Beiträge von Plutonic

    Im config Verzeichnis von emby (path/config) in der system.xml


    Code
    <SortRemoveWords>
        <string>the</string>
        <string>a</string>
        <string>an</string>
      </SortRemoveWords>

    Entfernen :)

    Wo finde ich dieses Config-Verzeichnis bzw. wie greife ich darauf zu und bearbeite es?
    Bei mir läuft Emby auf einer QNAP 453Be.
    Aktuell nutze ich einen eine Intel-Nuc mit Kodi und bin dabei auf die N'vidia Shield Pro 2019 umzusteigen. Bei dieser Gelegenheit habe ich mir den Emby-Server installiert um diesen einmal zu testen. Aber mich stört es, dass die die vorangestellten Artikel ignoriert werden und würde dies gerne anpassen. Die Option in Kodi selbst hat leider nicht gegriffen.

    Danke für die Hilfe!

    Bei mir fliegen die Filme, welche ich gesehen habe, wieder vom Nas. Dafür finde die Dateistruktur praktisch, da immer die aktuellen vorhandenen Dateien angezeigt werden. Aktualisieren und bereinigen ist nicht nötig. Zudem besteht, wie skybird1980 schon erwähnte, die Möglichkeit, auf irgendwelche Unterordner zuzugreifen, welche vielleicht in der Videodatenbank stören würden.

    Gibt es denn keine Möglichkeit, dies auch bei der Dateistruktur angezeigt zu bekommen? Allenfalls mit Anpassungen bei einer .XML?

    So, habe es mit den reduzierten Staffeln versucht. Ohne Erfolg.
    Diese Einstellung scheint lediglich Auswirkung auf die Seriendatenbank zu haben. Dort werden dann nach dem Hauptmenü gleich alle Episoden der vorhandenen Staffeln angezeigt. Die Staffelauswahl fällt also weg.
    Bei der Datenbank habe ich jedoch das Problem mit dem Standarthintergrund nicht. Dort wird die Fanart angezeigt.
    Nur wenn ich über die Dateien gehe halt nicht und dies möchte ich gerne geändert haben.

    Hallo zusammen

    Vom Hauptmenü gelange ich über den entsprechenden Button direkt in den jeweiligen Ordner. Also Menü-Button 'Filme' führt direkt in den Filmordner und Menü-Button 'Serien' direkt in den Ordner mit den Serien.
    Im Ordner Serien sehe ich dann zu jedem Eintrag/Serientitel die FanArt. Gehe ich eine Ebene Tiefer, dort wo die Staffeln angezeigt werden, habe ich jedoch den Standarthintergrund. Erst, wenn ich eine Staffel auswähle und so zu der Ebene mit den Episoden gelange, sehe ich die FanArt wieder.
    Wie kann bekomme ich in der Ebene mit den Staffeln, wo zur Zeit der Standarthintergrund angezeigt wird, eine FanArt angezeigt?

    Zur Verdeutlichung habe ich noch drei PrtScr angefügt. Der Anhang 'Serie2' ist derjenige mit dem Standarthintergrund.

    Danke für die Hilfe.

    In der Annahme, dass du den Transparency-Skin benutzt, gehst du in die Einstellungen -> Skin-Optionen -> Hintergründe -> Musik (Nicht Hauptmenü-Musik, dass wäre nur der Hintergrund im Hauptmenü selbst) und dann rechts Imagefolder auswählen. Alle Bilder, welche sich im ausgewählten Ordner befinden, werden dann während der Musikwiedergabe als Diashow angezeigt.

    In der CustomAutoMusicViz.XML steht übrigens folgender Code drin:

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <window type="dialog" id="2122">
    <onload condition="!Window.IsActive(visualisation)">FullScreen</onload>
    <visible>Player.HasAudio + !SubString(Window(videolibrary).Property(TvTunesIsAlive),TRUE)</visible>
    <visible>!Skin.HasSetting(HideAutoMusicViz)</visible>
    <controls></controls>
    </window>

    So, nun habe ich das mit dem Autostart hingekriegt. Ich habe einfach die CustomAutoMusicViz.xml vom Xonfluence-Skin, welche im Pfad: C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Kodi\addons\skin.xonfluence-master\720p liegt kopiert und in denselben Ordner des Transparency-Skin kopiert. Und siehe da, die Visualisierung startet im Vollbild, sobald ich die Musik starte.

    Also mit dem Confluence-Skin kenne ich mich überhaupt nicht aus. Habe ihn gerade kurz aktiviert. Ich finde aber nirgends eine Möglichkeit, ein Multiimage als Hintergrund einzustellen, welches dann in die Visualisierung übernommen wird, so wie es beim Transparency möglich ist.
    Die normale Musikvisualisierung wie z.B. MilkDrop startet beim Confluence-Skin auch nicht automatisch im Vollbild.
    Der Kurze Bildschirmschoner ist leider auch nicht das, was ich suche, da die kürzeste Zeit, welche ich auswählen kann, 1 Minute ist. Und die muss ich jedes mal wieder abwarten, wenn ich einen Song vor oder zurück wechsle.

