Danke muss ich suchen, hab ich wohl überlesen
Beiträge von CvH
-
-
Hast du die [definition='1','0']log[/definition] noch? Evtl ein generelles Problem
-
nach dem aktuellen Update meines Libreelec Rechners ist mein TVHeadend-Server im Eimer
geguckt das es das addon geupdatet hat ? version sollte service.tvheadend42 v9.2.0.121 sein
-
hmm schwierig zu sagen was hier das Problem ist, es ist sicherlich ein Treiber Problem
kann ich dir derzeit nicht wirklich beantworten was du machen solltest -
Ich habe heute von Stick neuinstalliert und die alten Settings drübergebügelt. Das selbe Ergebnis - TVHServer ging nicht mehr.
du hast laut [definition='1','0']log[/definition] eine alte Tvh Version, die geht halt nicht
(scheinbar hat es bei dir die addons nicht geupdatet aus irgend einem Grund)
HTS Tvheadend version 4.2.7-44 ~ LibreELEC Tvh-addon v9.0.118 started -
Ich hoffe, das Raspberry bald eine neue Version von NOOBS rausbringt, die schon direkt LibreELEC 9.2.0 enthält.
sollten sie schon haben seit dem 9.2.0 release
-
-
sagen wir es mal anders, es gibt keinen Treiber für den Raspberry der HDR ausgeben kann im Moment. Daran wird gearbeitet, ist aber noch nicht fertig weil bei linux allgemein das auch noch nicht fertig ist.
-
Sollte der jetzige AMD Athlon 5350 nicht auch schon reichen ? Also 4k nicht aber alles andere sollte doch schon gehen.
Ansonsten ein aktueller NUC ist von der P/L gut und schön handlich.
Soll ja bald die nächste Generation auf dem Markt sein die dann noch mehr kann. -
-
du hast einen PCTV DVB-S2 Stick (461e) TV Stick ja ?
du könntest mal probieren ob es besser wird wenn du im Treiber LE Addon die Treiber mal auf dvb-latest oder crazycat umstellst
em28xx 1-1.1:1.0: write to i2c device at 0xd0 failed with unknown error (status=143)
klingt auf den ersten Blick wie ein USB/Treiber Problem ausDie Firmware hattest du ja schon aktualisiert inkl den usb firmware (im LE Settings Addon unter Firmware)?
-
es gibt derzeit noch kein fertigen support für HDR unter Linux, da ist leider immer noch zu viel in Bewegung
-
Falls jemand ihn ändern mag
https://libreelec.wiki/how_to/change_bootscreen ?
oder meinst du draufklicken und dann rechts download ?
-
Hi, per WLAN. Ist sicher nicht optimal, aber funktioniert bisher bestens.
hier liegt zu 90% der Fehler, leg einfach mal ein LAN Kabel zum test aus und gucke ob der Fehler weg ist, ich gehe davon aus das er weg ist
-
das macht es in der regel über ntp und synct sich selber übers internet
ansonsten wie auf jedem anderen Linux system auch
-
Seagate ist aber keine für Dauerbetrieb?
die ist drin https://geizhals.de/seagate-barrac…4-a1627294.html
-
-
-
Das könnte eine Limitation vom RPi3 sein, dessen LAN Anbindung is hochgradig ungeeignet für Sat>IP und bei UHD wird schlicht die Bandbreite nicht reichen ?
-
evtl mal das edid script https://wiki.libreelec.tv/custom_edid probieren, das klingt nach Handshake Problem