Beiträge von waxweazle2001

    Bei Rapier geht das sogar out of the Box. Wenn man den Trailer sehen will drückt man in der Liste zwei mal nach Rechts.


    Das hört sich ja mal gut an, habe mir das mal angeschaut und der Skin sieht ja ganz nice aus. Muss ich nur schauen ob der auch bei CoreElec unterstützt wird.


    6200 Filme....alle ca 5 GB, einige vielleicht auch mehr...das macht dann in Summe mindestens 30TB und dann sind dir 100GB zu viel? :D ok...nehme ich mal so hin ;)

    Also zur Zeit sind es ca. 50-60TB an Filmen, aber man muss auch sehen das bei ca. 5-10GB pro Film alleine die Trailer Speicherplatz für 10-20 Filme einnehmen ergo besser genutzt werden könnten. ;)



    Ja, geht. Du kannst das in die NFO deiner Filme ablegen. Erfordert aber das Youtube-Plugin und somit auch den API-Key für Youtube. Dann musst du aber nochmal alle Filme einzeln aktualisieren, damit die Infos auch im Film-Eintrag der Bibliothek ankommen. Das könnte bei 6200 Filmen etwas mühselig werden :D ;)

    Naja da ich ja noch nicht auf Kodi umgestiegen bin muss ich da auch noch nichts weiter einlesen lassen. ;) Ich würde dann per Ember Media Manager im Vorfeld die FIlme einlesen und da eine NFO erstellen lassen damit ich überhaupt erstmal alle Infos habe.
    Leider kann man mit dem Tool aber wohl auch nur die Trailer runterladen lassen und nicht nur den Link zum Trailer in die nfo speichern lassen. Ich weiß nicht ob er den Link automatisch bei dem Tool übernimmt wenn man es von YouTube laden lässt, dann könnte man den runtergeladenen Trailer ja wieder löschen.
    Da müsste ich mich dann erstmal mit auseinander setzen. Doof nur wenn sich der Link ändert und nicht automatisch wieder angepasst wird. Würde mich ja auch mal interessieren wo Rapier die Trailer her nimmt und ob die automatisch geupdatet werden.

    Hallo Leute,

    ich hab eine ganze Zeit mit Plex gearbeitet und bin nun am überlegen aufgrund der Möglichkeiten bei der Erkennung von Filmen etc. ggfs. auf Kodi zurück zu schwenken. Was ein Thema ist was mich schon länger beschäftigt ist die Sache mit den Trailern.
    Ja ich weiß es gibt die Möglichkeit die Trailer lokal zu legen und dann abzuspielen, allerdings habe ich ca. 6200 Filme und bei ca. 12-15mb pro Trailer (bei 480p darunter möchte ich nicht gehen) sind das immerhin schon fast 100GB nur für Trailer, was mir definitiv zuviel ist.
    Daher wäre meine Frage ob es eine Möglichkeit gibt, statt die Trailer lokal zu legen diese zu verlinken und dann zu streamen.
    Ich meine bei Illegales Addon entfernt( @SkyBird1980 ) (ja ich weiß illegal bla bla) geht es ja auch das mehrere Quellen durchsucht werden und dann eine für das Abspielen gewählt werden kann.
    Das wäre doch vielleicht auch ein Ansatz für Trailer, dass man dort zum Beispiel Videobuster, IMDB, YouTube oder ggfs. Amazon als Quelle hinterlegt und dort nach dem Trailer des Films gesucht wird und man sich dann aus den Quellen den Trailer zum abspielen auswählen kann. Grade Videobuster oder Amazon sowie imdb sollten ja nicht so oft die Adressen wechseln oder die Trailer löschen. Wie oft oder schnell das bei den Videostudios auf Youtube geht oder Youtube hat ja auch einen eigenen Streamingservice der auch teilweise Trailer bereitstellt, diese dort gelöscht werden weiß ich nicht. Aber bei 3-4 Quellen wird ja irgendwo die Quelle Online sein oder man diese neu Suchen lassen können.
    Geht sowas oder ist sowas geplant, gibt es evtl. nen AddOn?

    Mit freundlichen Grüßen
    Wax

    Hallo Leute,

    ich musste feststellen das seit einiger Zeit die IMDB Bewertungen vom Plex Addon unter CoreElec nicht mehr angezeigt werden. Auf dem Server sind die IMDB Bewertungen allerdings vorhanden nur das Addon zeigt diese nicht mehr an.
    Ist dieses verhalten noch wem aufgefallen? Gibt es eine möglichkeit die IMDB Bewertungen wieder sichtbar zu machen oder gibt es bald eine neue Version des Plex Addon?

