Beiträge von grappi

    Hi,
    ich habe auch gerade noch mal getestet. Bei mir war auch der Fehler in der Log Datei.
    Ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
    Schuld war die falsche Deklaration einer Variablen.

    Jetzt läuft es ohne Fehlermeldung mit der 004!

    Bezüglich der Umschaltung hatte ich vorher und auch jetzt keine Probleme. Bei mir sind die 3D Dateien aber auch sowohl im Dateinamen als auch im Header als 3D gekennzeichnet.

    @'Merlin.KIS

    Ich habe mal mit deinem Addon rumgespielt.
    Bei dem Versuch ein aktuelles Libreelec Release von @wrxtasy auszuprobieren, bin ich auf das Phänomen gestoßen, dass mein Fernseher kein Bild mehr anzeigt, wenn ein 3D-Film endet.
    Der TV zeigt nur an "Kein Signal". Ich kann mich noch per ssh auf dem C2 einloggen und ein restart machen, aber ich kriege kein Bild mehr.
    Wenn ich beim Beenden des Films das 3D-Off Signal sende funktioniert es wieder. Das Signal muss anscheinend vor dem Frequenzwechsel erfolgen, sonst ist wieder das "Kein Signal" Problem.
    Bei den @Raybuntu Releases brauche ich das 3D-Off Signal nicht senden.

    Darum habe ich mal an deinem Addon rumgebastelt.
    Ich habe es jetzt so geregelt, dass man das Addon konfigurieren kann. Die Zeit, wann das 3D-On Signal gesendet wird kann eingestellt werden (0-10 Sekunden) und man kann einstellen, ob das 3D-Off Signal gesendet werden soll.

    Ich bin kein Addon Programmierer, daher hoffe ich das ich nicht zuviel falsch gemacht habe. Zumindest läuft es bei mir. Du kannst ja mal einen Blick auf meine Änderungen werfen.

    grappi


    Der Download ist in Beitrag 59!

    Stoppe ich den Film, switscht mein Fernseher aber nicht mehr zurück in den Normal-Mode.Gibt es hier ietwas, wichtiges zu beachten?


    Bei meinem Fernseher funktioniert es wunderbar.
    Ich vermute, dass bei einigen Geräten das spezielle 3D-Off Signal gesendet werden muss.
    Sollte mit 'echo "3doff" > /sys/class/amhdmitx/amhdmitx0/config' funktionieren.
    Eventuell mal per ssh probieren.

    Mit Script und Callback könnte ich weiterhelfen.
    Bei dem Addon könnte vielleicht @Merlin.KIS noch einmal Hand anlegen. Hier müsste wahrscheinlich noch ein "def onPlayBackStopped(self):" implementiert werden.

    @grappi
    Danke vielmals! Werde das mal demächst ausprobieren! Ein wenig zögerlich erstmal, da ich diese "echo "3dlr" > /sys/class/amhdmitx/amhdmitx0/config" mal auf @Raybuntus Krypton8 während einer LiveTV Sendung (war zwar 2D, aber nur um die Reaktion meines TVs darauf zu beobachten) ausprobiert habe und sah, dass der tatsächlich in SideBySide ging. Leider ist die GUI nach 30s dann auf einmal unerträglich langsam geworden und das ganze system hat sich aufgehägt. Ausschalten ging nicht,


    @infinity
    Ich habe gestern Abend das ganze mal intensiv getestet. Verschiedene 3D-Filme für ca. 10-50 Sekunden laufen lassen und dann anschließend für ca. 2-5 Minuten.
    Das von dir geschilderte Problem ist bei mir nicht aufgetreten. Der C2 hat die ganze Zeit das gemacht, was er sollte. Jedes mal den 3D Modus des Fernsehers aktiviert, die FIlme ruckelfrei abgespielt und einwandfrei zur GUI zurückgekehrt.

    Im Prinzip handelt es sich hier ja auch um das gleiche Trigger-Signal das bisher in den Builds von wrxtasy verwendet wurde, nur das es von anderer Seite her ausgelöst wird.

    Allerdings konnte ich ein wahrscheinlich ähnlich gelagertes Phänomen zwei mal reproduzieren:
    Wenn ich das 3D-Trigger SIgnal bei 2D Filmen gesendet habe ist der Odroid jedes mal komplett abgestürzt, wenn ich zur GUI zurück wollte.
    Bei 3D-Filmen trat dies überhaupt nicht auf!

    Würde es dir was ausmachen mal den genauen Weg und das Skript zu posten, das du für den Kodi Callbacks Workaround nutzt? Wäre ja eine durchaus schicke Übergangslösung, sofern es klappt.

    Das mache ich gerne.

    1. Script (ohne .txt) auf den C2 kopieren. Bei mir liegt es im Verzeichnis /storage/.kodi/addons/virtual.network-tools/bin
    Bei anderen Verzeichnissen hatte ich das Problem, dass das Script nicht gefunden wurde. Wenn nicht vorhanden, dann einfach erstellen.

