Beiträge von fringer

    Hallo,


    ich wollte euch mal um Rat bzw. Hilfe bitten.

    Gestern habe ich mein FireTV 4k bekommen (die aktuellste Version) und möchte es nun
    gern via LAN (nicht W-LAN) in mein Heimnetzwerk integrieren.

    Leider bekomme ich das nicht so richtig hin. Kurze Erläuterung zu meinem Netzwerk:
    Ich besitze ein WD Cloud NAS welches an einem 1GB Switch (nicht Router) mit einer
    festen IP angeschlossen ist. Dieser Switch hängt an einem PowerLAN Adapter in Raum A,
    das Fire TV ist nun in Raum B und auch via Netzwerkkabel an den zweiten PowerLAN
    Adapter angeschlossen (Die PowerLANs besitzen keine W-LAN Funktion). Das Netzwerk funktioniert
    untereinander tadellos.

    Nachdem ich das FireTV angeschlossen habe fragt es mich welches Netzwerk
    ich verwenden möchte. Dort habe ich die Option „Ethernet einrichten“ ausgewählt.
    Als nächstes fragt es mich welche IP das Gerät haben soll. Habe eine unbenutzte
    IP innerhalb meines Netzwerkes vergeben. Soweit so gut. Jetzt kommen aber die Probleme :)

    Als nächstes fragt es mich nach einer „Netzwerkpräfixlänge“. Diese Option sagt mir gar
    nix und ich weiß nicht was ich dort einstellen soll. Man kann auch nur eine zweistellige Zahl bis 24 eingeben.
    Habe dort mal das maximum (also 24) eingestellt. Als nächstes fragt es weiter nach einem Gateway
    und einem DNS1 und DNS2 Server. Da ich ja keinen Router verwende weiß ich nicht was ich dort
    eingeben soll. Wenn man nix weiter eingibt und auf weiter geht, wird das Netzwerk-Setup
    nicht abgeschlossen.

    Was kann man da machen? Oder funktioniert das FireTV nur mit einem Router im LAN?
    Vielleicht kann mir einer weiterhelfen wie ich das LAN richtig konfiguriere. Wäre super.


    Vielen Dank schonmal,
    - fringer

    Habe mich gestern Abend noch einmal an dem Problem versucht
    und eine Playlist mit einem Videofile erstellt und die Liste auf "RepeatAll"
    gesetzt und dann wie oben beschrieben mit dem Hauptmenüpunkt verknüpft.
    Leider spielt XBMC diese Playlist immernoch nur einmal ab.

    Habe es aber jetzt anderweitig gelöst und die Playlist per Hand editiert und
    ca. drölfhundert mal das Videofile eingefügt. Damit ist die Playlist zwar nicht
    unendlich aber das Videofile wird jetzt für mehrere Stunden immer und
    immer wieder abgespielt. Somit ist nun der virtuelle Kamin startklar.

    Vielen Dank nochmal für die vielen Tipps.

    mfg.
    .menne

    Naja es geht halt um die Stimmung ;)

    Videos gibt es ein paar gute bei YouTube oder eben direkt bei Amazon auf DVD.

    Ok, ich muss jetzt aber noch einmal dumm fragen, wo finde ich das ich eine Playlist abspeichern kann. Bzw. wie mache ich das Schritt für Schritt. Haltet mich nicht für dämlich, ich frage das
    nicht ohne Grund. Da ich keinen Datenbank Modus für Filme bzw. Videofiles benutze ist
    das glaube nicht so einfach möglich oder? Deswegen funktioniert das auch mit den Smartplaylist nicht bei mir. Bei Musik wo ich wieder den Datenbank Modus
    nutze ist es kein Problem eine Playlist zu erstellen. Vielleicht kann mir da noch einmal weiterhelfen. 1000 Dank schonmal an der Stelle.

    mfg.
    .menne

    Da jetzt so langsam die Jahreszeit heranrückt ist es ziemlich gemütlich
    wenn man einen Kamin sein eigen nennt. Da das nicht immer möglich ist,
    kann es auch ein virtueller sein. Daher wollte ich gern einen extra Menüpunkt
    im XBMC erstellen der nur ein bestimmtes Video abspielt.

    Dazu habe ich ein Video (Kaminfeuer.avi) als Favorit hinzugefügt.

    Danach einen neuen (Favoriten)Menüpunkt mit Namen "KAMIN" erstellt
    und diesen mit dem oben genannten Video verknüpft.

    Soweit so gut.

    Sobald man nun im Hauptmenü "KAMIN" auswählt spielt er
    das Video ab. Aber nur einmal. Das würde ich gern noch ändern.