    Grüße
    Wax

    Hallo Leute,

    vielleicht könnt ihr mir helfen, ich habe auf meiner Android Box nen CoreElec laufen und wollte nun Yatse wieder einrichten. Allerdings muss ich da für der Repo eine Internetadresse eingeben und obwohl ich das Tastatur Layout auf German (QWERTZ) stehen habe wird mir kein Doppelpunkt auf der Tastatur angezeigt auch nicht in diesem Submenü für Sonderzeichen. Hatte auch beim Zeichensatz schon einmal von Standard auf Central Europe (ISO) und auf Central Europe (Windows) gestellt. Aber es ist kein Doppelpunkt zu finden.
    Muss ich da jetzt wirklich ne Tastatur anschließen nur weil es kein Doppelpunkt auf der virtuellen Tastatur gibt oder gibt es hier einen Trick?

    Grüße
    Wax

    Hallo Leute,

    ich habe meinen openelec htpc endlich wieder in Betrieb, da meine letzte Version die ich drauf hatte noch unter XBMC war und sich ziemlich viel auch in der Oberfläche getan hat musste ich mich erstmal eingewöhnen.
    Ich hatte also erstmal meinen Film Ordner per UPNP eingelesen was ja Probleme beim Scrapen bringt wie ich gelesen hatte. Nun habe ich also den gleichen Ordner noch einmal per NFS eingebunden und wollte den upnp Ordner löschen. Nur kann ich nur den NFS aber nicht den UPNP Ordner löschen. Gibt es hier einen Trick?? Hab mich auch schon auf der Freigabe des openelec per Windows umgesehen aber wollte dort nicht einfach irgendwo ohne wissen rum frickeln.

    Ich hoffe irgendwer von euch kann mir helfen, hab keine Lust jetzt nur wegen dem einen Ordner das System neu aufzusetzen und wieder alles einzustellen. Bin grad froh das alles eingestellt ist und läuft.

    Grüße
    Wax

    Das würde also bedeuten das ich das schon vorhandene interne Infrarot-Modul durch eines der von dir genannten austauschen muss? Irgendwie verstehe ich da aber auch die Hersteller nicht das die dann nicht was vernünftiges verbauen. Ich meine wie gesagt funktionieren tut ja alles aber das die Kiste immer wieder hochfährt ist ja auch nicht Sinn der Sache. Und habe ja auch schon im BIOS ausgewählt das er nur hochfahren soll mit Tastatur oder Fernbedienung. War auch schon am überlegen ob es vielleicht auch an der Funktastatur liegt das die einfach nen Signal sendet. Werde das ganze auf jedenfall nochmal testen.
    Vielleicht kaufe ich mir sonst auch einfach ein Funksteckdosenmodul was ich davor setze und dann einfach sage er soll hochfahren wenn er dort Strom bekommt und sobald er nach dem Fernsehen runtergefahren ist schalte ich mit dem Modul den Strom ab.
    Zur Zeit arbeite ich allerdings eher dran das von dem XBMC meine ganzen Serien und Filme vernünftig erkannt werden und im Anschluss am vernünftigen ID-Tag der Musik die ich habe, das ist eine Neverendig Story bei gut 2,5TB Musik. ;)
    Ich werden den Rechner wohl eh nochmal in ein anderes Gehäuse umsetzen damit ich dann auch ne TV-Karte verwenden kann.

    Hallo Leute,

    ich habe mir nun auch einen htpc zusammengebastelt und nutze hierfür die XBMCbuntu. Diese ist auf einer SSD installiert. Mein Problem ist folgendes und zwar habe ich ein htpc-Gehäuse von MS-Tech MC-80BL. Dieses Gehäuse ermöglicht mir das ich den htpc auch aus dem S5 mit der Fernbedienung aufwecken kann. Das ist alles schön und gut und funktioniert auch soweit ganz gut, allerdings habe ich dann das Problem wenn ich den htpc einmal gestartet habe und ihn dann mit der Fernbedienung herunterfahre das der htpc dann egal mit welcher Fernbedienung ich arbeite einfach wieder hochfährt.
    Also Quasi Film fertig geschaut, xbmc runterfahren dann schalte ich auf meinem A/V-Receiver die Quelle wieder auf Fernsehen dann fährt auch der htpc wieder hoch, das war eigentlich nicht im Sinne des Erfinders, denn wenn ich vorher den Strom komplett an der Stromleiste ausgestellt hatte und den Strom an der Steckdosenleiste anschalte dann fährt der htpc auch nur mit der Fernbedienung des htpc wieder hoch.
    Hat hierfür jemand eine Erklärung? Fährt der htpc vielleicht nicht in den S5 sondern dann nur noch in den S3 und reagiert deswegen sofort auf irgendein Signal von einer IR-Fernbedienung?? Habe auch schon mehrere Fernbedienungen und Knöpfe ausprobiert aber die Reaktion ist immer die selbe. Muss den htpc immer direkt am Powerknopf hart ausschalten damit er dann wieder nur auf die htpc Fernbedienung reagiert.

    Wäre super wenn mir da einer von euch helfen kann.