Ich habe mich in den letzten Tagen auch mal stark mit der 3D-Autoswitch Problematik beschäftigt, denn ich finde ein guter Mediaplayer sollte so ein Feature unterstützen.
Wenn schon uralte Codecs unterstützt werden, sollte auch so etwas mit dabei sein (auch wenn 3D als tot angesehen wird. Es gibt eben doch viele Leute, die 3D-Material haben. Vor allem kommt regelmäßig neues heraus).
Dank @infinity, der so schön die Quellen zusammengetragen hat, habe ich mir mal die Arbeiten von @Koying und @wrxtasy runtergeladen.
Ich habe das dann mal so angepasst, das ich das ganze mit den Quellen von @Raybuntu (für mich das beste LibreElec Release) problemlos durch den Compiler jagen konnte.
Leider funktioniert es bei mir nicht. Der TV bleibt im 2D Modus!
Da ich nicht der große Programierer bin, wüsste ich nicht, wo ich hier weiter ansetzen muss.
Ich habe den Patch mal angehängt, falls sich jemand das anschauen möchte.
Allerdings habe ich durch den Patch gelernt, wie genau die Umschaltung des TV erfolgt.
Wenn ich per Konsole ein echo "3dlr" > /sys/class/amhdmitx/amhdmitx0/config mache, dann schaltet mein TV in den 3D links/rechts Modus.
Ich habe bei mir jetzt das Addon "Kodi Callbacks" installiert. Das kann bei bestimmten Events Aktionen ausführen. Wenn bei mir ein Film startet, wird ein Script aufgerufen, das den übergebenen Typ des Steremodus auswertet und dann den entsprechenden oben genannten Befehl absetzt.
Damit läuft die automatische 3D Umschaltung jetzt wieder zufriedenstellend!