Beiträge von Zaphir

    Genau so wie nadkp das meint hab ich es auch vor.
    Aber um Playlisten zu erstellen brauche ich die Ordner erst als Videoquelle und das schaff ich unter der Shield nicht.
    Unter der Zotac war das kein Problem über das root-verzeichniss und dann den gewünschten Ordner auf der HDD.

    Es sollte nachher so ähnlich aussehen wie auf dem angefügten Bild!
    Also meine Ordner unter unter Videos->Dateien->hinzufügen

    https://picload.org/view/dcraioda/…me-imp.jpg.html

    Zitat

    Shiel Menue? Oben rechts neben der Uhrzeit!

    Du meinst links neben der Uhr unter Einstellung???


    Zitat

    Habe es gerade mal an meiner Shield probiert. Den Ordner Movies auf der Shield kann ich ganz normal in Kodi hinzufügen! Also, wo ist das Problem??

    Was willst du mir damit sagen?


    Das größte Problem welches ich mit der Siehld habe ist:
    Ext. 2,5" HDD an die Shield
    Auf der Platte sind 2 Ordner unter Filme, nämlich 1080p und 2160p.

    Wenn ich auf "Inhalte festlegen" gehen sind logischerweise beide Inhalte der Ordner unter FILME.

    Ich will aber auf jeden einzeln zugreifen, über ein Untermenü bei FILME für 1080p und 2160p.
    Hierzu muss ich aber unter VIEDEOS-->DATEIEN-->VIEDEOS HINZUFÜGEN den einzelnen Pfad der Ordner angeben.
    Und das ist das Problem, wie soll ich dies finden wenn ich über root-Verzeicnisse o.ä. nicht auf die USB-Platte komme?

    Das geht ja auch nur kann ich keine VIDEOS hinzufügen um Playlisten zu erstellen.
    Wie gesagt ich will über den einstieg FILME zwei Ordner ansteuern, mit deiner Methode bekomme ich aber alle Odern (festgelegter Inhalt Filme) in Filme ;)


    Zitat

    Shiel Menue? Oben rechts neben der Uhrzeit!

    Du meinst links neben der Uhr unter Einstellung???

    Zitat


    zu 1.: Ich habe in den Einstellungen es so gemacht, dass die Shield nach
    Zeit x in den Schlafmodus geht. ICh schalte nichts komplett aus. Dann
    ist die Shield auch in 1-2 Sekunden wieder wach.
    Willst du sie ganz ausschalten, muß dies per Hand, also über das Shieldmenue geschehen.

    Ok könnte ich zur Not damit leben. bin halt gerne ein freund davon wenn nix benötig wird z.B. über Nacht oder mehrere tage alles vom netzt getrennt zu haben.
    Wo soll ich den das "Shieldmenue" finden?
    Anscheinend gab es bei den älteren Modellen vorne einen Knopf, mein Modell hat das aber nicht.


    Zitat

    zu 2.: Wieso Kompliziert? Wenn die Shield gestartet ist, einfach Kodi per FB starten, dauert 3-5 Sekungen. Du kannst die Kodi APP auch ganz als erstes verschieben. Mit der FB lannge auf Kodi gehen, und im folgenden Menue auf verschieben. Dann nach vorne.

    Ja schon, aber ich nutze nur Kodi und wollte mir den Zwischenweg also Kodi manuell über FB zu starten sparen.
    Sprich wenn ich Shield einschalte ist Kodi da.


    Zitat

    zu3.: Externe HDD muß in den Einstellunegn als Speicher hinzugefügt werden. ABER: Wenn du das machst, werden zuerst ALLE Daten gelöscht! Danach kann man die HDD wieder befüllen, und die Speicherorte angeben. Es wird dann aber auch alles an Daten von der Shield ausgelagert auf die HDD! Zieht du die HDD ab, läuft nix mehr.

    Boa, das ist nicht dein Ernst? Dann müsste ich auf meiner Platte einen Ornder mit Filme und einen Mit serien erstellen und nur mit den Inhalten leben O_o


    Alles in allem folgender Stand:
    200€ für Kodi in 4k bei den ganzen Einschränkungen....
    Irgendwie wird immer alles kompliziertet statt einfacher, ich weiß ja nicht da kann dich die Platte gleich am TV betreiben.
    Hab dann keinen so schönen Cover mehr aber 200€ und Ärger gespart.
    Mal sehen wie es mit der Shield weiterläuft, vielleicht hat ja noch einer ideen die Hoffnung machen :)

    Hallo zusammen,

    seit heute habe ich auch die Shield.
    Bisher alles angeschlossen und Kodi eingerichtet.
    Damit die Shield bei mir bleiben darf, muss ich aber ein paar Sachen fragen die mir noch unklar sind.

