Beiträge von Masterchief

    Ich habe mir als Zweitgerät fürs "Spielzimmer" noch ein Fire TV 1. Gen. gebraucht gekauft.
    Nachdem nach Werksreset keine Einrichtung über WLAN und Lan möglich war (trotz gleichem Anschluss wie mein 1. AFTV) habe ich es mit einem Handy-Hotspot probiert und konnte das Gerät ersteinrichten..... :rolleyes:

    Danach klappte komischerweise auch problemlos WLAN (mit statischen IP und DHCP per Gäste-WLAN) - aber er erkennt nicht das angeschlossene LAN-Kabel... ?(
    Am gleichen Anschluss läuft der erste AFTV ohne Probleme - den Router und Verkabelung kann ich also ausschließen..
    Wenn ich ins Netzwerkmenü des AFTV gehe zeigt er mir bei verkabelter Verbindung nur an : " (getrennt) " obwohl das Kabel steckt....
    Ansonsten funzt das Gerät, Kodi drauf und Backup vom 1. eingespielt..alles wie es sein soll.

    ,,,nur Netzwerkkabel eben nicht :wacko:

    Hat jemand eine Idee...... :?:

    Masterchief

    Also ich habe jetzt mal die Freigaben mit SMB eingerichtet - und es funzt ohne Probleme. Der Scraper läuft und alles wird ruckelfrei abgespielt - selbst 1080p und DTS HD Master.
    Anschluss über einen Gigabitswitch mit festen IP-Adressen.
    Das Amazonangebot streame ich über dLan 200 MBit (an dem der Switch mit dem FTV und das NAS hängt ) auch ruckelfrei!

    sealiah: was mich wundert, ist die Tatsache, das du über WLAN kurzzeitig schneller warst.
    Sieht für mich eher nach einem Netzwerkproblem aus...

    Hi,
    Wie Mark schon geschrieben hat - das WLan ist das Problem. Kannst Du evtl. mit PowerLan einen Anschluss realisieren?
    Gerade im 2,4 GHz - Band wird es häufig eng...
    Ich habe mein NAS direkt neben dem TV stehen und befülle es über PowerLan - da spielt die Geschwindigkeit keine Rolle. Der FTV greift dann per Kabel direkt darauf zu. Da gibt's bei 1080p und DTS HD Master keine Ruckler.

    Schönen Sonntag...