Beiträge von CvH
-
-
Habe jetzt die aktuellste LibrE installiert und Kodi schein sich automatisch zu aktualisieren.
In LibreELEC ist System und Kodi Versionen miteinander "verschmolzen", wenn du LE updatest updatest du auch Kodi.
-
Ist bei 9.0.2 für die Wetek Schluß?
Ja, die Hardware ist leider Softwaretechnisch (Treiber) tot.
Es is relativ unwahrscheinlich das es in Zukunft besser wird. -
dmesg wäre interesanter
-
-
Xiaomi MI a3 gibt's um die 160euro, super Gerät und Google one das heißt schnelle Updates.
-
Das wird ein Spaß mit python3 da viele addon devs noch nicht geupdated haben und viele auch nicht werden. Py 2 ist tot und das kommt nicht überraschend.
-
An dem Cache muss man nichts ändern
Einzige Ausnahme ist wenn man ein richtig schlechtes Netzwerk hat (mistiges D/WLAN, wacklige Internetverbindung etc)einfach das löschen und es sollte gehen
-
-
Das sieht sehr gut aus, wenn man die DB abspeckt auf AN/aus/play/pause/.... sollte man quasi 0sec Verzögerung haben - auf einem RPi !
Aber gucken wir mal
DeepSpeech sieht insgesamt noch sehr sehr unfertig aus, aber evtl können wir da was zusammenfummeln. Mir würde ja die Fernbedienung als Sprachcommands schon reichen
-
Ich hab das selbe Board + einen 8er Tuner + DVB-T2 USB Stick dran + Tvh.
Läuft tadellos mit einem aktuellen Kernel >=4.19, davor gab es massive Probleme mit der Stromsparfunktion was zum Deadlock führte und man musste im Bios die Stromsparmechanismen deaktivieren.Hab das ganze mit einer 32gb SSD laufen seit ~4 Jahren und keine Probleme. Ich hab Ubuntu Server 18.04 derzeit drauf und ein Backport HWE Kernel (was bei Ubuntu gleich mitgeliefert wird).
-
da ich dann ja auch per SSH auch icht mehr draufkomme
dann würde ich mal die SD Karte tauschen, weil das ist eigentlich der häufigste Auslöser für solche seltsamen Sachen
-
wenn ich das richtig deute hat das System keinen freien RAM mehr
hast du neben Kodi noch irgendwas drauf ? Irgend ein LE addon ?
-
mir ist der ständig abgestürzt - am schluss dann neu gestartet
dann ist dir Kodi abgestürzt (wahrscheinlich fauliges Addon) und nicht der RPi
Auch wenn der RPi warm wird stürzt er nicht ab da er sich in dem Falle automatisch heruntertaktet wie Intel etc CPUs.
-
Wenn jemand was findet was "okay blah blah" offline nur mit Software hin bekommt dann bitte bei mir melden
Ich such schon ewig was in die Richtung, das köntne man schön in LE/Kodi einbauen, aber es muss offline sein sonst hat es keinen Mehrwert
Und alles über paar vordefinierten Wörter wird im Verlauf der Nächsten Jahre nicht offline gehen, die Datenbank (die im RAM sein muss) für Deutsch ist um die 60gb + eine Nvida Titan wird benötigt
-
-
Gibt es eine dokumentierte TVH JSON-RPC API?
Jein, soweit ich weiß nichts offiziell dokumentiertes aber die Apis an sich sind da (ka ob das reicht).
Übersicht -> https://github.com/dave-p/TVH-API-docs/wikiUnd versteh ich das richtig du willst einen verschlüsselten Stream aufnehmen und dann später entschlüsseln ? Weil das hab ich so schon mal gehört aber hab niemals dazu ein Ergebnis gesehen
detailliert kannst du im übrigen hier https://github.com/tvheadend/tvheadend/tree/master/src/api dir die Api angucken, wenn was fehlt wird ein Issue im Tvh Tracker sicherlich auch nicht schaden
-
Das sieht so aus als wenn er die Daten nicht schnell genug vom Tv Server bekommst.
Um das mal klar zu stellen du hast den DVB-S2 Stick am RPi dran und nutzt dann ? Tvheadend oder ? ...
Wenn ja guck mal ob der DVB-S2 Stick an USB 3 oder 2 dran steckt (blau ist 3.0). Wenn er am blauen steckt steck ihn mal an den Schwarten USB Anschluss um.
-
https://libreelec.wiki/how_to/blacklist_module
echo 'blacklist snd_hdmi_lpe_audio' > /storage/.config/modprobe.d/blacklist.conf
guckj mal ob das geht
sudo gibts bei uns nicht, ich würde einfach erstmal das ganze Blacklisten und gucken ob es danach geht
-
https://gist.github.com/jfstenuit/09fe…a56a48773#sound
sollte helfen ?
Ansonsten ein dmesg | paste evtl ist was hilfreiches dabei.
Wobei "Linux ist gut für alte Hardware" schon lange nicht mehr stimmt.
Leider. Da wird viel rausgeschmissen.Nö, wenn es nicht geht gab es meistens noch nie was oder es ist von der HW her noch nie gut gewesen. Rausgeschmissen wird da sehr sehr selten was.
Gerade die Z Cpus sind aber von Intel schlechter supported.