    Frage 1:
    Wie schaltet ihr die Shield aus?
    Möchte die Shield an einem an einer Steckdose mit Netzschalter betreiben.
    Des Weiteren hängt an der Shield meine 2,5" ext. HDD welche natürlich nicht irgendwie kaputt gehen sollte.

    Frage 2:
    Gibt es keinen einfachen Weg. z.B. ein Addon um Kodi direkt zu starten also als Autostart?
    Die anderen Wege scheinen mir sehr kompliziert?

    Frage3:
    Filme & Serien einbinden über die ext. HDD
    Bisher an meiner Zotac-Box ging dies über root-Verzeichnisse bei der Shield komm ich da aber nicht rein um meine Ordern auf der HDD auszuwählen (Z.B. Filme1080p und Filme 2160p).
    Ich hab jetzt nur unter Videos die Platte, kann auf einen Ordner und Inhalte festlegen.
    Das klappt auch für Filme und Serien soweit.
    Da ich aber zwei Filme-ordner habe und die unter Kodi auch separat pflegen möchte, frage ich euch wie stell ich das an?


    Danke & Grüße

    Hallo zusammen,

    möchte meine nun nicht mehr benötigte Zotac-Box samt Kodi bei meinem Dad in betrieb nehmen, er hat aber kein Internet.

    Ist-Zustand:
    Er hat momentan eine WDTV-Live.
    3 ext. Platten mit Filmen, Serien, Sonstiges.
    Des Weiteren bekommt er von mir immer mal wieder einen USB-Stick mit Filmen\Serien.

    Bisher war das sehr einfach ich habe am PC mit dem Programm WDTVHUBGEN das Zielverzeichnis angegeben und er hat den Film über ofdb gesucht.
    Danach einfach auf speichern und er hat im Zielpfad den das Cover als JPG und eine xml mit den Filminfos gespeichert.
    Medium an die WDTV-Live und er hat alle Infos inkl. Cover.

    Nun möchte ich das ganze mit Kodi ersetzen, da die Box zu alt ist.
    Sie liste manche Filme nicht und es kann sein das er die Platte 5-6 anstöpseln muss bis die Box reagiert.


    WLAN vom Nachbar fällt flach, Surfstick ist mir zu teuer somit würde nur die manuelle Variante über den PC bleiben, oder?
    Wie bekomme ich es auf einfachstem Weg hin, die Metadaten so zu speichern das der Aufwand am geringsten ist?


    Danke & Grüße

    Hm, check ich jetzt nicht ganz, aber ich frag mal anders.
    Kann ich jetzt die Shield kaufen und ohne Problem HDR Inhalte z.B. 4k-REMUX eines Films mit HDR abspielen?
    Wenn ich die ext. Platte an den TV hänge läuft HDR ohne Probleme kann aber nicht sagen welches HDR-Format ist
    und sollte es über die Shield auch laufen, sonst würde ich ja ungern 200€ investieren um einen Schritt nach hinten zu machen.

    Danke euch für die schnellen und informativen Antworten.
    Dann tendiere ich ehrlich gesagt momentan zur Nvidia Shield.


    Zitat

    Genau, das ist zwar erstmal nur eine Lösung bis maximal Kodi 18 aber wenigstens was. Ob HDR dann auch in Zukunft geht, und wann, hängt davon ab wenn HDR denn endlich richtig unter Linux geht.

    Max. Kodi18, wieso gibt es schon eine Höhere Version und wenn ja wieso sollte es bei einer höheren oder zukünftigen Version nicht gehen?
    Also unter Android mit der Shield wäre es über Kodi kein Thema mit HDR, sprich es würde einwandfrei funktionieren?

    Thema ist wieder aktuell da der neue TV da ist.

    1. Kann der NUC7PJYH HDR wiedergeben ja oder nein?
    Falls Nein brauch ich eine alternative!
    2. Brauche ich dafür eine SSD oder reicht Kodi über einen USB Stick zu laden\bedienen auch bezogen auf Geschwindigkeit?

    3. Wie steuert Ihr den NUC fernbedinungstechnisch. Hab eine Logitech Harmony.

    Wäre der NVIDIA Shield TV Media Streaming Player die bessere\optimale Lösung für mich???


    Danke & Grüße

    Danke für die bisherigen Antworten.