    2. Addon installieren ( Kodi Callback / Kodi Repo)

    3. Addon konfigurieren
    Unter Tasks (ich nehme jetzt mal Task1 und nenne nur die Einstellungen die ich verändert habe):
    Task: script
    Max num of this task running sim....: 1
    Script executable file: /storage/.kodi/addons/virtual.network-tools/bin/Startplay
    Requires shell?: Yes
    Wait for script to complete: No

    Unter Events:
    Choose event type: onPlayback started
    Task: Task1
    Var subbed arg string: sm=%sm

    Das wars. Mit OK das ganze speichern und schon sollte es funktionieren.

    Viel Spaß beim ausprobieren.

    @grappi
    Du meintest, dass der Patch bei dir nicht funktioniert. Hast Du evtl mal probiert während des Films in Kodi OSD auf 2D und dann wieder auf 3D zu schalten?

    Ja, habe ich ausprobiert, aber leider keine Umschaltung.
    Ich habe es jetzt auf "Preferred Mode" Mode stehen und musste in meinem Script zum Umschalten eine Verzögerung von 2 Sekunden einbauen, damit der Fernseher das Signal nicht während des Frequenzwechsels bekommt.

    In dem Patch wird in der Datei AMLUtils.cpp eine neue Funktion eingeführt "static void aml_hdmi_3D_mode(const std::string mode3d)"-
    Innerhalb dieser Funktion wird eigentlich dass gleiche gemacht, dass ich jetzt per Script erledige. Es wird mit dieser Zeile : "aml_set_sysfs_str("/sys/class/amhdmitx/amhdmitx0/config", mode3d.c_str());" der 3D-Modus gesetzt.
    Ich habe nur das Gefühle, dass dieser Code nie ausgeführt wird. Wahrscheinlich ist schon vorher irgendwo ein Fehler.

    Ich habe mich in den letzten Tagen auch mal stark mit der 3D-Autoswitch Problematik beschäftigt, denn ich finde ein guter Mediaplayer sollte so ein Feature unterstützen.
    Wenn schon uralte Codecs unterstützt werden, sollte auch so etwas mit dabei sein (auch wenn 3D als tot angesehen wird. Es gibt eben doch viele Leute, die 3D-Material haben. Vor allem kommt regelmäßig neues heraus).

    Dank @infinity, der so schön die Quellen zusammengetragen hat, habe ich mir mal die Arbeiten von @Koying und @wrxtasy runtergeladen.
    Ich habe das dann mal so angepasst, das ich das ganze mit den Quellen von @Raybuntu (für mich das beste LibreElec Release) problemlos durch den Compiler jagen konnte.
    Leider funktioniert es bei mir nicht. Der TV bleibt im 2D Modus!
    Da ich nicht der große Programierer bin, wüsste ich nicht, wo ich hier weiter ansetzen muss.
    Ich habe den Patch mal angehängt, falls sich jemand das anschauen möchte.

    Allerdings habe ich durch den Patch gelernt, wie genau die Umschaltung des TV erfolgt.
    Wenn ich per Konsole ein echo "3dlr" > /sys/class/amhdmitx/amhdmitx0/config mache, dann schaltet mein TV in den 3D links/rechts Modus.

    Ich habe bei mir jetzt das Addon "Kodi Callbacks" installiert. Das kann bei bestimmten Events Aktionen ausführen. Wenn bei mir ein Film startet, wird ein Script aufgerufen, das den übergebenen Typ des Steremodus auswertet und dann den entsprechenden oben genannten Befehl absetzt.

    Damit läuft die automatische 3D Umschaltung jetzt wieder zufriedenstellend!

    Hallo @Raybuntu,

    noch mal eine kurze Rückmeldung zu meinem Problem:


    Hat soweit alles sehr gut funktioniert, jedoch kann ich kein 4K-10Bit HEVC Material mehr abspielen.
    Ich bekomme laufenden Ton und ca. alle 4 Sekunden ein aktualisiertes Standbild.

    Ich habe jetzt die Beta2 installiert und alle Videos laufen hervorragend!
    Rein aus Intereese habe ich noch mal die BetaL und BetaJ installiert und auch damit laufen die Videos jetzt?!
    Keine Ahnung, was das war!

    Auf jeden Fall sieht alles super aus.
    Vielen Dank für Deine Arbeit

    Bin leider erst am Freitag wieder zu Hause.
    Ich weiß nicht, ob ich hier einen Link posten darf, aber ich habe es unter anderem mit dem folgenden Demomaterial versucht:
    HEVC Demo

    VIelleicht hilft das ja schon weiter, ansonsten kann ich am Wochenende wieder tätig werden.

    Hallo,

    ich bin gestern auch mal mit meinem C2 vom letzten 7.1. Build von wrxtasy auf die Betaj umgestiegen. Hat soweit alles sehr gut funktioniert, jedoch kann ich kein 4K-10Bit HEVC Material mehr abspielen.
    Ich bekomme laufenden Ton und ca. alle 4 Sekunden ein aktualisiertes Standbild.
    HW-Beschleunigung ist aktiviert. (Mit der Betai das gleiche Problem)
    Muss ich sonst noch irgendwelche Einstellungen vornehmen?

    Danke im voraus....