ich bei mir im XBMC nicht auswählen, da ansonsten wie vorgängig bereits erwähnt die 1-2 Sekunden am Anfang der MP3's fehlen.

    Die unterschiedlichen Einstellungen bei den Sound-Treibern hatten auf die Stotter-/Zeitlupen-Wiedergabe meines Testfilms 'Brautalarm' keinen Verbesserungen zur Folge.

    Ich werde jetzt üebers Wochenende mal ein paar andere Filme von A-Z durchsehen und allenfalls noch ein wenig mit den Eintellungen experimentieren. Vielleicht kriege ich das Problem ja noch in den Griff. Ansonsten bin ich bis jetzt mit XBMC sehr zufrieden. Habe jetzt auch noch meine Harmony eingerichtet, was problemlos funktionierte.

    Falls jemand sonst noch irgendwelche Einstellungsvorschläge hat, bin ich darüber natürlich sehr dankbar.

    Bladerunner1962:

    Welche Soundeinstellungen hast du nun gewählt, wenn du den Realtek Treiber deinstalliert hast?
    Ich habe jetzt mal AMD High Definition Audio Device deaktivert. Dieser wäre ja für den HDMI Ausgang zuständige, welcher ich aber nicht nutze.
    Unter der Hardware meines HTPC werden jetzt aber noch 2x High Definiton Audio-Controller angezeigt (keine Ahnung wozu das gut ist) sowie 1x Realtek High Definition Audio.
    Kann ich den Realtek High Definition Audio einfach deinstallieren und habe dann immer noch 5.1 Sound?

    @Brojo:
    Den Shuffle-Button (die überschneidenden Pfeile) habe ich leider nirgends gefunden. Bei mir erscheint nur; Ansicht, Nach: Name (etc), Datenbankmodus und Filter.

    Zudem habe ich keine Ahnung, was ein Kioskmodus ist.

    Hallo zusammen

    Ich habe nun ein wenig mit den Einstellungen gespielt. Die Ton-Asynchronisation beim Filmabspielen konnte ich beheben. Dazu habe ich im Menü Einstellungen -> Videos (siehe Screen im Post 31) folgendes ausgewählt:

    Synchronisiere Wiedergabe zur Anzeige -> A/V Sync Methode Video Takt (Audio Anpassen).

    Der Rest ist wie auf dem Screen von Post 31 und dem Screen 2 in Post 28 eingestellt.

    Anfangs nahm ich die Einstellungen zum Film Brautalarm vor. Komischerweise ruckelte dieser immer wieder oder wurde wie in Zeitlupe abgespielt. Keine Ahnung woran das liegt. Auf dem Windows eigenen Mediaplayer oder dem WD TV Live wird der Film ohne Probleme wiedergegeben.

    Beim Versuch mit anderen Filmen z.B. Fast And Furious 5 klappte alles wunderbar.

    Das Problem mit den am Anfang abgehackten MP3 konnte ich auch lösen. Dazu habe ich die Einstellung
    System -> Audio Hardware wie im Screen 1 von Post 28 eingestellt. Einzig bei Audio Ausgabegerät habe ich jetzt auf Direct Sound: Realtek Digital Output (Realtek Hig Definition Audio) gewechselt. Danach wurden sämtliche Lieder von Anfang an abgespielt.

    Kann mir jemand den Unterschied zwischen Direct Sound: Realtek Digital Output (Realtek Hig Definition Audio) und WASAPI: Direct Sound: Realtek Digital Output (Realtek Hig Definition Audio) erklären?

    Könnte dies auch noch einen Zusammenhang mit dem asynchronen Filmton gehabt haben?

    Kann ich irgendwo einstellen, dass die Musiktitel eines Albums zufällig wiedergegeben werden und nicht der Reihe nach?

    So, hier noch der gewünschte Screenshot. Habe dabei gerade gesehen, dass in diesem Menü die Wiedergabe synchronisiert werden kann. Habe nur ganz kurz mit "synchronisiere Wiedergabe zur Anzeige" rumprobiert. Leider kann ich nicht sagen, ob etwas geändert hat, da der Film derart zu stocken anfing. Welche Einstellungen müssten in diesem Menü genau geändert werden?

    Betreffend der MP3 Wiedergabe werde ich mal versuchen, was passiert, wenn ich das Album direkt auf dem HTPC abspeichere. Ob das was bringen könnte?

    So, hier noch die Screens von den Einstellungen. Ich habe heute auch noch versucht, den Film sowie die Musik von einer externen Festplatte abzuspielen, anstatt vom NAS. Leider traten immer noch dieselben Probleme auf.

    1. Tonspur vom Film asynchron. Dies aber nur beim XBMC. WD TV Live spielt den Film ordnungsgemäss ab.

    2. Beim Abspielen eines Albums beginnt das erste Lied von Anfang an. Springt man ein Lied weiter oder zurück, beginnt dieses erst ab der 3. Sekund an abzuspielen und ist dadurch abgehackt.

    Weiss noch jemand, wo die Fehlerquelle zu suchen ist?

    Hallo zusammen, da bin ich wieder :)

    Habe heute ein optische Kabel gekauft und damit den Lenevo und die Home Cinema Anlage verbunden. Nun klappt es mit dem Ton und für mich stimmt die Lösung.

    Leider gibt es bereits die nächsten Probleme:

    Wenn ich Musik abspiele, dann wird das erste Lied im Album ganz normal, von Anfang an, abgespielt. Wenn ich dann ein oder mehrere Lied(er) vor oder zurück wähle, dann sind die ersten 2 Sekunden nicht zu hören.
    Also man sieht in der Zeitleiste 1 Sekunde, 2 Sekunde und dann fängt das Lied abgehackt an.
    Dies geschieht beim Transparency als auch beim Confluence Skin.

    Woran könnte das liegen?

    Bei den Videos ist die Tonspur völlig asynchron und das Bild ruckelt stark.
    Anzeige: Volbild 1
    Auflösung: 1920 x 1080
    Benutze Vollbild Fenster anstatt echtes Vollbild = deaktiviert
    Vertical Blank Synchronisation = immer aktiviert

    Wird derselbe Film auf einem WD TV live abgespielt, treten diese Probleme nicht auf.

    Kann ich dies mit irgendwelchen Einstellungen beheben?

    Danke für eure Hilfe.

    Edit:
    Habe die Bildfrequenz von Windows auf 23Hz gestellt, womit das Ruckeln schon FAST weg ist. Die anderen Problem sind noch da.