    Also der Tipp mit dem Intel NUC NUC7PJYH ist genial!
    So wird es dann wohl werden.
    Brauche ich dafür eine SSD oder reicht Kodi über einen USB Stick zu laden\bedienen auch bezogen auf Geschwindigkeit?
    Kommt von dem NUC die nächsten Wochen auch ein neuer raus so wie z.B. beim NUC8i7BEH???


    Zitat

    alternativ LibreELEC

    Meinte ich doch :)


    Fernseher ist nun fast fix, tendiere stark zum LG OLED65C8 *freu*
    Werd aber noch einen USB-Stick mit zum Saturn, MediaMarkt oder ähnlichem mitnehmen mit drei Trailern um einfach nochmal zu sehen das, dass der richtige TV für mich ist.


    So nun mal noch zwei andere Fragen worauf ich bisher keine Antwort finden konnte.
    Ich erstelle von Blurays oder UHD-Blurays Remuxe mit makemkv.
    Wie kann ich oder mit welchem Tool kann ich den sehen ob eine Videodatei HDR hat oder nicht???


    Danke.

    Hallo Gemeinde,

    ich spiele mit dem Gedanke mir in den nächsten Wochen einen neuen TV zuzulegen.
    Aktuell habe ich zwei Modelle in Aussicht:
    LG 65UK7550LLA oder Philips 65OLED873\12
    LG hab ich in Natura noch nicht gesehen, der Philips sprengt bisher alles dagewesenen, natürlich auch im Preis!

    Aber nun zum Eigentlichen.

    Der neue TV wird nur genutzt um über den HTPC mit externen WD-Platte Filme und Serien zu schauen und zwar:
    MKV's als 1080p-Rip, als 1080p REMUX oder natürlich als HEVC-Rip bzw als HEVC-REMUX.
    Sprich H.264\h.265

    Jetzt die Frage ich kaufe mir u.a. in den nächsten Wochen einen neuen PC nämlich den hier:
    NUC8i7BEH

    Diesen wird es auch als i3 und i5 geben.

    Welcher packt es den ohne Probleme HEVC-REMUX abzuspielen???

    Reichen 8GB RAM oder sollten es 16GB RAM sein???

    Funktioniert dies mit OpenELEC 8....???



    Danke euch für jeden Tipp\Rat


    Besten Dank & Grüße


    Zaphir

    Zitat

    Du trennst ja nicht. Also mach dir keine Sorgen!

    Ja gut aber ich fahre ja die ZBox herunter, wird dann auch die Platte sachgemäß ausgeschaltet, oder ist das ein Effekt wie wenn ich im laufenden Betrieb einfach den Stecker ziehe?


    Zitat


    Muss es dej ne externe sein? Könntest Dir doch auch gleich n NAS hohlen. (giebt von WD ja auch günstige die vermutlich nicht viel mehr als ne "passport" kosten werden.

    Jep für alle temporären Filme und Serien. NAS ist vorhanden und geht diese Woche mit 4x8TB WD Red wieder in den Betrieb.
    Um das NAS aber nicht ständig neu zu starten wird auf dem NAS nur das Film- und Serien-Archiv verwaltet.
    Sprich ich missbrauche mein NAS als große externe Speichermöglichkeit mit Ausfallrate einer HDD + LAN Anschluss fürs Kodi, nicht mehr und nicht weniger.

    Hallo zusammen,

    momentan betreibe ich meine Zotac ZBox mit libreELEC 8.0.2 vorübergehend mit einem USB-Stick.
    Dieser soll die Tage durch eine neue 4TB My Passport ersetzt werden.

    Nun meine Frage, wenn ich Kodi herunterfahre wird dann mein USB-Stick und meine künftige externe Festplatte "sicher entfernt"?
    Oder muss ich mir Sorgen machen das ich meine neue HDD verheize? ?(


    Danke & Grüße

    Zaphir

    Hallo zusammen,

    folgender Fall:
    ich habe eine Serie und lese die erste Staffel ein.
    Nach dem diese geschaut ist entferne ich die Serie aus der Bibliothek.

    Sollte ich nun eine zweite Staffel haben und diese einlesen zeigt er die erste Staffel mit allen Folgen als gesehen an.
    Woher weiß Kodi bzw. die DB das, ich habe die erste Staffel doch entfernt.


    Danke & Grüße

    Zaphir

    Hallo zusammen,

    kann mir bitte einmal einer kurz sagen was ich wo in Kodi einstellen muss, damit ich meinen Probemonat (acc soeben angelegt) mal testen kann.
    Steh irgendwie auf dem Schlau :whistling:


    Danke & Grüße

    Zaphir