    Ich hatte zwischendurch kurz den Xonfluence-Skin aktiv, zusammen mit dem Addon Artist-Slideshow. Dieses startet automatisch im Vollbild, sobald ich den ersten Musiktitel abspielte.
    Durch diverse Anpassungen in der Default.xml des Addons wurden mir anstatt die Bilder des Künstlers meine eigenen Fotos angezeigt. :)

    Da mit der Transparency-Skin jedoch besser gefällt, bin ich jetzt bei diesem am rumbasteln. Leider habe ich habe keine Ahnung von der ganzen Materie. Bei mir ist es wildes ausprobieren. ;(

    Danke für die weitere Hilfe.

    Ok, für Frage 1 habe ich selbst die Lösung gefunden.

    Die Änderung muss in der der Music Visualisation.xml, Zeile 39, vorgenommen werden.
    Dort ersetzt ihr <aspectratio>scale</aspectratio> durch <aspectratio>keep</aspectratio>.
    Nun werden die Fotos in der richtigen Grösse angezeigt.

    Jetzt wär es schön, wenn noch jemand einen Tipp für Frage 2 auf Lager hätte.

    Hallo zusammen

    Ich lass mir zum Musikhören Ferienfotos anzeigen.
    Beim Transparency-Skin sind diese jedoch öfters abgeschnitten (vor allem die hochkantigen Fotos).

    1. In welcher .XML-Datei muss ich eine Änderung vornehmen, damit die Fotos, dem Bildschirm angepasst, angezeigt werden?

    2. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Visualisierung selbstständig beim Abspielen der Musik startet?
    Zur Zeit muss ich immer 2x die back-Taste auf der Fernbedienung drücken, um die Vollbildvisualisierung zu erhalten.

    Danke für euer Antworten.

    Hallo

    Ich glaube, ich habe die Lösung für unser Problem gefunden.
    Irgendwo hier im Forum stiess ich auf einen Beitrag von Schnackenfänger, welchen ich hier noch ein wenig detaillierter erklären möchte.

    1. Markiere den (die) Ordner, welche du zu einem Menu-Button zuordnen willst, als Favorit.

    2. Öffne die favourites.xml File unter C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Kodi\userdata

    3. Suche den gewünschten Favorit. In meinem Fall ist es: <favourite name="Dokus">ActivateWindow(10025,"smb://SERVER-QNAP/Dokus/",return)</favourite>

    4. Öffne die Includes Home.xml unter C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Kodi\addons\skin.transparency\720p

    5. Suche den Menüpunkt, welchem du den Ordner zuweisen willst. In meinem Fall ist dies der Menu-Button 'Videos' ab Zeile 2653. Du kannst selbstverständlich auch einen anderen Menu-Button
    wie z.B. Wetter oder Bilder nehmen, welche du einige Zeilen weiter unten finden wirst.

    6. Unter dem ausgewählten Menu-Button findest du die Zeile mit <label>Videos</label>, welche ich in <label>Dokus</Label> umbenannt habe. Dies ist der Name des Menu-Buttons, welchen du
    dann im Hauptmenü sehen wirst. Als einfach nach belieben benennen.

    7. Darunter findest du eine Zeile mit <onclick>???</onclick> (Beispiel: <onclick>ActivateWindow(Weather)</onclick>).
    Zwischen <onclick>......</onclick> setzt du jetzt den ActivateWindow-Pfad aus deiner favourites.xml File ein.
    Dies sieht bei mir dann so aus: <onclick>ActivateWindow(10025,"smb://SERVER-QNAP/Dokus/",return)</onclick>

    Das ganze dann nur noch in der Includes Home.xml Datei speichern, Kodi neu starten und schon hast du die direkte Verknüpfung in deinen gewünschten Ordner.

    Gruss....

    Edit:

    Mittlerweile gibt es eine schönere Lösung um die Buttons im Hauptmenü umzubenennen. Zumal auf diese Art und Weise auch gleich bei den anderen Menüpunkten die Button-Namen übernommen werden.

    Dazu müssen die Anpassungen in der der strings.po vorgenommen werden.

    Einfach beim gewünschten Punkt den msgstr umbenennen.

    Beispiel damit der Button "Addons" als Button "Netfilx" angezeigt wird:

    Code
    msgctxt "#24001"
    msgid "Add-ons"
    msgstr "Netflix"

    Die strings.po befindet sich bei der Nvidia Shield TV Pro unter folgendem Pfad: SHIELD\internal\Android\data\org.xbmc.kodi\files\.kodi\addons\resource.language.de_de\resources

    Bei Windows ist es C:\Users\Username\AppData\Roaming\Kodi\addons\resource.language.de_de\resources

    Die zuvor erwähnte includes_Home.xml muss somit zum umbenennen der Buttons nicht bearbeitet werden.

    Hallo zusammen

    Ich hatte Kontakt mit dem Entwickler und wollte noch schnell dessen Lösung posten, falls jemand anderes einmal dasselbe Problem haben sollte.