    Hatte bereits hier im Forum angefragt wie man einen Loop einstellen kann.
    Für ein Video Loop/Dauerschleife einstellen

    Dieser Tipp funktioniert aber nur wenn eine Playlist existiert.
    Wenn man dieses favorisierte Video per Menüpunkt startet ist die Playlist aber leer.

    Nun meine Frage, was kann man da machen? Gibt es noch eine andere
    Möglichkeit ein Video in Dauerschleife im Hauptmenü einzubinden?

    Mit einer Smartplaylist konnte ich das übrigens nicht realisieren.

    mfg.
    .menne

    Hallo liebe Community,
    ich würde gern ein Video (Kaminfeuer) im "loop" also Dauerschleife laufen lassen. Leider habe ich noch keine Option gefunden wo man derartiges einstellen kann.
    Ich verwende XBMC 12 und das Aeon MQ3/Horizon Skin. Auf meiner guten alten Lady (Xbox) gab es im Horizons Skin direkt solch eine Option die alle Videos nach beendigung wieder
    neu anfangen lies. Evtl. ist diese Option ja nur versteckt und ich habe sie noch nicht gefunden. Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Vielen Dank im Voraus.
    mfg.
    .menne

    Vielen Dank!!! Das war genau das Problem. In der "favorites.xml" hat er die Einträge mit dieser Quote """ angelegt (siehe Beispiel unten.)
    Habe die Quote entfernt und schon zeigt er mir alle Daten in dem Ordner als Datein.

    Old Code:
    <favourite name="Videos">ActivateWindow(10025,&quot;H:\\Videos\\&quot;)</favourite>

    NEW Code:
    <favourite name="Videos">ActivateWindow(10025,H:\\Videos\\)</favourite>

    Nochmal danke für den Tipp.
    mfg.
    .menne

    Hallo ich habe mal wieder eine Frage bzw. ein Problem.

    Mein XBMC ist die Version 12 (Frodo), mein Skin ist das "AEON MQ3".

    Da es mir nicht möglich ist den Datenbank-Modus so schön zu nutzen
    (kein Internet vorhanden und damit leider keine Scrapper-Funktion)
    würde ich ganz schlicht und einfach meine Daten als Dateien anzeigen lassen.

    Ich habe daher einen Ordner auf meinem NAS im Netzwerk zu den Favoriten hinzugefügt
    und einen (Favoriten)Button im Hauptmenü damit verknüpft. Den Button habe ich
    mal "FILME-NAS" genannt. Wenn ich im Hauptmenü darauf gehe funktioniert
    alles tadellos. Die Filme werden einfach als Dateien mit Endung angezeigt.
    Daneben ein kleines Cover. So wollte ich das.

    Jetzt das Problem :)

    Das gleiche habe ich für einen Ordner auf meinen HTPC gemacht. Also einen
    Ordner ausgesucht der direkt auf dem HTPC liegt, nicht im Netzwerk auf einem NAS.
    Diesen zu den Favoriten hinzugefügt. (Favoriten)Button definiert mit dem Namen "FILME-HTPC"
    und mit den Favoriten verknüpft. Wenn ich aber diesen Button im Hauptmenü
    auswähle will er immer in den Datenbank-Modus. Wie ich schon schrieb möchte ich
    eigentlich nur das er mir die Dateien anzeigt die in dem Ordner auf dem HTPC liegen.

    Meine Frage, wie kann ich das lösen? Wenn es doch prima mit Netzwerkverknüpfungen
    funktioniert aber nicht auf einem lokalen Ordner?

    Ich hoffe ich habe das verständlich geschrieben :)
    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

    mfg.
    .menne

    Hallo XBMCnerds Community,
    mein erster Post und gleich mit so einer Thematik.
    Das hört sich jetzt wahrscheinlich etwas seltsam an, aber ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem.

    Ich habe einen HTPC mit "XBMC" (Frodo) und "Aeon MQ3 Skin" aber leider kein Internetzugang an diesem (Ja so etwas gibt es tatsächlich noch). :)
    Möchte aber gern meine Filme mit Beschreibung, Backdrops etc. versehen. Benutze dazu den "Ember Media Manager". Dieser scant mein HTPC und lädt
    links in der Spalte alle meine Filme. Nun kann ich aber nicht scrappen da keine Onlineverbindung besteht.

    Nun meine Frage, ist es irgendwie möglich meine eingelesenen Filme in "EMM" an einem anderen Ort/Rechner, der Internet besitzt, zu scrappen und die geladenen
    Daten dann wieder auf meinen HTPC zu kopieren?

    Der "Ember Media Manager" muss doch die Daten irgendwie abspeichern, oder legt er diese direkt gleich an den Ort wo die Filme liegen?

    Hoffe ihr könnt mir einen Rat geben. Vielen Dank im Voraus.

    mfg.
    .menne