Beiträge von RollingRoland


    Dem kann ich nur 100% zustimmen.

    Aber mal generell gefragt:
    Die Aeons haben ja sogar bei einigen Versionen eine beabsichtige Verzögerung eingebaut gehabt.
    Ich bin nie dahintergekommen, wozu das gut sein sollte.
    Und ... ihr habt ja jetzt viel über den Einsatz von Variablen und der Includes.xml gesprochen.
    Aber machen diese beiden Punkte den Skin wirklich langsam?


    langsam werden dinge meist, wenn viele grafiken gleichzeitig angezeigt werden müssen. variablen bieten in erster Linie den schönen vorteil der codereduzierung.
    der delay beim aufrufen der fenster ist nämlich bedingt durch die "XML-Menge", die in der window xml + geladene includes enthalten ist. hier können variablen sehr nützlich sein.


    Also Macianer ;)


    Schon ne genauere Vorstellung was die so machen sollen?

    Danke für den Link...ich werds mir mal antun demnächst...


    Ex-Macianer... der Laden geht mir mittlerweile tierisch auf den keks.
    vor allem löschen von musik aus dem datenbankmodus heraus. ich hasse es, immer in files mode wechseln zu müssen, wenn mir irgendwas nicht gefällt.


    hehe, ich bin vor längerer zeit mal mit nem mod für n plex skin angefangen, hab aber mittlerweile das ufer gewechselt ;)

    will demnächst anfangen, vielleicht n paar skripte zu schreiben.

    bzgl onfocus buttons, zeile 100-150 könnte man auch in 10 zeilen packen.

    zitat von pieh:
    @all
    It's hard to talk about performance here - skin vars are generally slightly faster than using seperate controls with different visible conditions because we don't need to process several controls (we always check if any property of control changed to know if we need to redraw it). It won't be really noticeable difference - main purpose of this is simplify xmls.

    aus http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=107734

    Das hast du das Hintergrund-System von Nox nicht ganz verstanden. die includes, die du erwähnst, sind nur list items mit einer property, keine image controls. groooßer unterschied.

    soweit ichs sehen kann, benutzt nox 3 image controls für den background und regelt den rest über variablen. deutlich eleganter.


    Onload conditions müssen nur beim fensterstart überprüft werden, visible conditions bei jedem frame. auch grooßer unterschied.
    in mq3 sind zeile 100-150 alles invisible buttons, sowas wird seit eden nicht mehr benötigt.


    bzgl. variablen: das wurde damals im thread darüber ausdiskutiert. variablen anstatt seperater controls ist schneller und besser lesbar.

    musst mal nach dem thread von pieh suchen (der hat das feature integriert)


    was würde denn dagegensprechen, die texturen direkt zu veröffentlichen? er macht auf jeden fall als einziger von allen skinnern sein eigenes ding.

    kann man ja ignorieren etc. Man kann aber nicht leugnen, dass dies dem generellen Gedanken von Open-Source-Software wie XBMC absolut kontrastiert.

    gut, dann bringen wir das ganze mal auf code-level.

    ich musste in der home.xml nur bis zeile 150 gehen um zu sehen, dass das totaler murks ist (deutlich schlimmer als ich erwartet hab)


    1) 14 (!!) image controls nur für den hintergrund, alle anderen skins brauchen maximal 3 (selbst mit deutlich mehr optionen)

    2) dassselbe gilt die ganzen onfocus buttons, die hääte man größtenteils auch gegen onloads tauschen können.

    3) wenig gebrauch von variablen, noch immer largeimage controls --> schlecht an eden angepasst.


    das war jetzt das resultat von 2 min codecheck.

    EDIT: soweit ich sehe (und im xbmc forum höre) werden die texturen nicht veröffentlicht. lass mich da gerne verbessern.

    Die Preview verrät nicht mal 2% an neuen Features...da sollte man evtl. die erste Beta mal abwarten...


    na da bin ich dann mal gespannt... das einzige, was wirklich klug gelöst wirkt, ist das TopMenu.

    Ich glaube nicht, dass die Devs über sowas Witze machen...die anderen sind zweifelsfrei auch gut, aber ne andere Liga spielt keiner von denen...


    Wenn ich mir den Code vom MQ3 anschaue, finde ich es an vielen Stellen schon sehr gut gelöst...


    Xperience und Nox spielen in einer anderen Liga IMO. beide sind deutlich professioneller gestaltet mit deutlich besserer navigation. ("drücke 3x rechts für trailer" bringt mich öfters zum lachen)

    des weiteren würde jeder Dev sagen, dass das erstellen von Hybrid-Skins (Frodo/Eden) einfach nur Riesenmist ist. JEDER.


    Du musst nicht Spenden...es gibt genügend Leute, die keine Spende gemacht haben, die einen Beta Zugang bekommen...


    Er schaltet nur die Donator "zusätzlich" frei...


    Aber nur, wenn man ne Übersetzung schreibt z.B. geht defnitiv am open-source-gedanken vorbei.

    Hat er...liegt bei sugarsync---> https://www.sugarsync.com/share/eskwg55yib6qt


    SugarSync ist kein Repository und total für n Arsch wenn Leute das ganze modden /anpassen wollen. Ausserdem hat man, wenn man nicht ne Spende verschickt und eingeladen wird, keinen Zugriff auf den von dir geposteten Link.


    Hat bis jetzt bei jeder Version aber gemacht?!?!


    machts das besser?


    Naja, werde MQ4 auf alle Fälle mal gründlich testen, wenns für alle verfügbar ist. Hab MQ2/3 immerhin lange zeit verwendet.

    Aber einige Fanboys hier sollten die Dinge mal etwas objektiver betrachten.

    finde das video enttäuschend... wirklich einzigartige neue features sind mangelware (bis auf das einfügen der custom entries an verschiedenen stellen im hauptmenü und das einfärben der cases, wovon zumindest zweiteres vollkommen überflüssig ist imo)
    und der mq3 code zumindest ist deutlich schlechter als das, was die anderen "erfahrenen" skinner (hitcher, phil65, black, ronie, bignoid) raushauen, ist zumindest auch die meinung der xbmc devs, was man so im IRC / mailing lists mitbekommt. die nutzen alle nox auf ihren besser ausgestatteten htpcs und reißen witze über den code von MQ und Glass. hinzu kommt, dass dieses ganze spenden-für-beta-access, das nichtvorhandensein eines online repos ala git oder svn + das nichtverteilen der texturen auch nicht so ganz den Open-Source-Gedanken trifft. gefällt mir persönlich nicht.

    Heute Nox 3.0 getestet. Wow!!
    Kann die Performance-Probleme nicht bestätigen (habe einen 1,8 ghz core2duo und alles ist superflüssig, benutze OpenELEC)
    optisch und bedienungstechnisch ist 3.0 meiner meinung nach mit abstand das beste, was an skins verfügbar ist... vor allem die hauptmenükonfiguration ist welten besser als alles andere, was ich vorher gesehen habe.
    war lange zeit mq3 user, aber neben dem neuen nox sieht mq wirklich abgelaufen aus... da liegen welten zwischen.
    @ mirage: was ist genau dein problem? stelle einfach den typ auf "video playlist" für die custom hauptmenüpunkte ein und wähle dann deine playlist aus. klappt alles wunderbar hier.