    Sobald Artist-Slideshow beim gespielten Künstler keine MusicBrainz ID findet, zeigt wird der Bildschirm automatisch schwarz. In solch einem Fall muss dem Künstler die korrekte MusicBrainz ID manuell zugefügt werden.


    Also, ich habe nachgesehen. Die Auswahl Rekursive Diashow gibt es beim Xonfluence-Skin nicht (siehe Anhang).

    Auch habe ich die Mp3 Dateien neu nummeriert. Beim Ordner 'Wiener-Walzer' war es z.B. Nothing else matters von Metallica, wo keine Bilder angezeigt wurden.
    Dieser Titel war zuvor Track Nr. 16 und neu ist er Track Nr. 13. Und wie zuvor werden genau bei diesem Song keine Bilder angezeigt.
    Es scheint so, als würde es mit der Mp3 Datei zusammen hängen und nicht mit der Track-Nummer. War anscheinend Zufall, dass es bei beiden Ordnern genau die gleiche Track-Nummer war.
    Wenn ich bei laufender Diashow auf den besagten Track wechsle, so sind die Fotos noch ca. 10 Sekunden ersichtlich, bevor es auf dem Bildschirm langsam ins schwarze ausblendet und dunkel bleibt.

    Edit:
    Da Bilder bekanntlich mehr als Tausend Worte sagen, habe ich noch ein Video gedreht. Hier könnt Ihr sehen, wie die Diashow bei gewissen Titeln nicht funktioniert.

    https://youtu.be/RmTRxm7Hj4M


    Jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

    Ah. Clever

    Dies ist übrigens eine Einstellungsmöglichkeit im Addon und sollte daher bei jedem Skin, welcher das Addon unterstützt, funktionieren.


    Ich konnte es gerade im Confluence noch mal grib nachverfolgen.
    Dort ist der Menupunkt für die Diashow links im Menu und nicht mehr im Contextmenu.

    Ich meinte, dass ich dies beim Xonfluenc diesen Menupunkt nicht gesehen habe. Bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher.
    Da ich gerade bei der Arbeit bin, kann ich aber erst am Abend nachschauen.

    Danke für die Hilfe.

    Das sollte auch ganz ohne Artist-Slideshow laufen.
    Musik abspielen.
    Dann zu den Bildern navigieren.
    Dann auf dem gewünschtem Ordner Contexttaste "c" und ... ich glaube, der Punkt hieß "rekursive Slideshow" oder so ähnlich.


    Also, erst einmal Danke für die Antwort.
    Ich habe gerade wieder den Xonfluenc-Skin eingestellt und hoffe, dass ich die richtig verstanden habe.
    Wenn ich die Musik abspiele und mittels ESC-Taste zurück ins Hauptmenü gehe, dann ins Menü 'Bilder' eintrete und dort den Ordner mit den Fotos (in meinem Fall heisst der 'Diashow Musik') mittels der Taste C anklicke, dann erscheint folgende Auswahl:
    Quelle bearbeiten, als Standard setzen, Quelle entfernen, Vorschaubild auswählen, aus Favoriten entfernen.
    Die Auswahl, rekursive Slideshow, steht mit nicht zur Verfügung.



    Die Methode über das Addon ist mir noch völlig unbekannt.
    Das Addon soll ja Bilder passend zur gespielten Musik (Künstler) anzeigen.


    Beim Xonfluenc-Skin ist es mir möglich, in den Skin-Einstellungen, unter 'Scripte' die Artist-Slideshow einzustellen und zu konfigurieren. In der Addon-Konfiguration habe ich dann die Auswahl 'überschriebene Diashowbilder verwenden' ausgewählt und den Ordner mit meine Fotos verlinkt.
    Beim Starten der Musik werden die Bilder automatisch im Vollbild wiedergegeben bis auf das Problem, welches ich im Startpost beschrieben habe.
    Ob dies bei anderen Skins gleich oder ähnlich funktioniert, weiss ich nicht.

    Danke für weitere Tipps.

    Hallo zusammen

    Ich habe das Addon Artist-Slideshow installiert, um während der Musikwiedergabe eigene Fotos (Urlaubsbilder etc.) angezeigt zu bekommen.
    Nach der Installation habe ich die Wiedergabe mit zwei Musikordnern ausprobiert. Der eine Ordner ist mit 'Wiener-Walzer' und der andere mit 'Crosstrainer' benannt (für den Fall, dass dies relevant sein sollte). Bei beiden Ordnern startet die Wiedergabe der Fotos zusammen mit der Musik. Jedoch setzt die Bildwiedergabe sowohl beim Ordner 'Wiener-Walzer' als auch beim Ordner 'Crosstrainer' bei Track Nr. 16 und 46 aus. Dass heisst, der Bildschirm bleibt schwarz. Beim nächsten Songtitel geht die Bildwiedergabe weiter.
    Habe es mit den Skins Xonfluec und Cirrus Extended ausprobiert. Bei beiden Skins tritt das Problem auf.

    Hat jemand eine Erklärung dafür?

    Danke für die Hilfe und einen schönen Tag.
    Gruss...